BRAINCAKE9 | E-Learning Podcast

Since 05/2022 45 Episoden
BRAINCAKE9 - Der mehr als E-Learning-Podcast
Für Rookies, Experten, Entdecker, Anbieter und Anwender.
 
Bist Du schon mal auf einem Lernpfad gewandert?
Manchmal kommt man schnell ans Ziel, erklimmt den Berg des Lern-Contents und lässt sich von den überflüssigen Inhalten auf der Lernkarte nicht irritieren. Oft ist die Lernlandschaft aber so unübersichtlich, dass trotz mordernster Technik und Tools kein Land in Sicht ist.

Wir machen uns auf, neue Ufer zu entdecken, neue Wege zu gehen, wo andere Lern-Entdecker:innen doch schon wunderbare Routen gefunden haben. Dann nehmen wir das Kreuzfahrtschiff beladen mit schweren Tools, obwohl das einfache Floß, viel besser geeignet wäre, für unseren individuellen Lernerfolg.
Mal ist die Lernplattform eher eine Scheibe, als eine Magische-Kugel, die Lerner-Personas in den Fokus stellt.
Wer sollte den Weg vorgeben, die Ziele definieren und die Inhalte für individuelle Lernreisen entwickeln?

Was bedeutet E-Learning, Digital Learning oder Wissenstransfer?
Wo startet E-Learning, wo hört es auf und lernen wir nicht immer, wenn wir kommunizieren? Wer sollte über E-Learning und Digital Learning sprechen, sich austauschen und Erfahrungen weitergeben - gibt es Bruchstellen?

Wir gehen der Sache für euch auf den digitalen Grund, geben Einblicke und Ausblicke zu allen Themen rund um E-Learning und Learning. Mal greifen wir nach den Sternen und ab und an bleibt uns die Luft weg.

Dieser Podcast wird unterstützt von der Arrabiata Solutions GmbH.


Erfahrt mehr über BRAINCAKE9 auf unserer Website oder findet uns bei
LinkedIn
Facebook
YouTube 

#45 - Psychologie trifft Management

Psychologie und Unternehmensführung? Passt perfekt!

17.07.2025 37 min

Wissen ist Macht – aber wie teilt man es richtig? Tobias, Psychologe & Professor für Personalmanagement, spricht über Wissensmanagement, Führungskultur und den Spagat zwischen Innovation und Bewährtem.

Weitere Folgen

#44 - Bildung neu denken und fühlen

03.06.2025 32 min

Montessori im 21. Jahrhundert – Was bleibt, was muss sich ändern? In dieser Folge sprechen wir mit Carolina Abel über die Bildungslandschaft von heute und mo...

#43 - Lernen in der Flugsicherung

Zwischen Präzision, Innovation und „Studentenblick“

15.05.2025 26 min

In dieser Episode treffen wir jemanden, der weiß, wie man Lernen auf Flughöhe bringt: Roland Frei, Head of Learning Methods and Content bei Skyguide, der Flu...

#42 - Studieren neben dem Beruf

Wie die FOM Hochschule Kassel sich an Berufstätige richtet

06.03.2025 34 min

Wir sprechen mit Maria Weidemann von der FOM Hochschule Kassel über die Möglichkeiten und die Flexibilität eines Studiums neben dem Beruf.