Dieser Podcast zeigt die Einzigartigkeit des regionalen Musikinstrumentenbaus im sächsischen Vogtland durch Interviews mit den Menschen, welche die Region prägen. Dabei spreche ich mit Unternehmern, Forschern und anderen Vertretern des Musikinstrumentenbaus. Vom Blasinstrumentenbau über Geigenbau bis zur Forschung zu Material und Akustik bleiben hier keine Wünsche offen.
Marko Ackert - Als Bassmacher in anderen Dimensionen
Kontrabassbau in der Meisterwerkstatt
03.07.2025 38 min Tom Höppner
Ich spreche in dieser Folge mit Marko Ackert. Marko ist Bassmacher. Er baut also Kontrabässe. Nach einigen Jahren in einem größeren Unternehmen konnte er in Markneukirchen eine traditionsreiche Werkstatt für Bassbau übernehmen. Wir sprechen über die Besonderheiten beim Kontrabassbau, die enormen Dimensionen, welche das Holz haben muss und was Markos Bässe speziell macht. Viel Spaß!
Weitere Folgen
Christian Leicht - Der Bogenbau zwischen Tradition und Materialmangel
Der schwierige Weg zum Bogenbau
27.05.2025 33 min
Ich spreche in dieser Folge mit Christian Leicht. Christian ist Streichbogenbauer und betreibt seit 2009 eine eigene Werkstatt. Wir sprechen über seinen Weg ...
Alexander Riedel - Ein Leben für die Harfe (Teil 2)
Das seltene Handwerk des Harfenbaus
29.04.2025 39 min
Im zweiten Teil spreche ich mit Alexander Riedel über den Harfenbau im kleinen Familienbetrieb. Als Jugendlicher lernte er selbst noch im Familienbetrieb bei...
Alexander Riedel - Ein Leben für die Harfe (Teil 1)
Das seltene Handwerk des Harfenbaus
10.04.2025 42 min
Ich spreche in dieser Folge mit Alexander Riedel. Er ist Harfenbaumeister und betreibt eine eigene Werkstatt im Erzgebirge. Im ersten Teil sprechen wir über ...