Altern und Künstliche Intelligenz
20.03.2025 64 min
🔹 KI als Begleiter im Alter – von Sprachassistenzen über digitale Gesundheitsvorsorge bis zu sozialen Interaktionen mit Chatbots.
🔹 Unterstützung oder Gefahr? – Kann KI als Gesprächspartner gegen Einsamkeit helfen oder entfremdet sie uns eher von echten Beziehungen?
🔹 KI als Ruhestands-Coach – Wie intelligente Systeme dabei helfen können, den Übergang in eine neue Lebensphase aktiv zu gestalten.
🔹 Digitale Unsterblichkeit? – Die ethischen Fragen rund um KI-gestützte Reproduktionen von Verstorbenen und den Umgang mit Erinnerung.
🔹 Philosophische Fragen zur Zukunft – Werden Maschinen unsere Identität verändern? Oder bleibt Menschlichkeit trotz aller Technologie unersetzbar?
🎥 Filmtipp: Her – Die berührende Geschichte eines Mannes, der eine Beziehung zu einer KI entwickelt. Visionär und beklemmend zugleich.
🔎 Perspektivenwechsel: Kann KI unser Leben wirklich erleichtern oder verlieren wir dabei etwas Wesentliches?
Weitere Folgen
Demenz – was nun?
In der Episode von "Gelassen älter werden" erklärt Prof. Dr. Klaus Fliesbach die Symptome und den Umgang mit Demenz. Er diskutiert sein Buch "Demenz nicht jetzt", gibt praktische Ratschläge und reflektiert seinen veränderten Blick auf Alter und Demenz.
06.03.2025 70 min
Narrativwechsel - Die Kunst, sich das Alter neu zu erzählen
Diese Episode thematisiert das Älterwerden als Phase voller Möglichkeiten. Traditionelle Narrative werden hinterfragt, und mit Humor wird zur Selbstgestaltung und aktiven Lebensführung ermutigt.
26.02.2025 6 min
Frauen 47+ sind Gold wert mit Silke Burmester
Silke Burmester diskutiert mit Bertram Kasper und Catharina Maria Klein über das Älterwerden von Frauen ab 47, kritisiert gesellschaftliche Klischees und betont die Wichtigkeit von Gemeinschaft, Selbstakzeptanz und Humor.
20.02.2025 48 min