Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure

Julian Heck
Since 02/2022 65 Episoden
Personal Branding ist der Weg, dich mit deiner Persönlichkeit sichtbar zu machen, um Menschen anzuziehen, die dich und deine Arbeit wertschätzen. Im "Branding Barista"-Podcast von Julian Heck bekommst du regelmäßige Impulse, Inspiration und Ermutigung, dich auf deine Art und Weise als authentische Marke zu etablieren. Julian, Personal-Branding- & LinkedIn-Stratege, zeigt dir in Form konkreter Tipps, inspirierender Geschichten und interessanten Einblicken, wie du eine klare Positionierung erarbeitest, herausfindest, was dich von anderen unterscheidet und wie du eine treue Community aufbaust, die gerne von dir kauft. Du bekommst sowohl kurze, knackige Episoden (Espresso-Shot) serviert als auch längere und tiefergehende Impulse (Cappuccino) sowie einen Latte Macchiato zu zweit (Gespräche). Bei Fragen, Anregungen oder Anfragen melde dich gerne oder besuche die Website.
Wie gelingt ein Online-Auftritt, der echt, nahbar und trotzdem professionell wirkt? Genau darum geht es in dieser Folge mit Ronny Barthel, der neben mir unter anderem schon für Greater, Unity, This Is Marketing, Joe Dispenza und die Contra fotografiert hat. Wir tauchen tief ein in die Welt des Personal Brandings vor der Kamera: Von der Vorbereitung auf ein Shooting über die Mischung aus Selfies und professionellen Bildern bis hin zu Co-Creation – der Schlüssel, um deinen Content authentisch zu gestalten.


Ronny erzählt von seinen Erfahrungen und zeigt, wie man Videocontent clever einsetzt: 
  • Welche Formate funktionieren wirklich? 
  • Wie bleibst du nahbar und gleichzeitig professionell? 
  • Welche Fehler schleichen sich leicht ein, wenn man sein Personal Branding aufbaut – und wie kannst du sie vermeiden?
Wir sprechen über Storytelling im Video, die richtige Länge, die perfekte Mischung aus Authentizität und Expertise, und darüber, wie du deine Zielgruppe langfristig begeisterst.

Außerdem tauchen wir in die Welt der KI ein: Wie kann sie deinen Content-Prozess wirklich erleichtern? Wir sprechen darüber, welche Aufgaben du sinnvoll an KI abgeben kannst, ohne dass deine persönliche Note oder Authentizität darunter leidet. Außerdem geben wir Tipps, wie du KI gezielt einsetzt, um Zeit zu sparen, kreativer zu arbeiten und deine Botschaft noch wirkungsvoller zu transportieren.

Am Ende der Folge wirst du genau wissen, wie du deinen Online-Auftritt strategisch aufbaust, dabei authentisch bleibst und Content produzieren kannst, der sowohl gefällt als auch dich selbst widerspiegelt.


Highlights der Folge:

  • Praktische Tipps für die Vorbereitung auf Branding-Shootings
  • Selfies oder professionelle Bilder – die beste Kombination für dich
  • Co-Creation als Erfolgsfaktor: Ideen gemeinsam entwickeln
  • Videocontent so gestalten, dass er Persönlichkeit zeigt
  • KI als cleveres Tool für effizienteren Content

Warum reinhören? Weil du danach einen klaren Plan hast, wie du online stark auftrittst – und trotzdem du selbst bleibst.

PS: Neugierig auf mehr von Ronny? Dann schau gern hier bei ihm vorbei:

Website: https://der-socialmediafotograf.de/


Weitere Folgen

#64: Authentizität reicht nicht: Was du in Social Media wirklich brauchst

03.09.2025 16 min

Authentizität allein bringt dich nicht weiter. Viele Selbstständige hören: „Sei einfach authentisch, dann läuft’s!“ Klingt gut – stimmt aber nicht ganz. Denn...

#63: Newsletter 2025: Tot oder Marketing-Superkraft?

17.03.2025 55 min

Heute gibt’s eine ganz besondere Podcast-Folge für dich! Normalerweise stelle ich dir frühere Kunden oder andere Experten vor – aber diesmal ist es anders. J...

#62: Denken wie ein Content Creator [7 Praxis-Tipps]

20.01.2025 22 min

Müssen Solopreneure zum Teilzeit-Content-Creator werden? Ich sage ganz klar JA! In diesen Zeiten der Content-Flut in allen möglichen Kanälen ist es wichtig, ...