Die Krisen überwinden

Christoph Ecken

019 - Der Einfluss von Wirtschafts- und Finanzsystemen auf eine Demokratie

11.05.2025 28 min Staffel 1 Episode 20 Christoph Ecken / Akademie Solidarische Ökonomie

Zusammenfassung & Show Notes

Das Funktionieren einer (demokratischen) Gesellschaft, die ein gutes Leben für alle ermöglichen soll, hängt in starkem Maße vom jeweiligen Geld- und Wirtschaftssystem ab.

Auch in dieser kleinen Reihe zur Demokratie spielt also das Geld- und Wirtschaftssystem eine große Rolle. So haben wir in unserer Analyse zum gegenwärtigen Wirtschafts- und Geldsystem in den zurückliegenden Folgen bereits aufgezeigt, dass das Geldsystem an sich schon antidemokratisch ist, weil nicht Organe des demokratischen Staates das Gros der Geldmenge schöpfen, sondern private Geschäftsbanken unter Profitgesichtspunkten.

Viele weitere systemisch angelegte, antidemokratische Erscheinungsformen, angefangen bei der Macht der Konzerne bis hin zur Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen und der Besserstellung älterer Menschen bei der Mittelzuwendung ließen sich hier anfügen.
 
Eine weitere Ebene ist das demokratische System an sich – unsere repräsentative Demokratie in Deutschland. Wir delegieren als Wählerinnen und Wähler unsere Macht an Repräsentantinnen und Repräsentanten, in den Kommunen, auf Länder-, Bundes- und Europaebene.

Zwischen den Wahlen jedoch gibt es für Wählerinnen und Wähler offiziell kaum Möglichkeiten, demokratisch mitzubestimmen – ganz anders als etwa in der Schweiz.

So möchten wir es aber in dieser kleinen Demokratieserie nicht bei Analyse und Kritik belassen, sondern möchten ein eigenes Demokratiemodell vorstellen, die sogenannte „resonante Demokratie“, die sowohl in einer solidarischen Gesellschaft als auch in einer kapitalistischen Gesellschaft eine bessere demokratische Teilhabe der Gesellschaft ermöglichen würde.

Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.de
Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de
"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de
"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de
Modern Monetary Theory (MMT)
Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ); ecogood
Dokumentarfilm Oeconomia - Sehenswerter Film "Oeconomia" in der 3sat-Mediathek
Monetative - Verein, der sich für das Vollgeld einsetzt
Wirtschaft ist Care, 2015 - Ein Essay
Think Tank - Wirtschaft ist Care 

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts