π¦πππ‘πππππ¦π (πππ£π¨π¦ π§ππ πππ¨π¦) ππ πͺππ‘ππππ¦π§πππ‘ β π’πππ₯: πππ¦ππππ‘π, πΓπ§πππππ‘π¨π‘ππ¦πππͺππ₯πππ£ππ¦π§ππ‘
βπ£π₯π’ππππ¨π¦π¦ππππ β ππͺππ¦ππππ‘ π Γπ₯ππππ‘π¦π§π¨π‘ππ π¨π‘π π πππππ’π‘ππ‘π£π’πππ₯β
13.08.2025 21 min
Zusammenfassung & Show Notes
Willkommen zu π΄πΏπΈπ πΎπ³π΄ 26 von βπ―ππ πππππππππππππππβποΈ β der PodcastποΈ-Show, die Falten zu Lachfalten macht und den Ruhestand endgΓΌltig in Rente schickt. Hier wird nicht geschont, hier wird gelebt: laut, bunt und ohne Bremse. Also β Gebiss festhalten, HΓΆrgerΓ€t auf Anschlag: Der Rentner-Express donnert los!
In π΅πΎπ»πΆπ΄ 52 gehtβs ans Eingemachte: βπ£π₯π’ππππ¨π¦π¦ππππ β ππͺππ¦ππππ‘ π Γπ₯ππππ‘π¦π§π¨π‘ππ π¨π‘π π πππππ’π‘ππ‘π£π’πππ₯β β eine Reise von Bratwurst und HolztribΓΌnen bis hin zu Sushi in der VIP-Lounge und moralischen Predigten im Millionenzirkus.
Der ProfifuΓball inszeniert sich seit jeher als βehrlicher Sport fΓΌrs Volkβ, ist aber von Anfang an ein MilliardengeschΓ€ft. Von HolztribΓΌnen und Stadionbratwurst fΓΌr 1,50 Mark hat er sich zu VIP-Lounges mit Sushi und Craft Beer entwickelt. FunktionΓ€re wie Andreas Rettig, Christian Heidel, Peter Fischer oder Dirk Zingler verkΓΆrpern dabei eine widersprΓΌchliche Moral: Sie predigen Werte wie Fanbeteiligung oder Tradition, wΓ€hrend sie parallel Investoren durchwinken und Kommerz forcieren. Ultras und Traditionalisten rufen βFuΓball den Fans!β, setzen aber lieber auf Pyro und ΓΌberteuerte Fantrikots statt auf Argumente. Fans, Spieler und FunktionΓ€re teilen die gleiche Doppelmoral β sie fordern Herzblut, leben aber lΓ€ngst von Quote, Klicks und Pay-TV-Abos. ProfifuΓball ist heute weniger Sport als Entertainment-Zirkus, der Tradition als Marketing verkauft und Skandale wie Tore inszeniert. Das vermeintlich βehrliche Spielβ ist eine perfekt tanzende Leiche β und niemand will, dass die Musik aufhΓΆrt.
ZurΓΌck in den Schnee geht es In π΅πΎπ»πΆπ΄ 53 mit dem Titel:Β βπ¦πππ‘πππππ¦π (πππ£π¨π¦ π§ππ πππ¨π¦) ππ πͺππ‘ππππ¦π§πππ‘ β π’πππ₯: πππ¦ππππ‘π, πΓπ§πππππ‘π¨π‘ππ¦πππͺππ₯πππ£ππ¦π§ππ‘βΒ
Im Winter 1983 fΓΌhrt eine spontane Skireise ins bayerische Sudelfeld, nahe dem Wendelstein, weg vom Alltag hin zu einer Mischung aus Schnee, Fasching und jugendlichem Γbermut. Die Zugfahrt beginnt mit nostalgischem Flair, der Gasthof zur Post wird zum lebhaften Faschings-Treffpunkt mit neuen Bekanntschaften aus MΓΆnchengladbach, Bier, PolonΓ€sen und BΓΌtzchen. Als ehemaliger Skilehrer fΓΌhre ich die Gruppe ΓΌber sanfte Pisten, wobei sich besonders die charmante βSchneehΓ€schenβ-Begleitung hervortut. Faschingssamstag bringt KostΓΌme, ausgelassene Stimmung und dann prickelnde NΓ€he unter Sternenlicht. Die Woche zwischen Skiabfahrten, Einkehr und nΓ€chtlichen Begegnungen verging wie im Flug. Der Abschied erfolgt mit getauschten Telefonnummern β die Verbindung jedoch endet schnell. Doch die Erinnerungen an den Wendelstein, die FaschingsnΓ€chte und das SchneehΓ€schen bleiben lebendig, als Symbol einer unbeschwerten Zeit.
Das war niemals Feierabend β das war das pure Leben in XXL! Auch als πππππππππππππππ check ich: Das Leben rennt nicht, es tanzt β und zwar PolonΓ€se mit Freunden, und βner ordentlichen Portion SpaΓ.Β
Feedback geben
Dir gefΓ€llt der Podcast und Du mΓΆchtest das mal loswerden? Du hast Tipps fΓΌr neue Themen oder magst ΓΌber den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wΓ€hle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank fΓΌr Dein Feedback!