Deutsch

Thomas Felix
Since 01/2025 26 Episoden
Üben, Alltagssituationen
Übungen zu Alltagssituationen

24.06.2025 4 min Thomas Felix

Wie begrüße ich jemanden? Wie stelle ich mich vor? Wie bestelle ich etwas in einem Restaurant? Wie verabschiede ich mich? In dieser Folge des Deutsch Podcasts lernt ihr, wie ihr Alltagssituationen sprachlich übersteht.
Bestellung
Wie bestelle ich etwas in einem Restaurant?

17.06.2025 5 min Thomas Felix

In dieser Folge hört ihr, wie ihr auf Deutsch eine Bestellung in einem Restaurant machen könnt. Hört euch an, wie ihr das macht und übt ein bisschen. Ich freu mich euch dann vielleicht mal in Deutschland begrüßen zu können. 
Vorstellung
Wie stelle ich mich vor?

10.06.2025 3 min Thomas Felix

Wie stelle ich mich jemandem vor, der mich nicht kennt? Wie heiße ich? Wie alt bin ich? Wo wohne ich? Was mache ich beruflich? Das alles könnte euren Gegenüber interessieren.
Verabschiedung
Wie verabschiede ich mich auf Deutsch?

02.06.2025 3 min Thomas Felix

Nach dem es in der letzten Folge um die Begrüßung auf Deutsch ging, möchte ich euch heute zeigen, mit welchen Worten ihr euch auf Deutsch verabschieden könnt.
Begrüßung
Wie begrüße ich jemanden auf Deutsch?

27.05.2025 4 min Thomas Felix

Nach einigen Grammatikfolgen geht es nun um das alltägliche Leben. Wie begrüße ich jemanden auf Deutsch? Wie spreche ich Freunde an? Wie rede ich mit Leuten, die ich noch nicht so gut kenne? Hallo und guten Tag, ich wünsche dir viel Spass bei dieser Folge.
Üben, Adverbiale Bestimmungen
Übungen zu den Adverbialen Bestimmungen

19.05.2025 5 min Thomas Felix

Wo passiert etwas? Wann passiert etwas? Wie passiert etwas? In dieser Folge hört ihr ein paar Übungen zum Thema adverbiale Bestimmungen. 
Adverbiale Bestimmung der Art und Weise
Wie geschieht etwas? Wie finde ich die Adverbiale Bestimmung der Art und Weise?

13.05.2025 4 min Thomas Felix

Was ist die adverbiale Bestimmung der Art und Weise? Wie finde ich Sie, bzw. wie frage ich nach ihr? Ihr hört einige Beispiele und eine kleine Wiederholung zum Thema Satzteile. Viel Spass beim Hören.
Adverbiale Bestimmung des Ortes
Wie finde ich die adverbiale Bestimmung des Ortes?

30.04.2025 5 min Thomas Felix

In dieser Folge geht es wieder um Satzteile. Wie suche ich nach adverbialen Bestimmungen? Mit welchen Fragen finde ich die adverbiale Bestimmung des Ortes? Ihr hört einige Beispiele mit den entsprechenden Lösungen. 
Adverbiale Bestimmung der Zeit
Weitere wichtige Satzteile neben Subjekt, Prädikat und Objekt

23.04.2025 5 min Thomas Felix

Neben dem Subjekt, dem Prädikat und dem Objekt gibt es weitere wichtige Satzteile. Ihr lernt in dieser Folge was adverbiale Bestimmungen sind. Wie fragt ihr nach diesem Satzteil und wie findet ihr sie? Wie werden Zeit, Ort und Art und Weise einer Handlung beschrieben?
Üben, Objektformen
Akkusativ-, Dativ-, Genitiv- oder Präpositionalobjekt?

16.04.2025 4 min Thomas Felix

In dieser Folge könnt ihr noch einmal schauen ob ihr die einzelnen Objektformen erkennt. Es gibt vier Objektformen und mit der richtigen Frage könnt ihr jede einzelne erkennen. Auch in dieser Folge freue ich mich über ein Feedbach oder eine Bewertung von Euch.
Üben, Zeiten von Zukunft bis vollendete Gegenwart
Übungen zu Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft, vollendete Gegenwart und Vergangenheit

08.04.2025 7 min Thomas Felix

In dieser Folge könnt ihr die Verwendung verschiedener Zeiten üben. Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft, vollendete Gegenwart und vollendete Vergangenheit bilden die wichtigsten Zeiten in der deutschen Sprache. Wie bildet ihr diese Zeiten, welche Hilfsverben braucht ihr? In dieser Folge erfahrt ihr mehr darüber.
Objekt, Genitivobjekt und Präpositionalobjekt
Wie bilde ich weitere Objektformen?

01.04.2025 8 min Thomas Felix

Wir haben uns in der letzten Folge das Akkusativobjekt und das Dativobjekt angeschaut. Heute folgen zwei weitere "Nebendarsteller" im Satz. Wir schauen uns das Genitivobjekt und das Präpositionalobjekt an. Damit kennst du alle möglichen Objektformen in einem Satz.
Objekt, Akkusativ und Dativ
Was ist ein ein Akkusativobjekt und ein Dativobjekt?

