Persönliche Lebenskraft - Freundschaft
Aktiv gegen BurnOut - durch präventiv leben, mentale Stärke und Widerstandskraft aufbauen
07.07.2023 19 min Sabine Sender
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Podcast-Folge "Persönliche Lebenskraft - Freundschaften" dreht sich alles um die Bedeutung von Freundschaften und ihre Auswirkungen auf unser Leben. Die Gastgeberin reflektiert über die Definition von Freundschaft und wie sie von bloßen Bekanntschaften zu echten, vertrauensvollen Beziehungen heranwächst. Sie betont, dass Qualität in Freundschaften wichtiger ist als Quantität und dass wahre Freunde wie Familie oder sogar noch mehr sein können.
Während der Corona-Krise und des Lockdowns haben Freundschaften an Bedeutung gewonnen, aber auch viele haben sich gelöst. Die Podcast-Moderatorin erklärt, wie man toxische Freundschaften erkennen kann, die sich negativ auf die eigene Gesundheit auswirken können. Sie betont die Wichtigkeit von Balance, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Altruismus in einer Freundschaft.
Altruismus, das selbstlose Handeln zugunsten anderer, wird als Zauberwort betrachtet, um aus der globalen Krise zu kommen. Die Bereitschaft, anderen zu helfen, kann nicht nur ihnen, sondern auch einem selbst Glück und Verbundenheit vermitteln. Es wird betont, dass Altruismus auch mit Selbstbestimmung, Selbstliebe und Selbstwert in Verbindung steht, was wiederum einen Beitrag zur Burnout-Prävention leisten kann.
Insgesamt betont die Podcast-Folge die Bedeutung von Freundschaften und Altruismus für unser Wohlbefinden und unsere Resilienz, und wie sie uns dabei helfen können, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.