Der Dolomitenstadt Podcast ist ein akustisches Magazin, das die Redaktion von dolomitenstadt.at in Lienz zusammenstellt. Das Themenspektrum ist breit und beschränkt sich nicht nur auf die Region. Wir stellen spannende Projekte vor, widmen uns den Künsten und der Kunst des Lebens, schauen in Kochtöpfe und über den Tellerrand, greifen heiße Eisen an und diskutieren die Themen unserer Zeit mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Ibo Mohamed: Vom Flüchtling zum Klima-Aktivisten
Ein Gespräch über Mut, Verantwortung und die Kraft, in einer Zeit voller Krisen nicht aufzugeben.
07.10.2025 33 min
Als Jugendlicher musste Ibo Mohamed aus Syrien fliehen. Heute lebt der junge Aktivist in Bamberg, ist Pressesprecher von Fridays for Future Deutschland und engagiert sich in zahlreichen Initiativen für Klima- und Menschenrechte. Im Dolomitenstadt-Podcast spricht er über seinen Weg vom politisch aktiven Jugendlichen in Syrien zum Klimaaktivisten in Deutschland.
Schon früh habe er erlebt, was es bedeutet, unterdrückt zu werden, erzählt er. Mit zwölf Jahren ging er zu Demonstrationen gegen das Assad-Regime, wenig später war er gezwungen, sein Heimatland zu verlassen. Die Erfahrung von Flucht und Krieg, sagt Ibo, habe ihn geprägt und zu dem Menschen gemacht, der er heute ist.
Im Podcast spricht Ibo auch über Frust und Hoffnung. Über die Schwierigkeit, Menschen heute noch für Demos zu mobilisieren. Über Populismus, der einfache Antworten verspricht. Aber auch über seine Zuversicht, dass Engagement etwas bewirken kann.
Schon früh habe er erlebt, was es bedeutet, unterdrückt zu werden, erzählt er. Mit zwölf Jahren ging er zu Demonstrationen gegen das Assad-Regime, wenig später war er gezwungen, sein Heimatland zu verlassen. Die Erfahrung von Flucht und Krieg, sagt Ibo, habe ihn geprägt und zu dem Menschen gemacht, der er heute ist.
Im Podcast spricht Ibo auch über Frust und Hoffnung. Über die Schwierigkeit, Menschen heute noch für Demos zu mobilisieren. Über Populismus, der einfache Antworten verspricht. Aber auch über seine Zuversicht, dass Engagement etwas bewirken kann.
Weitere Folgen
Über das Paddeln, die Verletzlichkeit und die Kunst
Ein Podcast am Wasser und im Atelier mit „Dolomitenfrau“ und Künstlerin Fanny Zinell.
21.09.2025 45 min
Fanny Zinell ging im September 2025 an ihre Grenzen, als eine von wenigen Frauen, die sich dem „härtesten Teambewerb der Welt“ stellten, dem Dolomitenmann in...
Diverkstatt – Kultur in der Kaserne
Thomas Pircher und Elisa Golser schaffen Raum für Kreativität, wo früher Soldaten exerzierten.
03.09.2025 36 min
Im Westen Brunecks, zwischen Schul- und Industriezone, steht die alte Kaserne Enrico Federico. Betritt man das Gelände durch das Tor, scheint der Stadttrubel...
Die Eichholzsiedlung wächst und wächst
Ein Stadtgespräch aus dem Café Bittersüß im boomenden Süden von Lienz.
09.08.2025 51 min
Das Café „Bittersüß“ in Lienz schließt eigentlich um 18:00 Uhr. Heute bleibt es für uns ein wenig länger offen, denn wir treffen uns dort, um in Ruhe über e...