25.03.2025 6 min Thomas Felix

In dieser Folge geht es noch mal um Satzteile. Genauer gesagt um das Objekt. Noch genauer um das Akkusativobjekt oder das Dativobjekt. Wie findet ihr diese Objekte? Ihr hört, welche Fragen euch auf die Spur des Objektes führen.
Zeiten- die Vollendeten
Vollendete Gegenwart und Vergangenheit

18.03.2025 7 min Thomas Felix

Heute wird es noch präziser, was Zeiten angeht. Die vollendete Gegenwart und die vollendete Zukunft zeigen was vor einem gewissen Zeitpunkt in Gegenwart und Vergangenheit passiert ist. Wie bildet ihr die Zeiten? Wann werden sie verwendet?
Zeiten - Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft
Wie bilde ich Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft?

11.03.2025 6 min Thomas Felix

In dieser Folge geht es um die Zeiten Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Wie bildet ihr diese Zeiten? Ihr hört einige einfache Beispiele. Ich zeige euch, wie die Zeiten im Vergleich zur englischen Sprache gebildet werden. Viel Erfolg beim Deutsch lernen.
Üben, Nomen, Verben, Adjektive, sein und haben
Übungen zu den Wortarten und zu den Verben sein und haben.

04.03.2025 6 min Thomas Felix

In dieser Folge hört ihr Übungen zu den Themen Wortarten und zu den Verben haben und sein. Ihr hört wie ihr Wortarten bestimmt und wie ihr haben und sein als Vollverben verwenden könnt. Ich wünsche Euch viel Spass beim Üben.
Unregelmässige Verben konjugieren
Beispiele für das Konjugieren einiger unregelmässiger Verben

25.02.2025 4 min Thomas Felix

In dieser Folge hört ihr nochmal, wie ihr Verben konjugiert. Zusätzlich lernt ihr, wie ihr die unregelmässigen Verben essen, fahren, tragen und schlafen konjugiert. Ich wünsche euch viel Spass beim Hören.
Sein und Haben, konjugieren und verwenden
Sein und Haben mit den verschiedenen Personalpronomen

18.02.2025 4 min Thomas Felix

Sein und Haben sind Verben, die ihr als Vollverben und als Hilfsverben braucht. In dieser Folge hörst, du wie die beiden Verben konjugiert werden. Diese Verben werdet ihr immer wieder brauchen. Auch als Hilsverb braucht ihr sie, z.B. bei der vollendeten Gegenwart. Viel Spass bei dieser Folge.
Sein und Haben
Sein und haben und ihre Verwendung als Haupt- und Hilfsverben.

14.02.2025 4 min Thomas Felix

Ich habe fertig. Wer kennt ihn nicht, diesen kleinen Grammatikfehler eines Fussballtrainers. Was hat es mit sein und haben auf sich? Wie verwende ich beide Verben als Haupt- oder Hilfsverb? Hier erfahrt ihr es. Ich habe fertig.
Wortarten
Diese Wortarten benötigt ihr für den Anfang.

05.02.2025 3 min Thomas Felix

Welche Wortarten gibt es in der deutschen Sprache. Mit Nomen, Verben und Adjektiven könnt ihr einfache Sätze bilden. Ihr hört hier Beispiele und Übungen. Ich wünsche Euch viel Spass beim Hören.
Üben, Subjekt, Prädikat, Objekt, Personalpronomen
Jetzt erst mal ein wenig üben.

28.01.2025 5 min Thomas Felix

Nach jeder fünften Podcastfolge lade ich Euch zum Üben ein. In dieser Folge geht es darum den Satzbau und die Personalpronomen anzuschauen und zu vertiefen. Viel Spass beim Üben.
Personalpronomen
Ich, du, er, sie, es...und weitere Personalpronomen.

28.01.2025 3 min Thomas Felix

Wozu brauche ich Personalpronomen? Was machen sie mit dem Verb? Ich, du, er, sie, es und los gehts... 
Subjekt, Prädikat und Objekt
Satzbau ist ganz einfach. Hier erfahrt ihr wie das geht.

28.01.2025 3 min Thomas Felix

Wie geht Satzbau in der deutschen Sprache. Subjekt, Prädikat und Objekt, fertig ist der Satz. Hier lernt ihr, wie ihr nach den Satzteilen fragt. Viel Erfolg dabei.
Satzbau, so einfach wie möglich
Wie geht Satzbau? Was brauche ich dazu?

28.01.2025 3 min Thomas Felix

Was brauche ich für einen Satz. In dieser Folge lernt ihr den einfachsten Aufbau eines Satzes. Damit könnt ihr schon loslegen. Ich bin Lerncoach und Nachhilfelehrer. Deutsch, ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
Was ist Sprache?
Was ist Sprache und wie lernt man eine Sprache?

28.01.2025 3 min Thomas Felix

Wie lernt man eine Sprache? Dazu braucht man einen Mix aus Vokabeln, Grammatik, Zeiten usw. Hier lernt ihr nach und nach alles was ihr lernen müsst um perfekt Deutsch zu reden. Viel Spass beim Hören.
Deutsch Trailer
Deutsch der Podcast für alle die ihre Sprache lieben.

28.01.2025 2 min Thomas Felix

Das ist der Podcast Deutsch. Er ist für Schüler der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums der Klassen 5-10. Ich freue mich auch über alle anderen die einmal in die Tiefen der Sprache und deren Grammatik eintauchen möchten.