Graues Gold statt altes Eisen
In "Gelassen älter werden" diskutieren Frank Leyhausen und Anja Klute die aktive Gestaltung des Ruhestands, betonen die Bedeutung emotionaler Faktoren und radikaler Akzeptanz sowie die positive Neuinterpretation des Alters.
15.05.2025 63 min
Zusammenfassung & Show Notes
Graues Gold statt altes Eisen – Wie wir den Ruhestand neu denken können
In dieser Folge von Gelassen älter werden geht es um einen bedeutsamen Wendepunkt im Leben: den Übergang in den Ruhestand. Bertram und Catharina sprechen mit Frank Leyhhausen und Anja Klute, den Autor*innen des Buches „Graues Gold statt altes Eisen“. Gemeinsam beleuchten sie, warum diese Lebensphase mehr ist als ein bloßes „Aufhören“ – sie ist der Aufbruch in ein unbekanntes Land, für das ein guter Reiseführer nicht fehlen darf.
Was dich in dieser Episode erwartet:
- Warum viele Menschen den Ruhestand auf sich zukommen lassen – und wie kluge Vorbereitung helfen kann, ihn aktiv zu gestalten.
- Was radikale Akzeptanz mit Stressreduktion zu tun hat – und warum sie den Handlungsspielraum im Ruhestand erweitert.
- Wie das Goldlöckchen-Prinzip hilft, die perfekte Balance zwischen Ruhe und Aktivität zu finden.
- Welche Stereotype uns im Alter einengen – und wie wir sie aufbrechen können.
- Praktische Tools und das WOOP-Modell als Schlüssel zu einem selbstbestimmten neuen Lebensabschnitt.
Zitat:
„Vielleicht habe ich keine Lust mehr auf diesen Job – aber vielleicht habe ich Lust auf einen anderen. Ruhestand bedeutet nicht Rückzug, sondern die Freiheit, neu zu wählen.“ – Anja Klute
Zum Weiterlesen:
Was bedeutet für dich ein gelungener Ruhestand? Und welche innere Reise hast du dabei vielleicht schon begonnen?
Teile deine Gedanken mit uns – und höre in der nächsten Folge rein, wenn wir der Frage nachgehen: Wie wollen wir leben, wenn wir alt sind – und wie können wir das heute nutzen, um dorthin zu kommen?
Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:
Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.
Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.
Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/
Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.
Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.
Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.
Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/
Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!