Vorbilder des Älterwerdens
20.11.2025 6 min
Einleitung:
In dieser sehr persönlichen Episode fragt sich Bertram: Wer sind eigentlich meine Vorbilder fürs Älterwerden? Und – kann ich mir selbst eines sein? Mit leuchtenden Erinnerungen, liebevoll gezeichneten Figuren und einem ganz eigenen Blick auf die Lebensspur anderer, lädt er dich ein, über dein eigenes Altwerden nachzudenken – warmherzig, ehrlich, poetisch.
Hauptpunkte:
- Kindheitsleuchten: Gerhard mit den Laternen-Augen, Hilde mit dem Märchenblick und Hertha mit Rouladenherz – drei Generationenwärmequellen, die zeigen, dass Alter Nähe bedeutet.
- Innere Bilder des Alterns: Ob Mönch Anselm Grün oder die eigene Vaterfigur – ihre Gelassenheit und Neugier prägen das Selbstverständnis einer neuen Alterskultur.
- Die körperlich-seelische Verbindung: Tamara zeigt, dass es nicht um Fitness geht, sondern um Bewohnt-Sein – ganz da, mit Haut, Herz und Haltung.
- Der Blick in den Spiegel: Zwischen grauen Haaren und müden Augen liegt die Frage: Kann ich mir selbst Vorbild sein?
- Gestaltetes Altern: Fragen wie: "Wo will ich wohnen, wenn ich nicht mehr allein kann?" oder "Wer bin ich, wenn keiner mehr was von mir erwartet?" machen deutlich – Älterwerden braucht Mut und Gestaltungskraft.
Wer sind deine Vorbilder fürs Älterwerden – und was macht sie dazu?
Weitere Folgen
Im Denken zu Hause sein – ein philosophischer Kompass für ein gelassenes Älterwerden
In dieser Episode geht es um das Älterwerden und die Bedeutung bewusstem Denkens in unsicheren Zeiten. Der Dialog zwischen den Generationen fördert offene Gespräche über Verlust und Endlichkeit, wobei Reflexion und Austausch neue Perspektiven bieten.
13.11.2025 94 min
Lebensphase Freiheit - Übergänge bewusst gestalten - ein Trialog
In dieser Episode von „Gelassen älter werden“ erörtern Gisela Enders und Gudrun Behm-Steidel den Ruhestand. Sie bieten Einblicke in emotionale Aspekte, ein Workbook und fördern den Austausch für mehr Lebensfreude und Autonomie.
05.11.2025 53 min
Vollmachten, Patientenverfügung & würdevoller Abschied – mit Anne Woywod
Anne Woywod erläutert in „Gelassen älter werden“ die Wichtigkeit von Vorsorge und Vollmachten. Sie betont frühzeitige Planung, offenes Kommunizieren in Familien und gibt Tipps zur selbstbestimmten Lebensgestaltung.
30.10.2025 40 min