44 - Wie viel Führung braucht es in einer hybriden Arbeitswelt? Dr. Verena Eichel, Psychologin
30.03.2025 33 min
Zusammenfassung & Show Notes
Wie wirkt sich der Wandel hin zu hybriden Arbeitswelten auf Führung, Vertrauen und Verantwortung in Unternehmen aus? In dieser Podcast-Folge spricht Sandra Megahed mit Dr. Verena Eichel, psychologische Unternehmensberaterin aus Freiburg, über die Herausforderungen und Chancen moderner Führungsstile. Du bekommst klare Einblicke und Impulse, wie Führungskräfte in der hybriden Arbeitswelt langfristig Vertrauen aufbauen, Verantwortung fördern und eine produktive sowie gesunde Kultur schaffen können – sowohl in Präsenz als auch im Home-Office.
Verena Eichel gibt Tipps und Erfahrungswerte an die Hand, wie man Strukturen schaffen kann und gleichzeitig Freiräume schafft für eigenverantwortliches Arbeiten.
Der Schlüssel zu einer gesunden und nachhaltigen Führung: Vertrauen, Verantwortung, Verbindung
Du bist Personalverantwortliche*r, Führungskraft oder findest es einfach spannend, mehr über zeitgemäße Führung in Zeiten des hybriden Arbeitens aus psychologischer Perspektive zu erfahren?
Dann ist diese Podcastfolge sicherlich spannend für Dich.
Du möchtest eine tiefere, langfristigere Verbindung zu Deinen Mitarbeitern von Anfang an schaffen? Dann sprich mich gerne an für mein Produkt Mitarbeiterpodcasts.
https://changeyourbrain.de/
Mehr Infos zu Dr. Verena Eichel und ihrer psychologischen Unternehmensberatung:
https://verena-eichel.de
https://linkedin.com/in/dr-verena-eichel
00:00 Einleitung und Vorstellung von Dr. Verena Eichel: Ziel des Gesprächs und ihre Expertise in psychologischer Unternehmensberatung.
03:45 Hybride Arbeitswelt: Was sie bedeutet und wie sie Kommunikation und Beziehungen beeinflusst.
08:30 Psychische Belastungen: Überstunden, Konflikte, Barrieren und Statistiken zu Erkrankungen und Arbeitsausfällen.
12:20 Neue Ansätze in der Führung: Agile Methoden, selbstorganisierte Teams und branchenspezifische Herausforderungen.
20:40 Vertrauen in der hybriden Arbeitswelt: Bedeutung von Vertrauen und Bedarf an Unterstützung und Feedback.
27:15 Psychologische Sicherheit: Warum eine sichere Arbeitskultur wichtig ist und wie Eigenverantwortung gefördert wird.
34:10 Kommunikation und Verbindungen: Transparenz, emotionale Ansprache und Tools für Zusammenhalt trotz Distanz.
42:00 Zusammenfassung und Schluss: Gesunde Arbeitsbedingungen und abschließende Gedanken zur hybriden Führung.
Hier noch mehr Hintergrund zu den 3 Motiven nach McClelland:
https://wpgs.de/fachtexte/motivation/leistungsmotivation-mcclelland-motivationstheorien/
Und die Bedeutung von psychologischer Sicherheit:
https://www.haufe.de/personal/neues-lernen/psychologische-sicherheit-erfolgsfaktor-fuer-teamerfolg_589614_553514.html
Hör dazu auch gerne rein in Folge 3 meines Podcasts "Geh mal in Dich" zu Psychologischer Sicherheit.
Verena Eichel gibt Tipps und Erfahrungswerte an die Hand, wie man Strukturen schaffen kann und gleichzeitig Freiräume schafft für eigenverantwortliches Arbeiten.
Der Schlüssel zu einer gesunden und nachhaltigen Führung: Vertrauen, Verantwortung, Verbindung
Du bist Personalverantwortliche*r, Führungskraft oder findest es einfach spannend, mehr über zeitgemäße Führung in Zeiten des hybriden Arbeitens aus psychologischer Perspektive zu erfahren?
Dann ist diese Podcastfolge sicherlich spannend für Dich.
