Personal Branding ist der Weg, dich mit deiner Persönlichkeit sichtbar zu machen, um Menschen anzuziehen, die dich und deine Arbeit wertschätzen. Im "Branding Barista"-Podcast von Julian Heck bekommst du regelmäßige Impulse, Inspiration und Ermutigung, dich auf deine Art und Weise als authentische Marke zu etablieren. Julian, Personal-Branding- & LinkedIn-Stratege, zeigt dir in Form konkreter Tipps, inspirierender Geschichten und interessanten Einblicken, wie du eine klare Positionierung erarbeitest, herausfindest, was dich von anderen unterscheidet und wie du eine treue Community aufbaust, die gerne von dir kauft. Du bekommst sowohl kurze, knackige Episoden (Espresso-Shot) serviert als auch längere und tiefergehende Impulse (Cappuccino) sowie einen Latte Macchiato zu zweit (Gespräche). Bei Fragen, Anregungen oder Anfragen melde dich gerne oder besuche die Website.
#67: Die 1-Kanal-Falle: Warum Social Media nicht genug ist
30.09.2025 21 min Julian Heck
Social Media ist wichtig – aber reicht es wirklich, wenn du all deine Energie nur in Instagram, LinkedIn & Co. steckst? In dieser Episode spreche ich über die Ein-Kanal-Falle und warum Social Media allein kein stabiles Fundament für dein Business ist. Du erfährst, welche Kanäle dir echte Unabhängigkeit und Tiefe geben und wie du Social Media clever damit verbindest.
Stell dir vor, du willst Leute treffen. Dann gehst du dorthin, wo sie sind. Macht Sinn, oder? Genau so funktioniert Social Media: Dort sind die Leute, und deshalb sind wir da. Aber spannend wird’s erst, wenn du selbst Gastgeber bist.
In Social Media bist du nämlich immer nur Gast – und die Plattformen bestimmen die Regeln. Sie verändern Algorithmen, kürzen Reichweiten, sperren Konten. Dein Content ist flüchtig und konkurriert ständig mit hundert anderen Posts, Reels und Ads. Kurz: Du bist sichtbar, aber nie in voller Kontrolle.
In Social Media bist du nämlich immer nur Gast – und die Plattformen bestimmen die Regeln. Sie verändern Algorithmen, kürzen Reichweiten, sperren Konten. Dein Content ist flüchtig und konkurriert ständig mit hundert anderen Posts, Reels und Ads. Kurz: Du bist sichtbar, aber nie in voller Kontrolle.
Was dir Social Media nicht gibt
So wichtig Social Media ist – es bleibt oberflächlich und kurzlebig. Wenn du echte Verbindung, tiefes Vertrauen und Raum fürs Verkaufen schaffen willst, brauchst du mehr. Kanäle, die dir gehören.
So wichtig Social Media ist – es bleibt oberflächlich und kurzlebig. Wenn du echte Verbindung, tiefes Vertrauen und Raum fürs Verkaufen schaffen willst, brauchst du mehr. Kanäle, die dir gehören.
Die besseren Gastgeber-Räume
Genau das bieten dir Long-Form- und Long-Term-Kanäle:
Genau das bieten dir Long-Form- und Long-Term-Kanäle:
- E-Mail-Marketing: Dein direkter Draht, unabhängig von Plattformen.
- Blog: Inhalte, die nicht nach 48 Stunden verpuffen, sondern langfristig wirken.
- Podcast oder YouTube: Räume, in denen Menschen mehr Zeit mit dir verbringen – und Vertrauen wächst.
Hier bleibst du nicht an der Oberfläche, sondern baust Tiefe auf. Und hier passiert oft die Conversion, die in Social Media schwerer zu erreichen ist.
Das Zusammenspiel macht’s – und Spotlight ON hilft dir dabei
Social Media bleibt wichtig – aber nicht allein. Stell dir das wie ein Zusammenspiel vor:
Social Media bleibt wichtig – aber nicht allein. Stell dir das wie ein Zusammenspiel vor:
- Social Media bringt die Leute zu dir.
- Deine Long-Form-Kanäle sorgen dafür, dass sie bleiben und den nächsten Schritt gehen.
Genau an dieser Schnittstelle setzt unser Kurs Spotlight ON an: Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deinen Content so ausrichtest, dass er dich sichtbar macht, Resonanz erzeugt und langfristig deine Wunschkunden anzieht. Ohne die Überforderung, auf zehn Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen.
So wirst du vom Gast zum Gastgeber – und befreist dich aus der Ein-Kanal-Falle.
Mein Tipp für den Anfang
Fokussiere dich auf einen Social Media Kanal plus E-Mail-Marketing. Das ist deine solide Basis. Erst wenn das funktioniert, bau weitere Kanäle dazu. Schritt für Schritt, mit Fokus – und mit Unabhängigkeit.
Fokussiere dich auf einen Social Media Kanal plus E-Mail-Marketing. Das ist deine solide Basis. Erst wenn das funktioniert, bau weitere Kanäle dazu. Schritt für Schritt, mit Fokus – und mit Unabhängigkeit.
PS: Wenn du dir wünschst, deinen Content strategisch aufzubauen und gleichzeitig mehr Klarheit in dein Marketing zu bringen, dann lass uns sprechen. Hier kannst du dir ein kostenfreies und unverbindliches Klarheitsgespräch sichern: julianheck.de/klarheitsgespraech
Weitere Folgen
#66: Mach’s kantiger: Wie du Marketing mit Meinung machst
17.09.2025 17 min
Marketing ohne Meinung ist wie Kaffee ohne Koffein: nett, aber wirkungslos. In einer Welt, in der KI auf Knopfdruck jeden Mittelmaß-Post schreiben kann, ents...
#65: Interview mit Ronny Barthel: Warum du trotz KI noch echte Fotos brauchst
10.09.2025 45 min
Wie gelingt ein Online-Auftritt, der echt, nahbar und trotzdem professionell wirkt? Genau darum geht es in dieser Folge mit Ronny Barthel, der neben mir unte...
#64: Authentizität reicht nicht: Was du in Social Media wirklich brauchst
03.09.2025 16 min
Authentizität allein bringt dich nicht weiter. Viele Selbstständige hören: „Sei einfach authentisch, dann läuft’s!“ Klingt gut – stimmt aber nicht ganz. Denn...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
Audible
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
Overcast
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
iHeartRadio
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
RSS-Feed