Gelassen älter werden

Bertram Kasper und Catharina Maria Klein
Willkommen beim Podcast "Gelassen älter werden" – ein einfühlsames Hörmagazin von und für Best Ager, Silver Ager, Babyboomer oder schlicht Rentner, von und mit Bertram Kasper und Catharina Maria Klein. Dieser Podcast ist eine inspirierende Informationsquelle rund um das Altern, abgestimmt auf Themen, die Menschen in der dritten Lebensphase bewegen und bereichern. 
 
Mit spannenden Gästen wie Tamara Dietl, Anselm Grün und Gerald Hüther sprechen wir über die Herausforderungen und Freuden des Älterwerdens. Wir erkunden Lebensqualität im Alter, liebevolle Beziehungen, gesundes Altern oder Sexualität im Alter. Ihr erfahrt darüber hinaus, wie Ihr die Endlichkeit annehmen, Krisen bewältigen und Euren Ruhestand genießen können. 
 
Doch wir besprechen nicht nur die leise Seite des Alters: Ob es nun der Marathon mit 66 Jahren, die ehrenamtliche Tätigkeit bei einer Tafel oder die Weltreise mit 70 Jahren ist – dieses Hörmagazin feiert die aktive Seite des Seniorenlebens! Dieser Sozialwissenschaften Podcast lehrt Gelassenheit, innere Zufriedenheit und bietet Euch zahlreiche Hinweise, um körperliche und geistige Gesundheit im Alter zu fördern. 
 
Es geht darum, eine Pro Aging Kultur zu etablieren und zu zeigen, dass jede Lebensphase ihre einzigartige Schönheit und Weisheit hat. "Gelassen älter werden" – weil das verbleibende Lebensdrittel zu den besten Zeiten gehören sollte!

Frauen 47+ sind Gold wert mit Silke Burmester

Silke Burmester diskutiert mit Bertram Kasper und Katharina Maria Klein über das Älterwerden von Frauen ab 47, kritisiert gesellschaftliche Klischees und betont die Wichtigkeit von Gemeinschaft, Selbstakzeptanz und Humor.

20.02.2025 46 min

Ohne uns würdet ihr alt aussehen – Frauen, die die Gesellschaft bewegen

In dieser Folge von Gelassen älter werden sprechen wir mit der inspirierenden Journalistin, Autorin und Moderatorin Silke Burmeister über das Älterwerden aus weiblicher Perspektive.

Sie ist Gründerin von Palais Flux, einer Plattform für Frauen ab 47, die sich gegenseitig stärken und sichtbar machen. Gemeinsam mit Bertram und Catharina diskutiert sie über Altersbilder, den Umgang mit Umbrüchen und warum es Zeit ist, dass ältere Frauen in der Arbeitswelt stärker wahrgenommen werden.

Hauptpunkte der Folge:
  1. Wieso das Älterwerden von Frauen oft durch Defizite definiert wird – und wie wir das ändern können.
  2. Wie Palais-Fluxx als Community Frauen ermutigt, selbstbewusst neue Wege zu gehen.
  3. Die Kampagne „Ohne mich würdet ihr alt aussehen“ – ein Weckruf für die Arbeitswelt.
  4. Wieso ältere Frauen besonders wertvolle Qualitäten für Unternehmen mitbringen.
  5. Humor, Mut und Zusammenhalt: Schlüssel für ein starkes, freies Leben jenseits der 47.
Zitat der Folge:

„Solange Alter immer mit Beige, Begonien und Gesundheitsschuhen verbunden wird, wird das nichts.“ – Silke Burmeister

Weiterführende Links:

🧐 Was bedeutet für dich ein selbstbestimmtes Leben im Alter? Teile deine Gedanken in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen!

🎧 Höre jetzt rein und lass dich inspirieren!

#GelassenÄlterWerden #PalaisFluxx #ProAging #SelbstbestimmtAltern

Weitere Folgen

Gehstock und Grips: Ich hab dich Alter genannt

Gehstock und Grips - Wortkunst im Takt von 60+

12.02.2025 5 min

Willkommen, ihr Lieben, heute mal wieder bei Gehstock und Grips   Wortkunst trifft auf die Weisheit des Alters, klare Kanten, sanfte Töne, Texte, die zum Na...

Meine Lieblingsfolge 2024 - Pasqualina Perrig-Chiello - Liebe im Alter

29.01.2025 58 min

Die Geheimnisse gelungener Beziehungen: Wissenschaft trifft Lebenserfahrung In dieser ganz besonderen Episode von „Gelassen älter werden“ dreht sich alles u...