#40 - Warum Alex Hormozi ohne Lastenheft Millionen umsetzt
24.08.2025 57 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge sprechen Pascal, Karim und ihr erster Gast Nicolas Dürr über Alex Hormozis millionenschweren Buchlaunch – und warum er ohne Lasten- oder Pflichtenhefte und Perfektionismus einfach funktioniert hat. Es geht um die Frage, was uns (in Deutschland?) bei Innovation und Umsetzung oft im Weg steht: zu viel Planung, Perfektionismus und Angst vor Fehlern. Die drei diskutieren kulturelle Unterschiede, den Einfluss von KI auf Innovationstempo, die eigenen persönlichen Muster und wie wir es schaffen, schneller ins Machen zu kommen – ohne alles perfekt zu machen. Mit spannenden Beispielen aus Europa und den USA, aus Startups und Konzernen. Eine Folge, die Mut macht, loszulegen – statt zu überdenken.
- Alex Hormozi zeigt: Erfolg geht auch ohne perfekte Planung
- (Deutsche) Perfektion kann Innovation ausbremsen
- Ideen gibt es genug – es fehlt oft am schnellen Umsetzen
- Schnelles Feedback vom Markt ist wertvoller als lange Vorbereitung
- KI erfordert mehr Mut zum Experimentieren und Loslegen
- „Einfach mal machen“ als wichtigste Haltung
- Keine Veränderung ohne Vorleben.
Danke an Nicolas für die tolle Folge zu Dritt und jetzt Dir viel Spaß mit der neuesten Folge!
Bei Fragen meldet euch gerne jederzeit über einen der folgenden Kanäle:
-> hallo.die-prozess-architekten.de
-> Insta & TikTok @dieprozessarchitekten
-> Linkedin www.linkedin.com/company/die-prozess-architekten
Bei Fragen meldet euch gerne jederzeit über einen der folgenden Kanäle:
-> hallo.die-prozess-architekten.de
-> Insta & TikTok @dieprozessarchitekten
-> Linkedin www.linkedin.com/company/die-prozess-architekten