Der Campustalk der THD

Technische Hochschule Deggendorf
Im Campustalk der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) sprechen Forschende und Mitarbeitende über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen. Tauche ein und lass dich von den Perspektiven der Studierenden, Mitarbeitenden und Fachkräfte zu aktuellen Themen, spannenden Projekten und Entwicklungen an der Hochschule inspirieren.

Neben dem regulären Campus Talk ist dieser Podcast in verschiedene, spannende Formate unterteilt: ForschungsFunk, DInO Talk, Alumni Podcast, Silicon Forest, Campus Talk feat. EDM und GesundheitsregionPlus. 

Jedes Format bietet einzigartige Einblicke und inspirierende Geschichten, die dich auf vielfältige Weise mit der THD und ihren Themen verbinden.

🎥 Diesen Podcast gibt’s nicht nur auf die Ohren: Auf unserem YouTube-Kanal findest du viele Folgen als Video – THD-Kanal abonnieren und keine Folge verpassen: https://www.youtube.com/@THDeggendorf

ForschungsFunk #9: Origami-Solar-Würfel versorgt Satellit mit Strom

Im Gespräch mit Dipl.-Ing. Julia Wallner

21.10.2025 22 min

Mit fundierter Expertise in Materialwissenschaften und Kunststofftechnologie geht’s schon mal richtig hoch hinaus. Am Campus Hutthurm der THD wurde nicht nur ein Origami-Solarwürfel entwickelt, der zukünftig Satelliten im All mit deutlich mehr Energie versorgen kann als bisher, sondern auch ein skalierbares Produktionsverfahren für Verbundwerkstoffe für unterschiedlichste Anwendungen. Diplomingenieurin Julia Waller erzählt, wie es dazu kam, dass ein kleiner Forschungsstandort in Niederbayern plötzlich im Space-Business mitmischt. 

Das Highlight: Der sogenannte Power Cube entfaltet sich erst im All selbst und dient als nahezu unverwüstlicher Träger für Solarzellen. 

--
Der ForschungsFunk ist ein Podcast der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), der spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte bietet. Er beleuchtet die Auswirkungen dieser Projekte auf die Region und darüber hinaus und zeigt, wie Forschung an der THD die Zukunft gestaltet. Dr. Jörg Kunz, Host des ForschungsFunk-Podcasts und Leiter der Hochschul- und Wissenschaftskommunikation sowie Pressesprecher der THD, führt durch den Podcast und zeigt, wie die Forschungs-Themen der THD die Region und darüber hinaus beeinflussen.

Erfahre mehr über die Forschung an der THD unsere vielfältigen Forschungsbereiche und -aktivitäten sowie die Kernbereiche, in denen innovative Lösungen entwickelt werden. Entdecke auch den Tag der Forschung, bei dem du hautnah erleben kannst, wie Forschung an der THD die Zukunft gestaltet.

Links:
https://www.th-deg.de/forschung
https://www.th-deg.de/de/forschung/forschungsschwerpunkte
https://www.th-deg.de/de/forschung/veranstaltungen/tag-der-forschung

--
Besuche die THD im Web:
https://th-deg.de
https://www.tiktok.com/@th_deggendorf
https://www.facebook.com/HochschuleDeggendorf/
https://www.instagram.com/th_deggendorf

Weitere Folgen

DInO Talk #7: Eye-Tracking: Nutzerverhalten sichtbar machen

Im Gespräch mit Fabian Engl

08.10.2025 34 min

Wie können Unternehmen besser verstehen, was ihre Nutzer wirklich tun und wie kann Technologie dabei sogar die Sicherheit erhöhen? Eye-Tracking hilft nicht n...

Alumni Podcast: From Passion to Mission #10: Zwischen Triathlon und Wissenschaft

Im Gespräch mit Marco Öttl

05.10.2025 17 min

In dieser Folge sprechen wir mit Marco Öttl, Alumnus des Bachelorstudienganges Bauingenieurwesen und des Masterstudienganges Bau- und Umweltingenieurwesen de...

Campustalk – Schulbank trifft Hörsaal #1: Was Trumps Zollpolitik für die Weltwirtschaft bedeutet

Im Gespräch mit Prof. Dr. Hanjo Allinger

02.09.2025 36 min

Schulbank trifft Hörsaal, ein Podcast-Format der Technischen Hochschule Deggendorf (THD),  in dem Schülerinnen und Schüler und Fachleute aktuelle gesellschaf...