Persönliche Lebenskraft - Selbstermächtigung
Aktiv gegen Burnout - durch präventiv leben, mentale Stärke und Widerstandskraft aufbauen
09.03.2023 13 min Sabine Sender
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge geht es um die Macht, die Du über Dich selbst und Dein Leben hast...
Persönliche Lebenskraft – Selbstermächtigung
Persönliche Lebenskraft – Selbstermächtigung
Selbstermächtigung ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Persönlichkeit und beinhaltet die bewusste Anerkennung der eigenen Macht, nicht im Sinne von Ego oder Machtausübung gegenüber anderen, sondern als Chef im eigenen Leben. Oft geben wir unbewusst Macht über uns ab, sei es an andere Menschen, Arbeitgeber oder Partnerschaften. Doch wahre Selbstermächtigung bedeutet, die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, selbst bestimmt und eigenverantwortlich zu handeln.
Selbstermächtigung beginnt in uns selbst und nutzt Werkzeuge wie Bewusstsein, Gedanken, Worte und Taten. Wir sind mächtige Wesen, die in der Lage sind, ihre Entscheidungen durchzusetzen und ihre Ideen ins Tun zu bringen. Es geht darum, sich selbst und das Leben in die Hand zu nehmen, ein selbst bestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen. Dabei ist es wichtig, Dinge zu hinterfragen und zu prüfen, ob sie im Einklang mit den eigenen Werten stehen.
Für eine gelungene Selbstermächtigung ist Selbstkenntnis und die Entwicklung des eigenen Selbstwertgefühls entscheidend. Sich der eigenen Stärken bewusst zu werden und sich an bereits gemeisterte Herausforderungen zu erinnern, schafft Selbstvertrauen und motiviert zum Weitermachen. Es geht darum, das eigene Leben in die eigenen Hände zu nehmen, verantwortungsvoll, selbst bestimmt und mit Achtsamkeit, Respekt und Wertschätzung mit der eigenen Lebenszeit umzugehen.
Durch Selbstermächtigung können wir authentisch leben, uns erfüllt fühlen und unsere Gaben und Talente entfalten. Dabei gilt es zu hinterfragen, ob unsere Antworten, Gedanken und Werte wirklich unserem eigenen Wesen entspringen oder ob sie von anderen übernommen wurden. Indem wir unsere persönliche Lebenskraft stärken und uns bewusst für unsere eigenen Bedürfnisse einsetzen, können wir ein erfülltes und selbst bestimmtes Leben führen.
Die Selbstermächtigung ist ein lebenslanger Prozess, der uns daran erinnert, dass wir die Macht haben, unser Leben zu gestalten. Es ist wichtig, immer wieder auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und sich nicht von äußeren Einflüssen dominieren zu lassen. Die bewusste Entscheidung, die volle Verantwortung für sich selbst und sein Leben zu übernehmen, führt zu einem sinnerfüllten und erfüllten Dasein.
Letztendlich geht es bei der Selbstermächtigung darum, das eigene Leben bewusst und aktiv zu gestalten und sich nicht passiv den Umständen zu ergeben. Es ist ein Akt der Selbstliebe und der Selbstachtung, der uns dazu befähigt, unser volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.