#24 - Warum KI nicht alles weiß – und wie du es besser machst
KI macht auch mal Fehler...
04.05.2025 30 min
Zusammenfassung & Show Notes
Karim und Pascal sprechen über persönliche Erfahrungen mit KI – von Produkterfindung über Marktanalysen bis hin zu Tools wie Perplexity oder Claude. Karim teilt eine ehrliche Geschichte über einen Patentschock trotz ChatGPT-Recherche und die Learnings daraus. Es geht um kritisches Prompten, das Tempo von KI-Entwicklung und die Chancen für Unternehmer*innen – auch in einem vermeintlich „vollen Markt“. Eine Folge voll Praxis, Aha-Momenten und echten Impulsen - viel Spaß mit der neuesten Folge!
In dieser Folge erzählt Karim eine persönliche Geschichte: Wie er eine scheinbar geniale Produktidee mithilfe von ChatGPT weiterentwickelte – und dann herausfand, dass genau dieses Produkt schon existiert. Ein Reality-Check mit bitterem Beigeschmack … und jede Menge Learnings.
Wir sprechen über:
- Warum KI-Tools nicht alles wissen – und was du beim Prompting beachten solltest
- Wie du mit Claude, Perplexity & Co. bessere Ergebnisse bekommst
- Warum eine clevere Marktrecherche dir Frust ersparen kann
- Wieso du trotzdem an deinen Ideen festhalten solltest – auch wenn der Markt schon besetzt ist
- Was CRM-Tools & Video-Apps mit deinem Business zu tun haben
- Warum KI deine Coaching-Skills nicht ersetzt, aber smart ergänzt
- Wie du KI nicht nur fürs Business, sondern auch im Alltag nutzt (Spoiler: Es geht um Tiefkühltruhen & französische Meditationen 😅)
Cliffhanger für die nächste Folge:
Was Pascal am 1. Mai mit seinen Nachbarn gemacht hat – und warum sie nach seiner KI-Demo nicht mehr die Gleichen waren 😄
Bei Fragen meldet euch gerne jederzeit über einen der folgenden Kanäle:
-> hallo.die-prozess-architekten.de
-> Insta & TikTok @dieprozessarchitekten
-> Linkedin www.linkedin.com/company/die-prozess-architekten