Airlines vs. Airports: Konflikte zwischen Monopoly und Speed-Dating
16.08.2025 28 min
Video zur Episode
;
Zusammenfassung & Show Notes
Alexander Fink und David Haße erklären eine der wichtigsten Grundregeln der Luftverkehrsbranche: Airlines und Flughäfen haben oft gegensätzliche Interessen. Was von außen wie eine harmonische Symbiose aussieht, ist in Wahrheit geprägt von Kostenkonflikten, Slot-Streitigkeiten und der Frage: Wem gehört eigentlich der Passagier?
Erfahrt, warum Flughäfen ihre Entgelte oft nicht selbst bestimmen können, warum Routen-Konferenzen wie "Speed-Dating" funktionieren und wann sowohl Airlines als auch Airports sich gegenseitig Monopolstellungen vorwerfen. Von der Lufthansa-Basis-Verlagerung bis zu Ryanairs Drohgebärden – die Beispiele zeigen, wie komplex die Beziehungen in der Luftfahrt wirklich sind.
Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum Flugpläne entstehen, wer über Slots entscheidet und weshalb manche Airlines plötzlich von einem Flughafen verschwinden.
Kapitelmarken:
0:00 - Intro: Die erste Lektion für neue Brancheneinsteiger
1:23 - Wem gehören Slots? Airlines vs. Flughäfen
4:11 - Kostenkonflikte und Entgeltordnungen
7:47 - Non-Aviation Revenues: Wer verdient am Passagier?
12:01 - Kooperationen trotz Konkurrenz
15:52 - Monopolvorwürfe in beide Richtungen
20:53 - Route-Konferenzen: Speed-Dating der Luftfahrt
25:24 - Fazit: Warum diese Dynamik wichtig ist
Erfahrt, warum Flughäfen ihre Entgelte oft nicht selbst bestimmen können, warum Routen-Konferenzen wie "Speed-Dating" funktionieren und wann sowohl Airlines als auch Airports sich gegenseitig Monopolstellungen vorwerfen. Von der Lufthansa-Basis-Verlagerung bis zu Ryanairs Drohgebärden – die Beispiele zeigen, wie komplex die Beziehungen in der Luftfahrt wirklich sind.
Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum Flugpläne entstehen, wer über Slots entscheidet und weshalb manche Airlines plötzlich von einem Flughafen verschwinden.
Kapitelmarken:
0:00 - Intro: Die erste Lektion für neue Brancheneinsteiger
1:23 - Wem gehören Slots? Airlines vs. Flughäfen
4:11 - Kostenkonflikte und Entgeltordnungen
7:47 - Non-Aviation Revenues: Wer verdient am Passagier?
12:01 - Kooperationen trotz Konkurrenz
15:52 - Monopolvorwürfe in beide Richtungen
20:53 - Route-Konferenzen: Speed-Dating der Luftfahrt
25:24 - Fazit: Warum diese Dynamik wichtig ist
Alexander Fink und David Haße erklären eine der wichtigsten Grundregeln der Luftverkehrsbranche: Airlines und Flughäfen haben oft gegensätzliche Interessen. Was von außen wie eine harmonische Symbiose aussieht, ist in Wahrheit geprägt von Kostenkonflikten, Slot-Streitigkeiten und der Frage: Wem gehört eigentlich der Passagier? Erfahrt, warum Flughäfen ihre Entgelte oft nicht selbst bestimmen können, warum Routen-Konferenzen wie "Speed-Dating" funktionieren und wann sowohl Airlines als auch Airports sich gegenseitig Monopolstellungen vorwerfen. Von der Lufthansa-Basis-Verlagerung bis zu Ryanairs Drohgebärden – die Beispiele zeigen, wie komplex die Beziehungen in der Luftfahrt wirklich sind. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum Flugpläne entstehen, wer über Slots entscheidet und weshalb manche Airlines plötzlich von einem Flughafen verschwinden. Kapitelmarken: 0:00 - Intro: Die erste Lektion für neue Brancheneinsteiger 1:23 - Wem gehören Slots? Airlines vs. Flughäfen 4:11 - Kostenkonflikte und Entgeltordnungen 7:47 - Non-Aviation Revenues: Wer verdient am Passagier? 12:01 - Kooperationen trotz Konkurrenz 15:52 - Monopolvorwürfe in beide Richtungen 20:53 - Route-Konferenzen: Speed-Dating der Luftfahrt 25:24 - Fazit: Warum diese Dynamik wichtig ist Jetzt airliners+ Privat testen: Mit dem Gutscheincode: youtube nur 3 Euro für 3 Monate. Hier bestellen und Gutscheincode im Bestellprozess eingeben: https://www.airliners.de/abo Hinweis: Gültig nur für "airliners+ Privat" mit monatlicher Abrechnung. Partnershop-Angebot RBF-Originals.de: Für alle, die das Fliegen lieben: Remove-Before-Flight-Anhänger und der neue airliners.de-Kalender! Mit diesem Gutscheincode gibt es 15% Rabatt auf alles: airlinersYT Einfach den Gutscheincode airlinersYT im Warenkorb vor der Bestellung eingeben und sparen. Hier geht es zum RBF-Originals-Shop: https://rbf-originals.de/
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!