F4 Schwaigern

F4 Schwaigern

Gute Worte für dein Leben - Aufheben oder Wegwerfen - Dorothee Reinwald

Ein Podcast aus dem F4 in Schwaigern!

04.10.2025 3 min F4 Schwaigern, Dorothee Reinwald

Zusammenfassung & Show Notes

Aufheben oder Wegwerfen
 
In dieser Lektüre beschäftigt sich Dorothee Reinwald mit der zentralen Frage: aufheben oder wegwerfen? Sie beleuchtet die Herausforderungen, die viele Menschen beim Aufräumen, insbesondere während Umzügen oder beim Sortieren von alten Gegenständen in Kellern und Büros, erleben. Dies ist ein besonders aktuelles Thema, da während der Corona-Pandemie viele dazu angeregt wurden, ihre Wohnräume zu entrümpeln und sich von Ballast zu befreien. Reinwald beschreibt das befreiende Gefühl, das mit der Abgabe nicht mehr benötigter Kleidungsstücke oder der Entsorgung alter Unterlagen verbunden ist. Ebenso zieht Reinwald Parallelen zwischen physischen Gegenständen und emotionalen Belastungen in Form von Sorgen. Sie zitiert den biblischen Vers aus 1. Petrus 5, Vers 7: „Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch“, und erklärt, wie der Apostel Petrus dazu ermutigt, überflüssige Lasten abzugeben. Reinwald hebt hervor, dass Jesus als Schöpfer und Erhalter für seine Schöpfung sorgen möchte und dass es daher wichtig ist, diese Sorgen bei ihm zu deponieren. Sie differenziert zwischen guten und notwendigen Sorgen, wie der Verantwortung für andere oder der eigenen Vorsorge in verschiedenen Lebensbereichen, und nennt Beispiele wie die rechtzeitige Bestellung des Ackers oder die Altersvorsorge. Im Kontrast dazu stehen die unnötigen Sorgen, die oft quälend sind und unkontrollierbar erscheinen. Diese Art von Sorgen schränkt die Lebensqualität ein und kann sowohl körperlich als auch geistig belastend sein. Reinwald verwendet ein anschauliches Bild, um zu verdeutlichen, wie belastend Sorgen sein können: Sorgen sind wie ein Schaukelpferd, das zwar in Bewegung hält, aber nicht voranbringt. Sie appelliert an die Zuhörer, diese Lasten loszulassen und sie Jesus anzuvertrauen, um innerlich frei zu werden und neue Energie zu schöpfen. Der Vortrag endet mit einem ermutigenden Aufruf, sich aktiv mit der Frage des Wegwerfens von Sorgen auseinanderzusetzen und die eigene Lebensqualität zu verbessern.
 
Gesprochen von Dorothee Reinwald

Sind wir Dir zu langsam und Du möchtest alles aktuell hören? Dann kannst Du auch direkt beim Andachtstelefon anrufen:
07138 - 2369750
 
Willst Du für diese Arbeit spenden?
 
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
 
Oder an:
Mark Bühner | Tel.: 015737234570
Dorothee Reinwald | Tel.: 015233761561
 
Produktion: Dorothee Reinwald und Gideon Schmalzhaf
 

Transkript

Schön, dass Sie eingeschaltet haben. Heute stellt sich die Frage, aufheben oder wegwerfen? Das fragt sich mancher, wenn er umzieht oder wenn er nur seinen Keller oder Büro aufräumt und dabei manch altes Gerümpel zum Vorschein kommt. Gerade in der Corona-Pandemie wurden manche Keller, Schränke, Schublade einmal wieder ordentlich durchforstet. Es ist befreiend, wenn ich Kleider zur Kleidersammlung bringe, die ich jahrelang nicht mehr getragen habe. Oder alte Unterlagen wegwerfe, die keiner benötigt. Ums Wegwerfen geht es auch in dem Bibelfers in 1. Petrus 5, Vers 7. Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch. Da ermutigt mich der Apostel Petrus in seinem ersten Brief, alle Sorgen auf Jesus zu werfen. Warum? Weil Jesus als mein Schöpfer und Erhalter für mich sorgen möchte. Sicher, es gibt gute und nötige Sorgen, die Fürsorge, die Sorge für andere. Es gibt auch eine biblische gebotene Vorsorge, zum Beispiel als Landwirt rechtzeitig meinen Acker zu bestellen, einkaufen zu gehen, in meine Rente einzuzahlen. Aber es gibt auch unnötige Sorgen, die mich nachts im Bett hin und her wälzen lassen. Sorgen, an denen ich nichts ändern kann. Ich kann sie mit meinen eigenen Händen nicht abstellen. Gerade die will Jesus. Gerade die soll ich auf ihn werfen. Warum? Weil diese Sorgen mich kaputt machen. Mich körperlich und mental herunterziehen und lähmen. Bereits ein altes Sprichfortsack treffen. Sorgen sind wie ein Schaukelpferd. Sie halten dich fortwährend in Bewegung. Aber sie bringen dich nicht weiter. Darum weg damit. Auf Jesus werfen. Werfen Sie mit? Es grüßt Sie Dorothee Reinwald.