Demokratie braucht Bildung – Wie Bildungsmedienverlage demokratische Kompetenzen fördern
20.06.2025 25 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge der Doppelstunde spricht Florian Nuxoll mit Sven Fischer, dem CEO der Westermann Gruppe über die Rolle von Bildungsmedienverlagen in der Demokratiebildung. Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen diskutieren die beiden, wie demokratische Kompetenzen und Informationskompetenz verstärkt im Unterricht vermittelt werden können.
Sven Fischer zeigt auf, welche Hilfestellungen Westermann bereitstellt, um Lehrkräfte bei dieser Herausforderung zu unterstützen. Dabei wird deutlich: Demokratie lässt sich nicht nur lehren, sie muss erlebt werden. Gerade im Zeitalter von Fake News und KI-basierten Inhalten sehen sich Schulbuchverlage zunehmend in der Verantwortung, als verlässliche Bildungs-Gatekeeper zu agieren.
Ein Gespräch über medienpädagogische Chancen, schulpolitische Herausforderungen und den langen Atem, den gute Bildungsarbeit braucht.
Tipp: Entdecken Sie mit dem mobile.schule Campus das auf Sie zugeschnittene Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Referendar/-innen sowie Schulleitungen und Schulen. Die praxisorientierten Veranstaltungen bieten Ihnen aktuelle Themen und interaktive Lernmöglichkeiten.