Die Krisen überwinden

Christoph Ecken

021 - Die Entwicklungslinien der Demokratie

23.06.2025 25 min Staffel 1 Episode 22 Christoph Ecken / Akademie Solidarische Ökonomie

Zusammenfassung & Show Notes

Von der griechischen Urform der Demokratie über die Französische Revolution bis zum Neoliberalismus - in dieser Folge wechseln wir die Perspektive. Wir schauen zurück – auf die Wurzeln der Demokratie. Denn bevor wir fragen, wie es weitergehen kann, sollten wir einen Blick auf die lange Geschichte der demokratischen Bewegungen werfen. Seit tausenden von Jahren versuchen die Menschen, mehr oder weniger erfolgreich das Ideal einer Demokratie zu leben.

Dabei können wir bis heute gar nicht genau sagen, wie eine ideale Demokratie aussehen könnte. Der Begriff ist mit unendlich hohen Erwartungen verbunden. Es geht um Teilhabe, um Freiheit, Geschwisterlichkeit, Solidarität aber auch um Macht und Rechtsstaatlichkeit. Deshalb lohnt sich ein Blick in die Geschichte. 

Nicht, um in der Vergangenheit zu verharren – sondern um daraus zu lernen. Manches können wir übernehmen – vieles müssen wir sicher heute im 21. Jahrhundert ganz anders machen.

Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.de
Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de
"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de
"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de
"Resonante Demokratie - Gestaltungsmöglichkeiten für eine selbstwirksame Gesellschaft", aus der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de
Modern Monetary Theory (MMT)
Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ); ecogood
Dokumentarfilm Oeconomia - Sehenswerter Film "Oeconomia" in der 3sat-Mediathek
Monetative - Verein, der sich für das Vollgeld einsetzt
Wirtschaft ist Care, 2015 - Ein Essay
Think Tank - Wirtschaft ist Care 

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts