Die Onlinekurs-Manufaktur

Katharina Grad
Since 01/2024 48 Episoden
Die Onlinekurs-Manufaktur
Erstelle deinen nachhaltigen Onlinekurs auf deinen Qualitätsstandards
Für mehr Entlastung und zufriedene Kund*innen im Coaching


Was erwartet dich?

In diesem Podcast geht es darum, wie du einen hochwertigen Onlinekurs erstellen kannst, der durch Slow eLearning zu einer Win-Win-Win Situation wird: Für deine Kund*innen, dein Business und dich.

Du erfährst, worauf es wirklich ankommt, damit dein Teilnehmer*innen mit deinem Onlinekurs erfolgreich ihr Ziel erreichen. 

Außerdem beantworte ich häufige Fragen zum Onlinekurs-Erstellen, versorge dich mit medienpädagogischem Insider-Wissen und erzähle dir Geschichten von mir und meiner Arbeit.

 

🎧 Perfekt für:

Selbständige Unternehmer*innen, Solopreneure und alle, die ihr Expert*innen Wissen bewusst und nachhaltig weitergeben möchten oder ihr Angebot durch einen hochwertigen Onlinekurs erweitern möchten.

🎙️ Wer spricht hier

Ich bin Katharina Grad. Medienpädagogin und zertifizierte eLearning Managerin und nehme dich hier mit in die Welt von hochwertigen Onlinekursen und digitalem Lernen.

Mein Wunsch ist es, dass du mit einem hochwertigen Onlinekurs ein nachhaltiges Lernen ermöglichen kannst, damit deine Kursteilnehmer*innen entspannt ihr Lernziel erreichen und lange von deinem Kurs profitieren können.

Lässt sich die Verbindung zur Natur online lernen?

Onlinekurs-Geschichten mit Martin Gebhardt

23.09.2025 42 min

047 – Lässt sich die Verbindung zur Natur online lernen?
Onlinekurs-Geschichten mit Martin Gebhardt  

Eignet sich mein Thema überhaupt für einen Onlinekurs?

Diese Frage bekomme ich regelmäßig gestellt.
Und gerade bei handwerklichen oder typischen Offline-Themen sind viele erstmal skeptisch.

Dabei können Onlinekurse auch in diesem Bereich wunderbar funktionieren.

Wie das geht, zeigt beispielsweise mein heutiger Gast, Martin Gebhardt.

Martin ist Wildnispädagoge, Buchautor und Gründer der Projekte „Survival Kompass“ und „Wildimpuls“. Darüber vermittelt er Wildniswissen und Naturhandwerk – also Themen, die eigentlich eher draußen und in vor-Ort-Kursen erwartet werden. Und trotzdem hat er dazu das Wildimpuls-Programm entwickelt, einen 52-wöchigen Onlinekurs in dem Menschen Schritt für Schritt ihre Verbindung zur Natur wiederentdecken und vertiefen können.

In dieser Episode sprechen wir über
  • woran man erkennt, ob sich ein Thema für einen Onlinekurs eignet
  • wie man praktische Übungen und Naturerfahrungen in ein digitales Format übersetzt
  • welche Vorteile ein Onlinekurs gegenüber einem Vor-Ort-Seminar haben kann
  • wie es gelingt, Teilnehmende ein ganzes Jahr lang motiviert und verbunden zu halten
  • und für wen Martins Kurs „Wildimpuls“ besonders geeignet ist.


Hier findest du Martins Website und seinen Onlinekurs:
Kurs: https://wildimpuls.de
Freebie 1:
35 Survival, Bushcraft, Wildnis Hacks
Freebie 2:
Wecke die Magie der Birkenrinde

Website:
https://survival-kompass.de


Du möchtest mir auch ein Interview geben?
Wenn du mich auch einmal in der Onlinekurs-Manufaktur besuchen möchtest, und mir ein Interview geben möchtest, schreib mir gerne eine eMail an kontakt@onlinekurs-manufaktur.de


Lass uns in Kontakt bleiben:
💌 Newsletter der Onlinekurs-Manufaktur


So kann ich dich beim Onlinekurs-Erstellen unterstützen: 

🎁 Roadmap für dein Onlinekurs-Projekt, inklusive Checkliste(für 0€)
Dein Cheat-Sheet fürs Onlinekurs-Erstellen

🎁Onlinekurs-Checkliste
Alles, was dein Kurs für nachhaltigen Lernerfolg braucht

🆘 Strategie-Session - Erste Hilfe für deinen Onlinekurs
Für all deine Fragen rund um's Onlinekurs-Erstellen.

🎓Teach it once - Die Onlinekurs Begleitung
Gemeinsam entwickeln wir deinen wirkungsstarken Onlinekurs, der deine Kund*innen zuverlässig und professionell begleitet. Auch, wenn du mal offline bist :)


Du suchst etwas anderes oder hast noch Fragen?
Dann lass uns gerne persönlich sprechen 😊
Hier kannst du ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch mit mir vereinbaren: Zum Erstgespräch



Copyright ©Katharina Grad

Datenschutz | Impressum

Weitere Folgen

Macht KI uns alle doof?

Die Auswirkungen hat es auf unser Gehirn, wenn du KI verwendest.

02.09.2025 12 min

46 – Macht uns KI alle doof? Die Auswirkungen von der Verwendung von KI auf unser Gehirn.   Würdest du KI weiter nutzen, wenn sie dich auf lange Sicht doof...

Macht KI Onlinekurse überflüssig?

Wie du in Zeiten von KI Onlinekurse gestaltest, die nach wie vor relevant sind.

05.08.2025 11 min

45 – Macht KI Onlinekurse überflüssig? Wie du in Zeiten von KI Onlinekurse gestaltest, die nach wie vor relevant sind.  Müssen wir heute noch all das lerne...

Wie du gute Kurs-Videos aufnimmst, auch wenn Technik nicht dein Ding ist

Technik-Setup, Tools & Tricks für hochwertige Videos mit Thomas Hanke

22.07.2025 47 min

44 – Wie du gute Kurs-Videos aufnimmst, auch wenn Technik nicht dein Ding ist Technik-Setup, Tools & Tricks für hochwertige Videos mit Thomas Hanke Has...