Feuer fangen

Morija Heckel
Since 02/2024 11 Episoden
Die Klassische Chinesische Medizin fußt auf einem philosophischen Konzept, durch welches alles in seinen komplexen Beziehungsbedingungen betrachtet und beschrieben werden kann. Ganz grundlegend können wir bei allen Vorgängen auch immer Trennungs- und Verbindungsstreben beschreiben und so Mechanismen, Bedürfnisse oder komplexe Themen durch spannende Perspektiven bereichern. 

Der Grundsatz des philosophischen Wurzelwerks der Chinesischen Medizin lautet: "Alles, was ist, ist im stetigen Wandel von Sein und Nichtsein, von Trennungs- und Verbindungsstreben, im Wandel von Werden und Vergehen."
Hieraus ergeben sich die Wandlungsphasen, Wu Xing genannt. 

Die Anwendung dieses Konzepts liegt Morija Heckel sehr am Herzen. Sie möchte mit dem Podcast einen Raum kreieren, in welchem ihr Lieblingsthema – das Frausein und die Frauengesundheit, facettenreich besprochen wird und auch philosophisch betrachtet wird. Das bedingt für sie auch das Sichtbarmachen von Themenbereichen, Perspektiven, Lebensentwürfen und Erfahrungsschätzen von vielen wundervollen Frauen.  

Morija Heckel ist Gesundheitsberaterin für ganzheitliche Frauengesundheit nach Klassischer Chinesischer Medizin und seit über 13 Jahren selbstständig als Beraterin und Lehrerin tätig. Sie ist auch Gründerin des Frauenfestivals "Feuer fangen" und des Berufsfeldes der Gesundheitsberaterinnen der Klassischen Chinesischen Medizin für ganzheitliche Frauengesundheit und der gleichnamigen, vierjährigen Ausbildung.

Scham und Sinnlichkeit

Scham verstehen und sinnlichen Selbstausdruck entfalten

21.08.2025 46 min

Scham & Sinnlichkeit – 
In dieser Folge lade ich dich an meinen Tisch ein – mit Tee, Kerze und einer warmen Atmosphäre. Wir sprechen über ein Thema, das uns alle tief betrifft: Wie Scham und Sinnlichkeit zusammenhängen und in welche Lebensbereiche das ausstrahlt.
Warum wir Scham so früh lernen, wie sie unseren freien Selbstausdruck blockiert – und wie wir Wege finden, diese Scham in einen Schlüssel für Lebendigkeit, Intimität und Kreativität zu verwandeln.
Ich teile mit dir, warum Sinnlichkeit weit mehr ist als Sexualität, weshalb wir dafür zwei ganz bestimmte Räume brauchen – und wie du beginnen kannst, dein sinnliches, spielerisches Selbst wieder freizulegen.
Außerdem erzähle ich dir, wie genau aus dieser Erkenntnis mein Kurs Women’s Playground entstanden ist und gebe dir einen Ausblick auf die kommende Podcastfolge.

Weitere Folgen

Kreativität & Kunst

Zu Gast: Myrthe Rödelberger

01.07.2025 53 min

Ich kenne einige Menschen, die von sich behaupten, kreativ und gestalterisch nicht talentiert zu sein.Diese Perspektive verändert sich ganz schnell, wenn ein...

Berührung

Die Vielfalt von Berührung zelebrieren

26.03.2025 67 min

Was berührt dich? Wie definierst du den Begriff "Berührung"? Welche Bilder und Assoziationen tauchen in dem Zusammenhang auf? In dieser Podcastfolge habe ich...

Über die Liebe

Ein kleines Ermutigungspledoyer einfach mal drauf los zu lieben

11.02.2025 43 min

In dieser Podcastfolge habe ich Frida Löber zu Gast und wir sprechen über die Liebe.Kann man auch in langjährigen Beziehungen immer wieder neu verliebt sein?...