Hippocampus und geistige Erschöpfung (C81)
In dieser Episode geht es um Erschöpfung, den Hippocampus und fetale Alkohol-Spektrum-Störungen. Persönliche Erfahrungen, der Einfluss von Schlaf, Stress und Ernährung sowie Einblicke aus Michael Nehls' Buch.
24.04.2025 8 min
Zusammenfassung & Show Notes
In diesem Podcast erfährst du, wie der Hippocampus als Tagesspeicher im Gehirn funktioniert, warum geistige Erschöpfung entsteht und was das besonders für Menschen mit FASD bedeutet. Ich gebe dir konkrete Tipps, wie du deine mentale Energie stärken kannst.
Kennst du das Gefühl, wenn nach einem langen Tag plötzlich gar nichts mehr geht? In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen unseres Gehirns – genauer gesagt, in den Hippocampus. Ich erzähle dir, warum gerade dieser Bereich so entscheidend für Konzentration und mentale Energie ist und warum er manchmal einfach „voll“ ist.
Die Kraft des Hippocampus und mentale Erschöpfung
Du erfährst, wie der Hippocampus als Tagesspeicher funktioniert, warum guter Schlaf viel mehr als Luxus ist und was Faktoren wie Stress, Ernährung oder soziale Kontakte mit deiner geistigen Leistungsfähigkeit zu tun haben. Besonders spannend: Ich erkläre, wie sich das bei Menschen mit FASD zeigt und warum Erschöpfung dort ein Dauerbrenner ist – nicht aus Faulheit, sondern weil das Gehirn ständig im Hochbetrieb arbeitet.
Wege zu mehr Energie im Alltag
Ich teile meine eigenen Erfahrungen mit Krankheit und Erschöpfung und gebe dir praktische Impulse, wie du deinen „inneren Akku“ besser laden kannst. Du erfährst, wie kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können.
Links aus der Folge:
Alle Infos und weitere Episoden findest du auf: https://www.chaosimkopf.info/pod
Michael Nehls: Das erschöpfte Gehirn: https://michael-nehls.de/das-erschoepfte-gehirn/
Die Kraft des Hippocampus und mentale Erschöpfung
Du erfährst, wie der Hippocampus als Tagesspeicher funktioniert, warum guter Schlaf viel mehr als Luxus ist und was Faktoren wie Stress, Ernährung oder soziale Kontakte mit deiner geistigen Leistungsfähigkeit zu tun haben. Besonders spannend: Ich erkläre, wie sich das bei Menschen mit FASD zeigt und warum Erschöpfung dort ein Dauerbrenner ist – nicht aus Faulheit, sondern weil das Gehirn ständig im Hochbetrieb arbeitet.
Wege zu mehr Energie im Alltag
Ich teile meine eigenen Erfahrungen mit Krankheit und Erschöpfung und gebe dir praktische Impulse, wie du deinen „inneren Akku“ besser laden kannst. Du erfährst, wie kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können.
Links aus der Folge:
Alle Infos und weitere Episoden findest du auf: https://www.chaosimkopf.info/pod
Michael Nehls: Das erschöpfte Gehirn: https://michael-nehls.de/das-erschoepfte-gehirn/
Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.
Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.
[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.
[Hier klicken zur E-Book-Seite]