Pimp My Rollator - Design, Aktivismus und Gelassenheit
23.10.2025 76 min
- Warum der Rollator? Stellvertreter für Hilfsmittel, Stigma und Sehnsucht nach Würde: Design for your future selfstatt grauer Einheitsbrei.
- Festival-Format: Live-Painting, DIY-Station, intergenerationeller Austausch – vom reflektierenden Sticker bis zum quietschbunten Kunst-Rollator; anschließend Rollator-Korso durch die HafenCity.
- Perspektivenwechsel: Nutzer*innen erzählen von Freiheit durch Mobilität – und von Barrieren im Alltag (Wege, Beleuchtung, Ampelzeiten).
- Politik & System: Von Age-friendly City bis Kassenlogik – warum gutes Design Teilhabe stiftet und mehr ist als „nice to have“.
- Open Source Spirit: Wie aus einer Idee eine bewegliche Community wird – mit How-to-Gedanken für eigene Pimp-My-Rollator-Aktionen.
- Age of Style – kuratierte, schöne Alltagshilfen
- Age Bombs – Aktivismus für neue Altersbilder
- Design Zentrum Hamburg / Social Design Week
- Reflective Berlin – reflektierende Sticker & Workshops
- Künstler*innen wie Lena Schmidt-Dupol & Niklas Lüders
- WHO-Netzwerk „Age-friendly Cities“ (altersfreundliche Stadt)
Weitere Folgen
Schreiben in der dritten Lebensphase mit Tamara Dietl
Tamara Dietl diskutiert in dieser Episode ihr Buch "Die Seele bleibt Fußgänger", den Schreibprozess und die Rolle des Schreibens in Krisen sowie zur Selbstverwirklichung und Selbstreflexion.
20.10.2025 42 min
Ruhestand als Chance - euer 6-Monats-Highlight
16.10.2025 55 min
Altersbilder: Zu jung? Zu alt? Egal! – Wir rebellieren!!!
In dieser Episode erörtern Clara Vuillemin und Peter Lau Altersdiskriminierung, Stereotypen und persönliche Erfahrungen. Sie betonen die Bedeutung von empathischem Austausch und der Überwindung von Altersgrenzen in der Gesellschaft.
09.10.2025 53 min