Du möchtest eine tiefere, langfristigere Verbindung zu Deinen Mitarbeitern von Anfang an schaffen? Dann sprich mich gerne an für mein Produkt Mitarbeiterpodcasts.
https://changeyourbrain.de/
Mehr Infos zu Dr. Verena Eichel und ihrer psychologischen Unternehmensberatung:
https://verena-eichel.de
https://linkedin.com/in/dr-verena-eichel
00:00 Einleitung und Vorstellung von Dr. Verena Eichel: Ziel des Gesprächs und ihre Expertise in psychologischer Unternehmensberatung.
03:45 Hybride Arbeitswelt: Was sie bedeutet und wie sie Kommunikation und Beziehungen beeinflusst.
08:30 Psychische Belastungen: Überstunden, Konflikte, Barrieren und Statistiken zu Erkrankungen und Arbeitsausfällen.
12:20 Neue Ansätze in der Führung: Agile Methoden, selbstorganisierte Teams und branchenspezifische Herausforderungen.
20:40 Vertrauen in der hybriden Arbeitswelt: Bedeutung von Vertrauen und Bedarf an Unterstützung und Feedback.
27:15 Psychologische Sicherheit: Warum eine sichere Arbeitskultur wichtig ist und wie Eigenverantwortung gefördert wird.
34:10 Kommunikation und Verbindungen: Transparenz, emotionale Ansprache und Tools für Zusammenhalt trotz Distanz.
42:00 Zusammenfassung und Schluss: Gesunde Arbeitsbedingungen und abschließende Gedanken zur hybriden Führung.
Hier noch mehr Hintergrund zu den 3 Motiven nach McClelland:
https://wpgs.de/fachtexte/motivation/leistungsmotivation-mcclelland-motivationstheorien/
Und die Bedeutung von psychologischer Sicherheit:
https://www.haufe.de/personal/neues-lernen/psychologische-sicherheit-erfolgsfaktor-fuer-teamerfolg_589614_553514.html
Hör dazu auch gerne rein in Folge 3 meines Podcasts "Geh mal in Dich" zu Psychologischer Sicherheit.
**Lass Dich inspirieren!**
Der Podcast, der Dir Zeit schenkt: Zeit für Dich, Deine Entwicklung und die Deines Unternehmens.
Du bist motiviert und möchtest direkt loslegen. Dann melde Dich direkt für ein kostenfreies Erstgespräch:
www.changeyourbrain.de oder über
https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/
Denn wie es so schön heißt in einem Zitat des Dalai Lama:
"Wissen und nichts tun ist wie nicht wissen."
Ich freue mich mit Dir zu entdecken, wie Du sinnvoll ins Tun kommen kannst.
Sende mir gerne Deine Fragen, Themenvorschläge, Buchtipps unter: info@changeyourbrain.de
Über mich:
Ich bin Sandra Megahed, Coach, Mutter und leidenschaftliche Entdeckerin. Meine berufliche Reise begann als Literaturwissenschaftlerin und Journalistin, wo ich die Kraft von Storytelling entdeckte, um Menschen zu bewegen und Veränderungen anzustoßen.
Der Podcast, der Dir Zeit schenkt: Zeit für Dich, Deine Entwicklung und die Deines Unternehmens.
Du bist motiviert und möchtest direkt loslegen. Dann melde Dich direkt für ein kostenfreies Erstgespräch:
www.changeyourbrain.de oder über
https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/
Denn wie es so schön heißt in einem Zitat des Dalai Lama:
"Wissen und nichts tun ist wie nicht wissen."
Ich freue mich mit Dir zu entdecken, wie Du sinnvoll ins Tun kommen kannst.
Sende mir gerne Deine Fragen, Themenvorschläge, Buchtipps unter: info@changeyourbrain.de
Über mich:
Ich bin Sandra Megahed, Coach, Mutter und leidenschaftliche Entdeckerin. Meine berufliche Reise begann als Literaturwissenschaftlerin und Journalistin, wo ich die Kraft von Storytelling entdeckte, um Menschen zu bewegen und Veränderungen anzustoßen.
Heute kombiniere ich meine journalistische Expertise mit Coaching-Methoden wie der Positiven Neuroplastizität. So kann ich Dir als Selbstständiger, Unternehmer oder Führungskraft bestmöglich helfen, Deine Einzigartigkeit herauszuarbeiten und gezielt mit Deinen Mitarbeitern und Kunden zu wachsen.
Kundenstimmen:
Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG:
"Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."
Johannes Gronover, Gronover Consulting:
Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"
Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbH
Durch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.