Buntbemützte Scharen

Pressestelle Cartellverband
Since 02/2023 8 Episoden
Markomanne bei der Ranzengarde
Cbr Thomas Gester engagiert sich im Mainer Fasching.

27.02.2025 13 min

Eine Facebookumfrage hat gezeigt: Viele Verbindungsmitglieder sind in der fünften Jahreszeit närrisch unterwegs. Einer von Ihnen ist Thomas Gerster (Mm).
Werte zeitgemäß interpretieren
Die Idee hinter dem Collegium Catholicum.

08.12.2024 30 min

Angesichts neuer Formen der gesellschaftlichen Wirklichkeit, müssen christliche Werte neu interpretiert werden, ohne sie in ihren Grundlagen zu verändern. Vor diesem Hintergrund schafft sich die Katholische Deutsche Studentenverbindung Saarland im CV – unterstützt durch die CV-Akademie – mit dem „COLLEGIUM CATHOLICUM“ ein ergänzendes Programm eines ethisch orientierten Studium generale. In dem Podcastbeitrag erfahrt Ihr mehr über das Collegium, das jetzt sein zehnjähriges Bestehen feierte. 
Mehr Spaß als Arbeit
Heinrich Wullhorst im Gepräch mit Wolfgang Damberg, dem Sprecher der Organisationskomitees der Cartellversammlung 2024 in Berlin.

28.10.2024 14 min Pressestelle Cartellverband - Heinrich Wullhorst

In der aktuellen Episode des Podcasts "Buntbemützte Scharen" spricht Gastgeber Cbr Heinrich Wullhorst (S-T) mit Cbr Wolfgang Damberg (Sv), dem Philistersenior der KAV Suevia Berlin und Sprecher des Organisationskomitees für die Cartellversammlung 2024. Damberg berichtet in dem Podcast über seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung in Berlin. 
Endlich Gothe - endlich CVer
Michael Hollunder hatte schon eine lange CV-Geschichte. Nach seiner Konversion ist er jetzt stolzer Gothe und begeisterter CVer

17.10.2024 14 min

Schon viele Jahre war Michael Hollunder im Herzen ein Gothe. Da er der Katholischen Kirche noch nicht angehörte konnte er kein Vollmitglied werden. Nach Stationen als Verkehrsgast und "amicus gothiae" folgte sein Übertritt zur Katholischen Kirche und in der Folge dann auch Reception, Burschung und Philistrierung in einem Akt! 
Buntbemützt in Fulda
Heinrich Wullhorst im Gespräch mit dem Vorsitzenden des CV-Ortskomitees Fulda, Dr. Christian Schäfer, über die Vorbereitungen der Cartellversammlung, die vom 8. bis 11. Juni in Fulda stattfindet.

02.06.2023 12 min

Die Cartellversammlung ist das jährliche große Treffen, bei dem Mitglieder des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen immer in einer anderen Stadt in Deutschland zusammenkommen. In diesem Jahr treffen sich die buntbemützten Scharen in Fulda. Wie die Organisation einer solchen Veranstaltung funktioniert und warum es sich lohnt, in diesem Jahr in Fulda dabei zu sein, berichtet Dr. Christian Schäfer im Gespräch mit Heinrich Wullhorst.
Engagierte Aktive
Heinrich Wullhorst im Gespräch mit dem AGV-Vorsitzenden Fabio Crynen (Cp).

05.04.2023 23 min

In unserem aktuellen Podcast mit dem AGV Vorsitzenden Fabio Crynen (Cp) geht es um jugendpolitisches Engagement, Werte und um die Aufgaben der AGV.
Erinnerungen an Papst em. Benedikt XVI.
Heinrich Wullhorst im Gespräch mit Msgr. Prof. Dr. Peter Schallenberg über Begegnung mit Cartellbruder Joseph Ratzinger

02.02.2023 17 min

Wie war Benedikt XVI in der persönlichen Begegnung? Welche Anekdoten sind unserem Gesprächspartner in Erinnerung geblieben? Wie sieht der Moraltheologe Peter Schallenberg das Wirken des emeritierten Papstes, wie sein theologisches Werk? CV Pressesprecher Heinrich Wullhorst im Gespräch mit Cartellbruder Schallenberg.
Mythos Studentenverbindung
Heinrich Wullhorst im Gespräch mit Dr. Sarah Schmidt über Studentenverbindungen als außergewöhnlicher Lernort.

02.02.2023 21 min

Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Mythos Studentenverbindung – ein außergewöhnlicher Lernort?“ hat die Frankfurter Wissenschaftlerin Dr. Sarah Schmidt eine repräsentative Befragung von Korporierten gestartet. Da es bisher keine wissenschaftliche fundierte und politisch unvoreingenommene Forschung in diesem Feld gebe, sei es ihr ein Anliegen, möglichst viele Aktive und Hohe Damen bzw. Alte Herren zu erreichen, um bisher unbelegte Vorurteile zu widerlegen. In unserem Podcast stellen wir im Gespräch mit Dr. Sarah Schmidt die Umfrage vor. Ihr wollt Euch an der Umfrage beteiligen? Einfach eine Mail an sarah.schmidt@em.uni-frankfurt.de - dort erhält man dann den Zugangslink.