Von mittelalterlichen Winterarbeiten und Bräuchen
Oder: Im Jahr 1250 war es verdammt dunkel und kalt!
17.11.2022 60 min
Zusammenfassung & Show Notes
Folge 30 mit dem @holzdandler - Wenn Holger im Podcast zu Gast ist, dann bringt er viele spannende Geschichten aus dem Mittelalter mit.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den typischen Winterarbeiten und Bräuchen, die die kalte Jahreszeit mit sich brachten. Von der Instandhaltung der Weidezäune, der vielen Arbeit die auch im Winter erledigt werden musste und warum das Weihnachtsfrühstück und nicht der Weihnachtsbraten das Highlight der Menschen im Jahre 1250 darstellte! Wir wünschen wie immer: Gute Unterhaltung!
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den typischen Winterarbeiten und Bräuchen, die die kalte Jahreszeit mit sich brachten. Von der Instandhaltung der Weidezäune, der vielen Arbeit die auch im Winter erledigt werden musste und warum das Weihnachtsfrühstück und nicht der Weihnachtsbraten das Highlight der Menschen im Jahre 1250 darstellte! Wir wünschen wie immer: Gute Unterhaltung!
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!