Dolomitenstadt Podcast

Dolomitenstadt
Since 04/2021 126 Episoden
Der Dolomitenstadt Podcast ist ein akustisches Magazin, das die Redaktion von dolomitenstadt.at in Lienz zusammenstellt. Das Themenspektrum ist breit und beschränkt sich nicht nur auf die Region. Wir stellen spannende Projekte vor, widmen uns den Künsten und der Kunst des Lebens, schauen in Kochtöpfe und über den Tellerrand, greifen heiße Eisen an und diskutieren die Themen unserer Zeit mit Menschen, die etwas zu sagen haben. 

Der letzte Bauernhof mitten in Lienz

Wir besuchen die Familie Unterluggauer. Es ist eine spannende Reise in die Geschichte der Stadt.

05.05.2025 48 min

In diesem „Stadtgespräch“ unterhält sich Silvia Ebner mit Ludwig Unterluggauer, der vor 87 Jahren auf dem Bauernhof seiner Eltern in der Lienzer Beda Weber-Gasse geboren wurde und immer noch dort lebt. Als Zeitzeuge erinnert er sich eine Epoche, in der der Stadtteil „Rindermarkt“ seinem Namen noch gerecht wurde und sich ein Bauernhof an den nächste reihte, wo sich heute die Stadt ausdehnt. Und auch die Kriegs- und Nachkriegsjahre leben in diesem Gespräch und Unterluggauers Erinnerung wieder auf. Ein hörenswertes Zeitdokument. 

Weitere Folgen

Über das Schweben jenseits der Leichtigkeit

In Amira Ben Saouds Debütroman geht es auch um weibliche Identität und das Gefühl des Verlorenseins.

03.05.2025 52 min

 Das Gefühl von fehlender Sicherheit oder Identität vieler junger Menschen oder vielleicht auch einer gesamten Generation beschreibt die 35-jährige österreic...

Osteoporose: Die „stille Krankheit“

Wir alle sollten uns um Knochengesundheit kümmern. Wie, das verrät Elisabeth Feichter im Podcastgespräch.

21.04.2025 50 min

 Osteoporose entwickelt sich oft unbemerkt und schmerzfrei, obwohl sie zu einer verringerten Knochendichte und erhöhtem Frakturrisiko führt. Erste Anzeichen ...

40 Tage ohne Insta & Co. – ein Detox-Versuch

Alexandra und Lea tauschen sich über Achtsamkeit im Umgang mit Social Media aus und ziehen ein Fazit aus digitalen Pausen.

18.04.2025 51 min

 Die Fastenzeit vor Ostern bietet einen guten Anlass, auf etwas zu verzichten, das sonst einen festen Platz in unserem Alltag hat. In unserer digitalen Welt ...