ETABLISSEMENT

Johannes Müller/Philine Rinnert
Wer soll durch Bühnenkunst überhaupt angesprochen werden? Welcher Kunstgenuss wird ernst genommen, welcher soll schamvolles guilty pleasure sein? Woher kommt die Trennung von Kunst und silly Entertainments überhaupt ? Und: Wie arbeiten die Menschen und Bühnen, die sich dem Showbiz und der Unterhaltungs-Kunst verschrieben haben?
 
Dieser Podcast ist Teil des Projekts ETABLISSEMENT von Johannes Müller/Philine Rinnert, das sich mit der Trennung von E- und U-Kunst auf der (Musiktheater-)Bühne auseinandersetzt. Gespräche mit Macher*innen, Expert*innen, Therotiker*innen erscheinen regelmäßig auf der Website www.etablissement.site, sowie als Podcast zum Download.

Mehr zu Johannes Müller/Philine Rinnert unter www.jm-pr.org
 

ETABLISSEMENT - Jens Dobler

14.12.2022 25 min

Ein Gespräch mit Historiker und AutorJens Dobler über Willy Pape alias Voo Doo, die erfolgreichste deutsche Schlangentänzerin der 1910er und 1920er Jahre: Mit Reptil vom Wintergarten durch ganz Europa bis in die Skalitzer Straße. 

Weitere Folgen

ETABLISSEMENT - Kristof Magnusson

"Eine ganz ernste Sache?"

22.11.2022 32 min

Eine Begegnung mit Kristof Magnusson, dessen neue Komödie "Apokalypse Miau"  bald am Wiener Volkstheater Premiere hat. 

ETABLISSEMENT - Susanne Korbel

"Unterhaltung und Flucht."

10.03.2022 33 min

Für viele Entertainment-Schaffende bedeutete die Zeit des Nationalsozialismus einen tiefen Einschnitt. Im Gespräch mit der Historikerin/Autorin Susanne Korbe...

ETABLISSEMENT - Kevin Clarke

"Das Stirnrunzeln der Akademiker"

27.01.2022 60 min

Wenn sich im Studium der Musikwissenschaft ein Interesse an Operette und Musical herauskristallisiert, dann ist mit "raised eyebrows" zu rechnen. Trotzdem wu...

2023 - Johannes Müller/Philine Rinnert