Der Campustalk der THD

Technische Hochschule Deggendorf

Campus Talk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #8: Grenzübergreifendes Projekt zu Virtual Reality in der medizinischen Ausbildung

Im Gespräch mit Prof. Christa Mohr und Nils Menninger

02.11.2023 24 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge sprechen wir mit zwei bayerischen Projektpartnern des grenzüberschreitenden Projekts VReduMED, das den Einsatz von Virtual Reality in der medizinischen Ausbildung erforscht: Prof. Christa Mohr von der OTH Regensburg und Nils Menninger von der Strategischen Partnerschaft Sensorik.

Prof. Christa Mohr
https://de.linkedin.com/in/christa-mohr-15219a270

Nils Menninger
https://www.sensorik-bayern.de/ueber-uns

--
Der Campus Talk feat. EDM und GesundheitsregionPlus ist eine Podcast-Serie mit dem Titel „Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau“, der von einem Konsortium bestehend aus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Cham und der Europaregion Donau-Moldau (EDM) im Landkreis Oberpfalz ins Leben gerufen wurde. Ziel des Podcasts ist es, den Einwohnern unserer Region die Besonderheiten der Grenzregion näherzubringen, insbesondere im Bereich der Gesundheitsversorgung.

Campus Talk feat. EDM und GesundheitsregionPlus: Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau

Der Podcast stellt Institutionen und Projekte vor, die sich mit grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung oder neuen Technologien im Gesundheitswesen befassen und versucht, diese ins Bewusstsein der Menschen zu rücken. Hintergrund ist, dass in der Grenzregion viele einzigartige Maßnahmen ergriffen wurden, um den Bürgern vor Ort ein sicheres und qualitativ hochwertiges Leben zu ermöglichen.

Eva Liedtke, Geschäftsstellenleitung der Gesundheitsregion Plus, moderiert den Podcast und stellt Projekte vor, die sich mit neuen Technologien im Gesundheitswesen befassen und Maßnahmen, die den Einwohnern vor Ort ein sicheres und qualitativ hochwertiges Leben ermöglichen.

Links und Finanzierungsinformationen:
https://www.europaregion.org/:
Die EDM wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finanziert.
https://www.gesundheitsregionenplus.bayern.de/:
Die GesundheitsregionPlus wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finanziert.

Möchtest du mehr über grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung erfahren? Melde dich bei Verena Nirschl von der EDM Geschäftsstelle unter verena.nirschl@bezirk-oberpfalz.de oder besuche https://www.europaregion.org/.  für weitere Informationen.

--
Besuche die THD im Web:
https://th-deg.de
https://www.tiktok.com/@th_deggendorf
https://www.facebook.com/HochschuleDeggendorf/
https://www.instagram.com/th_deggendorf

Was hat die Gesundheitsversorgung und -forschung in der Grenzregion alles zu bieten? Dieser Frage widmet sich der Podcast „Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau“. Moderatorin Eva Liedtke von der GesundheitsregionPlus – Landkreis Cham spricht dafür mit Gästen aus den EDM-Regionen, die den ZuhörerInnen einen Einblick in ihre tägliche Arbeit geben. Spannend, authentisch und innovativ!

Mit Prof. Christa Mohr von der OTH Regensburg und Nils Menninger von der Strategischen Partnerschaft Sensorik sind Partner von bayerischer Seite beim grenzübergreifenden Projekt VReduMED, das sich mit dem Einsatz von Virtual Reality in der Pflegeausbildung beschäftigt. Mit weiteren Partnern aus Tschechien, Österreich, der Slowakei und Ungarn wollen sie neue Ansätze für die Pflegeausbildung entwickeln. 

 

Links: https://www.interreg-central.eu/projects/vredumed/

Českou verzi podcastu najdete zde: https://letscast.fm/sites/zit-zdrave-v-evropskem-regionu-dunaj-vltava-5a096e34