Johannes "John" Götz - Gottes dunkle Seite | Fragen über Fragen (Teil 4 von 6)
Johannes Götz thematisiert die Beziehung zwischen Gott und Gewalt, hinterfragt biblische Gottesbilder und ermutigt zur Unterscheidung zwischen menschlicher und göttlicher Gerechtigkeit, während er die Zuversicht in Gottes Liebe betont.
27.08.2025 29 min F4 Schwaigern, Johannes "John" Götz
Zusammenfassung & Show Notes
Gottes dunkle Seite | Fragen über Fragen (Teil 4 von 6)
In dieser Predigt geht Johannes "John" Götz der komplexen Beziehung zwischen Gott und Gewalt nach. Er beginnt mit der provokanten Frage, wie Gewalt in das Bild eines gütigen und liebevollen Gottes passt und ob Gott möglicherweise eine dunkle Seite hat, die er verbirgt. Dieser Gedankengang führt zu einer tiefen Reflexion über die Herausforderungen, die sich aus biblischen Texten ergeben, insbesondere solchen, die gewaltsame Anweisungen enthalten. Anhand von Bibelpassagen, insbesondere aus dem Alten Testament, beleuchtet Götz die teils verstörenden Gottesbilder, die von Kritikern wie Richard Dawkins zitiert werden, und erläutert, wie diese sich auf den Glauben vieler Menschen auswirken.
Dabei fordert er die Zuhörer auf, sich den unbequemen Fragen zu stellen, die solche Texte aufwerfen, und eine klare Unterscheidung zwischen menschlichen und göttlichen Ansichten von Gerechtigkeit und Gewalt vorzunehmen.
Ein zentraler Punkt in Johns Argumentation ist, dass Gott Gewalt nicht willentlich, sondern aufgrund der gefallenen menschlichen Natur duldet. Er zeigt auf, dass die gewaltsamen Akte in der Welt oft durch menschliche Entscheidungen und Konflikte hervorgerufen werden. Gleichzeitig unterstreicht er, dass Gott eine aktiv beschränkende Rolle auf die Gewalt spielt, indem er Gesetze gibt, die darauf abzielen, die Eskalation von Gewalt in der Gesellschaft zu minimieren. Hierbei referenziert er klassischen biblische Prinzipien wie „Auge um Auge, Zahn um Zahn“, die möglicherweise im Kontrast zu Jesu Botschaft der Vergebung stehen.
Götz führt auch aus, dass Gott gelegentlich Gewalt befehlen kann, was er anhand von Beispielen aus der Landnahme Kanaan veranschaulicht. Dabei wird deutlich, dass diese Befehle nicht aus willkürlicher Laune, sondern aus einem übergeordneten Plan heraus gegeben werden, um das Volk Israel vor dem korruptiven Einfluss der umgebenden Völker zu schützen. So diskutiert er die Vorstellung, dass durch die Vernichtung der anderen Völker Gottes Gericht über deren Sünde vollzogen wurde.
Ein weiterer Aspekt, den Götz behandelt, ist die Souveränität Gottes. Er betont, dass Gottes Wege oft unverständlich und herausfordernd erscheinen, dass wir aber darauf vertrauen dürfen, dass sie letztendlich dem Guten dienen. Interessanterweise verknüpft er die Diskussion über Gewalt mit dem zentralen christlichen Glaubensinhalt, dem Kreuz, wo Gott selbst Gewalt erfährt und gleichzeitig überwindet. Hier zeigt sich die Wendung, dass Gott Gewalt nicht nur duldet oder einschränkt, sondern sie auch als Teil seines großen Heilsplans überwindet.
Abschließend zieht Götz die Schlussfolgerung, dass trotz der komplexen und oft schmerzhaften Fragen um Gott und Gewalt, das Wesen Gottes letztendlich Liebe und Licht ist. Diese Überzeugung steht im Zentrum des christlichen Glaubens, und Götz ermutigt die Gemeindemitglieder dazu, Vertrauen in die göttliche Souveränität und die letztendliche Gerechtigkeit Gottes zu setzen, auch wenn die Umstände ihrer Lebensrealität herausfordernd sind. In einem poetischen Bild veranschaulicht Götz, dass das Bild, welches wir von Gott haben und die Ereignisse in unserem Leben, wie ein Mosaik sind – manchmal unschlüssig und dunkel, aber zusammengefügt ein wunderschönes Gesamtbild ergeben können.
Das und mehr erzählt uns Johannes “John” Götz.
Ist die Folge nicht schnell genug online oder du möchtest gerne mal das Gesamtprogramm live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4:
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e. V.
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich!
Gemeinschaftspastor Mark Bühner
Tel. 07138 236 9645
Mobil: 0157 3723 4570
Jugendpastor Johannes „John“ Götz
Tel. 07138 8145234
Mobil: 015115579068
Vorsitzende Sonja Bay
Mobil.: 0174/9665002
Oder informiere die auf unsere Homepage:
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:
Intro und Outro: Sarah Reinwald
Produziert: Nathanael Lempert
Transkript
Johannes "John" Götz
00:00:19
Speaker2
00:01:08
Johannes "John" Götz
00:01:10
Speaker2
00:02:26
Johannes "John" Götz
00:02:28
Speaker2
00:04:40
Johannes "John" Götz
00:04:43
Speaker2
00:05:27
Johannes "John" Götz
00:05:28
Speaker1
00:06:58
Johannes "John" Götz
00:07:01
Speaker2
00:07:59
Johannes "John" Götz
00:07:59
Speaker2
00:11:48
Johannes "John" Götz
00:11:49
Speaker2
00:12:16
Johannes "John" Götz
00:12:17
Speaker2
00:14:08
Johannes "John" Götz
00:14:10
Speaker2
00:14:38
Johannes "John" Götz
00:14:39
Speaker2
00:15:01
Johannes "John" Götz
00:15:02
Speaker2
00:15:27
Johannes "John" Götz
00:15:30
Speaker2
00:16:03
Johannes "John" Götz
00:16:04
Speaker2
00:18:13
Johannes "John" Götz
00:18:14
Speaker2
00:18:45
Johannes "John" Götz
00:18:46
Speaker2
00:21:37
Johannes "John" Götz
00:21:39
Speaker2
00:24:29
Johannes "John" Götz
00:24:30
Speaker2
00:26:20
Johannes "John" Götz
00:26:23
Speaker1
00:26:39
Johannes "John" Götz
00:26:42
Speaker2
00:26:46
Johannes "John" Götz
00:26:48
Speaker2
00:27:37
Johannes "John" Götz
00:27:38
Speaker2
00:28:05