Willkommen bei meinem Podcast zum Buch "Der große Ratgeber VOR dem Hundekauf".
Die Entscheidung, einen Hund bei sich aufzunehmen, ist von enormer Bedeutung und bringt eine Mischung aus Vorfreude aber auch großer Verantwortung mit sich. Eine gründliche Vorbereitung und umfassende Recherche legen den Grund- stein für ein harmonisches Zusammenleben mit Ihrem neuen vierbeinigen Familienmitglied. Mit diesem Buch möchte ich nicht nur Ihre Begeisterung für das Hundeabenteuer entfachen, sondern Ihnen auch einen strukturierten Leitfaden und Überblick bieten, um Sie bei den richtigen Entscheidungen auf diesem aufregenden Weg zu unterstützen.
Die Entscheidung, einen Hund bei sich aufzunehmen, ist von enormer Bedeutung und bringt eine Mischung aus Vorfreude aber auch großer Verantwortung mit sich. Eine gründliche Vorbereitung und umfassende Recherche legen den Grund- stein für ein harmonisches Zusammenleben mit Ihrem neuen vierbeinigen Familienmitglied. Mit diesem Buch möchte ich nicht nur Ihre Begeisterung für das Hundeabenteuer entfachen, sondern Ihnen auch einen strukturierten Leitfaden und Überblick bieten, um Sie bei den richtigen Entscheidungen auf diesem aufregenden Weg zu unterstützen.
Ich wünsche Ihnen eine wundervolle und spannende Zeit bei der Vorbereitung auf dieses einzigartige Abenteuer Hund!
Wenn du weitere Infos suchst oder interesse am Buch zum Podcast hast, besuche mich einfach unter:
www.canine-hundepsychologie.de
Das Buch kannst du unter: https://www.canine-hundepsychologie-webshop.de/ kaufen
Wenn du weitere Infos suchst oder interesse am Buch zum Podcast hast, besuche mich einfach unter:
www.canine-hundepsychologie.de
Das Buch kannst du unter: https://www.canine-hundepsychologie-webshop.de/ kaufen
Viel Spaß mit meinem Podcast ...
WELPEN - Folge 3 - Der Hund als gemeinsames Projekt - Zu Gast: Jana Rätke
Chancen, Konflikte und was Paare oder Familien vorher besprechen und wissen sollten
21.09.2025 54 min CANINE Hundepsychologie
Folge 3: Der Hund als gemeinsames Projekt – Chancen, Konflikte und was Paare oder Familien vorher besprechen sollten
In der dritten Folge unseres Podcasts geht es um ein Thema, das viele von uns betrifft, wenn der Hund nicht nur ein individueller Begleiter, sondern auch Teil der Familie wird: Die Rolle des Hundes in der Beziehung und der Einfluss auf die Familienstruktur.
Zu Gast ist erneut Jana Rätke, Hundetrainerin und Autorin, die uns wertvolle Einblicke gibt, wie Paare und Familien sich auf den Hund als „gemeinsames Projekt“ vorbereiten sollten. Wir sprechen über die Veränderungen, die der Einzug eines Hundes in eine Beziehung mit sich bringt, und welche typischen Konflikte auftreten können. Wie kann man gemeinsam Verantwortung übernehmen, ohne dass einer der Partner sich überlastet fühlt? Was passiert, wenn die Vorstellungen von Erziehung oder Verantwortung auseinander gehen?
In dieser Folge beantworten wir wichtige Fragen wie:
- Beziehung & Rollenverteilung: Was verändert sich in der Partnerschaft, wenn ein Hund Teil der Familie wird? Welche Konflikte treten auf, und wie können Paare diese lösen?
- Kommunikation & Absprachen: Was sollten Paare oder Familien VOR dem Hundekauf unbedingt besprechen? Wie sorgt man für eine faire Aufgabenverteilung im Alltag mit Hund?
- Hundeperspektive: Warum ist es für den Hund so wichtig, dass alle „an einem Strang ziehen“? Wie wirkt sich Uneinigkeit im Rudel auf das Verhalten des Hundes aus?
- Familienfokus: Welche Rolle spielen Kinder beim Hundekauf, und wie bindet man sie ein, ohne den Hund zu überfordern?
Schaltet ein, wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie der Hund nicht nur das Leben bereichert, sondern auch, wie ihr als Paar oder Familie an einem Strang ziehen könnt, um Konflikte zu vermeiden und gemeinsam zu wachsen! 🐾❤️
________________________________________________
Zu den Welpenbüchern von Jana Rätke:
https://www.hundebuchshop.com/Abenteuer-Welpe-Raetke-Perfahl.htm
https://www.hundebuchshop.com/Warum-macht-der-das.htm
Zu den Welpenbüchern von Jana Rätke:
https://www.hundebuchshop.com/Abenteuer-Welpe-Raetke-Perfahl.htm
https://www.hundebuchshop.com/Warum-macht-der-das.htm
📖 Noch mehr Hintergrundwissen findest du in meinem Buch „Erst das Buch, dann der Hund“: www.canine-hundepsychologie-webshop.de
Oder zu mir: www.canine-hundepsychologie.de
Oder zu mir: www.canine-hundepsychologie.de
Weitere Folgen
WELPEN – Folge 2 - Ein Welpe zieht ein - Zu Gast: Jana Rätke
Was sich im Alltag verändert und worauf man sich einstellen sollte
15.09.2025 52 min
Welpen – Ein Welpe zieht ein - Zu Gast: Jana Rätke Folge 2 von 3 In der zweiten Folge unseres Podcasts sprechen wir über ein Thema, das viele von uns betri...
Gesunde Hundeernährung und das richtige Futter: Was wirklich wichtig ist – Zu Gast: Ernährungsexperin für Hunde Birgit Scholz
Trockenfutter, Dosenfutter, BARF und co. - So viel Auswahl die überfordern kann
08.09.2025 40 min
Willkommen zur neuen Folge unseres Podcasts! Heute haben wir eine ganz besondere Gästin: Brigit Scholz von Scholz‑Wölfe – sie ist zertifizierte Ernährungsthe...
Hund & Kind: So klappt das Zusammenleben – im Gespräch mit Kristina Ziemer-Falke
Was man wissen sollte, wenn Kind und Hund zusammen leben
05.09.2025 60 min
Ein Hund in der Familie ist ein großer Gewinn – aber auch eine Herausforderung, besonders wenn Kinder im Haushalt leben. In dieser Folge spreche ich mit Kris...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Ich freue mich sehr über dein Interesse an meinem Podcast und bin stets bestrebt, meinen Podcast zu verbessern. Daher ist mir dein Feedback äußerst wichtig. Hinterlasse mir eine Bewertung und Rezension auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform oder sende mir deine Gedanken oder deine Fragen direkt per E-Mail (kontakt(at)canine-hundepsychologie.de.
Du willst aktuell auf dem laufenden gehalten werden?
Folge mir auf deinen bevorzugten sozialen Medienplattformen, um auf dem Laufenden zu bleiben und mit mir in Kontakt zu treten. Du findest mich auf Instagram (canine_hundepsychologie) und facebook (Canine Hundepsychologie).
Du willst aktuell auf dem laufenden gehalten werden?
Folge mir auf deinen bevorzugten sozialen Medienplattformen, um auf dem Laufenden zu bleiben und mit mir in Kontakt zu treten. Du findest mich auf Instagram (canine_hundepsychologie) und facebook (Canine Hundepsychologie).
Ich freue mich darauf, von dir zu hören!