Mit diesem Podcast "Geht nicht - Gibt's nicht! Der Podcast für freiheitsliebende Familienmenschen" möchte ich Menschen inspirieren und Mut machen. Menschen, die versuchen die Herausforderungen und Ansprüche im Familienleben mit ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen unter einen Hut zu bringen.
Ich möchte hiermit meine gesamte Erfahrung, meine berufliche Expertise, alle in meinem Leben gewonnenen Erkenntnisse und daraus entstandende Möglichkeiten, möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Also ist dieser Podcast mit den unterschiedlichsten Themenbereichen gefüllt, über die ich entweder alleine oder im Interview mit spannenden Menschen spreche. Eine ganz bunte Mischung - so bunt, wie es die Menschen eben auch sind.
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass jeder Mensch ein einzigartiges Geschenk für diese Welt ist und es verdient glücklich und erfüllt zu leben. Auch Du!
Sei selbstbewusst, selbstbestimmt und glücklich!
Deine Kerstin
Ich möchte hiermit meine gesamte Erfahrung, meine berufliche Expertise, alle in meinem Leben gewonnenen Erkenntnisse und daraus entstandende Möglichkeiten, möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Also ist dieser Podcast mit den unterschiedlichsten Themenbereichen gefüllt, über die ich entweder alleine oder im Interview mit spannenden Menschen spreche. Eine ganz bunte Mischung - so bunt, wie es die Menschen eben auch sind.
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass jeder Mensch ein einzigartiges Geschenk für diese Welt ist und es verdient glücklich und erfüllt zu leben. Auch Du!
Sei selbstbewusst, selbstbestimmt und glücklich!
Deine Kerstin
Was hast du alles so geerbt?
Oder mal anders gefragt wieviel von Oma Elisabeth oder Uroma Margarete steckt in Kerstin?
Das Generation-Code® Konzept zielt darauf ab, familiäre Verstrickungen und die Weitergabe von Leid und Verletzungen zwischen mehreren Generationen zu erkennen und aufzulösen. Es unterstützt Menschen dabei, vererbte Erlebnisse zu identifizieren und deren Einfluss auf das eigene Leben zu minimieren, um so das wahre Potenzial freizusetzen.
Oder mal anders gefragt wieviel von Oma Elisabeth oder Uroma Margarete steckt in Kerstin?
Das Generation-Code® Konzept zielt darauf ab, familiäre Verstrickungen und die Weitergabe von Leid und Verletzungen zwischen mehreren Generationen zu erkennen und aufzulösen. Es unterstützt Menschen dabei, vererbte Erlebnisse zu identifizieren und deren Einfluss auf das eigene Leben zu minimieren, um so das wahre Potenzial freizusetzen.
➡️ Neugierig? Entdecke, wie Generation Code dein Leben verändern kann!
Mehr darüber findest du hier: https://www.itp-wendeburg.de/
Mehr darüber findest du hier: https://www.itp-wendeburg.de/
Der Podcast lebt von der Interaktion. Schreib mir gerne deine Fragen und Themenwünsche.
Abonniere gerne meinen Newsletter. Du findest meine Website unter: albers-bullerjahn.com
Folge mir für mehr Inspiration auf Instagram: @kerstinalbersbullerjahn
Folge mir für mehr Inspiration auf Facebook: kerstinalbersbullerjahn
Wenn es dir gefallen hat, hinterlasse mir hier und gerne auch bei Instagram eine positive Bewertung mit Kommentar.
Sei selbstbewusst, selbstbestimmt und glücklich!
Deine Kerstin
Weitere Folgen
#78 Meditation zum ersten Advent
Date mit deinem inneren Kind
30.11.2024 17 min
✨ Der erste Advent ist eine Zeit des Neubeginns, des Lichts und der Hoffnung. In einer besonderen Meditation lade ich dich ein, eine Reise zu deinem innere...
#77 Ich und mein Schweinehund
Erziehungstipps für so ein Tier
02.11.2024 34 min
🐷💪 Warum haben wir alle einen inneren Schweinehund – und wie können wir ihn besiegen? 💥 Kennst du das Gefühl? Du willst etwas erreichen, aber *irgendetwas* ...
#76 Ich bin wieder da
Neues von mir und aus meiner Pause
05.10.2024 26 min
Nach drei Monaten geht es nun wieder weiter mit dem Podcast und "Geht nicht, gibt´s nicht". In der heutigen Folge geht es darum, warum und wie ich mir diese ...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!