Elektroautos, E-Mobilität, autonomes Fahren - alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York quatschen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität. Viel Spaß beim Reinhören!
Bytes ‚n‘ Batteries #57 - Michael Richter (autoaid), der Mann mit dem Mikrochip in der Hand
Der Head of Business Development über Datenaustausch zwischen Elektroautos und X
13.05.2022 34 min
Während früher einmal die so oft gelobte deutsche Ingenieurskunst ausschlaggebend für ein erfolgreiches Automobil war, steht das Beherrschen von Daten und Software heute an erster Stelle.
Seit 2008 entwickelt die Firma autoaid Onboard-Diagnosegeräte nach dem OBD2-Standard und ist somit für viele Unternehmen, die das Connected Car anstreben oder die Werte schlichtweg benötigen, ein spannender Partner. Seien es Firmenflotten, OEMs oder Hersteller von Ladelösungen. Elektroauto-spezifische Werte wie zum Beispiel der SoH (State of Health) oder der SoC (State of Charge) können mithilfe der eigens entwickelten Hard- und Software problemlos ausgelesen werden. Klingt spannend? Ist es auch.
Michael erzählt über die Anfänge des Unternehmens und wie sie zur E-Mobilität kamen. Und, warum sie mit ihrem Know-how „mal eben" eine Wallbox auf den Markt gebracht haben, die bereits über 10.000 Mal verkauft wurde. Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Denn das Berliner Unternehmen war Ausstatter des beliebten Community-Events eNordkapp-Challenge.
Viel Spaß beim Reinhören und gute Unterhaltung!
Seit 2008 entwickelt die Firma autoaid Onboard-Diagnosegeräte nach dem OBD2-Standard und ist somit für viele Unternehmen, die das Connected Car anstreben oder die Werte schlichtweg benötigen, ein spannender Partner. Seien es Firmenflotten, OEMs oder Hersteller von Ladelösungen. Elektroauto-spezifische Werte wie zum Beispiel der SoH (State of Health) oder der SoC (State of Charge) können mithilfe der eigens entwickelten Hard- und Software problemlos ausgelesen werden. Klingt spannend? Ist es auch.
Michael erzählt über die Anfänge des Unternehmens und wie sie zur E-Mobilität kamen. Und, warum sie mit ihrem Know-how „mal eben" eine Wallbox auf den Markt gebracht haben, die bereits über 10.000 Mal verkauft wurde. Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Denn das Berliner Unternehmen war Ausstatter des beliebten Community-Events eNordkapp-Challenge.
Viel Spaß beim Reinhören und gute Unterhaltung!
---
Werbung (unbezahlt)
---
Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt:
Michael Richter, Head of Business Development bei autoaid
autoaid GmbH
----
Unterstützer:
im herzen grün®, Dein Online-Shop für nachhaltigen, fairen Merch für E-Mobility Fans
https://im-herzen-gruen.de/
Bist du Influencer? Werde jetzt Partner:
https://im-herzen-gruen.de/partner-werden
----
Feedback und Anfragen:
york@bytesnbatteries.de
Instagram: @bytesnbatteries_podcast
Weitere Folgen
Bytes ‚n’ Batteries #56 - KIA EV6, KIA Charge & mehr mit Christoph Schloß (KIA Deutschland)
Spoiler! Hammer Preise bei IONITY für KIA Charge Kund:innen
14.04.2022 48 min
Koreanischen Unternehmen sagt man häufig einen Hang zu Innovation, Pragmatismus und Machertum nach. Und genauso haben wir die Marke KIA sowie die Menschen da...
Bytes ‚n’ Batteries #55 - Arnie Kröger & Tesla-Lisa vom Verein ELECTRIFIED WOMEN
Frauen-Power in der Elektromobilität
14.02.2022 56 min
Autos sind und waren stets eine klassische Männerdomäne. Zumindest überwiegend. Doch die Mobilität befindet sich im Wandel, wird elektrisch - und auch hier v...
Bytes ‚n’ Batteries #54 - Team Ecurie Aix: Wie der Ingenieur-Nachwuchs in der Formula Student am elektrischen & autonomen Fahren arbeitet
Darum ist das Studium an der RWTH Aachen der Renner
29.12.2021 41 min
Wir sprechen heute mit dem Nachwuchs, der die elektrische und autonome Mobilität von morgen entwickelt. Denn glücklicherweise gibt es jede Menge kluge Köpfe ...