Gelassen älter werden

Bertram Kasper und Catharina Maria Klein
Willkommen beim Podcast "Gelassen älter werden" – ein einfühlsames Hörmagazin von und für Best Ager, Silver Ager, Babyboomer oder schlicht Rentner, von und mit Bertram Kasper und Catharina Maria Klein. Dieser Podcast ist eine inspirierende Informationsquelle rund um das Altern, abgestimmt auf Themen, die Menschen in der dritten Lebensphase bewegen und bereichern. 
 
Mit spannenden Gästen wie Tamara Dietl, Anselm Grün und Gerald Hüther sprechen wir über die Herausforderungen und Freuden des Älterwerdens. Wir erkunden Lebensqualität im Alter, liebevolle Beziehungen, gesundes Altern oder Sexualität im Alter. Ihr erfahrt darüber hinaus, wie Ihr die Endlichkeit annehmen, Krisen bewältigen und Euren Ruhestand genießen können. 
 
Doch wir besprechen nicht nur die leise Seite des Alters: Ob es nun der Marathon mit 66 Jahren, die ehrenamtliche Tätigkeit bei einer Tafel oder die Weltreise mit 70 Jahren ist – dieses Hörmagazin feiert die aktive Seite des Seniorenlebens! Dieser Sozialwissenschaften Podcast lehrt Gelassenheit, innere Zufriedenheit und bietet Euch zahlreiche Hinweise, um körperliche und geistige Gesundheit im Alter zu fördern. 
 
Es geht darum, eine Pro Aging Kultur zu etablieren und zu zeigen, dass jede Lebensphase ihre einzigartige Schönheit und Weisheit hat. "Gelassen älter werden" – weil die zweite Lebenshälfte zu den besten Zeiten gehören sollte!

Mut zur Schönheit – wie wir mit 60 glänzen dürfen

In dieser Episode von "Gelassen älter werden" spricht Katrin Sorgenfrey über Schönheit im Alter, Selbstakzeptanz und innere Schönheit, und ermutigt dazu, gesellschaftliche Ideale hinter sich zu lassen.

27.11.2025 59 min

Schönheit im Alter: Mut, Eigensinnlichkeit & Disco‑Kugel‑Feeling – im Gespräch mit Katrin Sorgenfrey


In dieser Folge von „Gelassen älter werden“ sprechen wir mit Katrin Sorgenfrey (Heilpraktikerin & Feelgood‑Mentorin) über ein erweitertes Schönheitsbewusstsein jenseits glatt gebügelterr Ideale – und darüber, wie wir im Älterwerden innere Kraft, Sinnlichkeit und Selbstbestimmung zurückerobern.

Hauptpunkte: 
  1. Vom Außen ins Innen: Katrins Weg von Kosmetik & Werbung zur Heilpraktik – und wie Mutterrolle, „Frau‑von“-Schublade und Trennung den Blick nach innen schärften.
  2. Beauty‑Revolution → Disco‑Kugel‑Feeling: Aus Lebensscherben funkeln – Schmücken als Ausdruck (nicht Maskerade), Eigensinnlichkeit statt Normmaß.
  3. Innere Foundation: Selbstwert und Körperbeziehung als Basis; Rituale wie freier Tanz, bewusste Pflege und auch mal ein mutiges Fotoshooting für den eigenen Blick.
  4. Weniger Vergleich, mehr Resonanz: Medienideale erkennen und entkoppeln – u. a. mit EFT/Klopfakupressur und (in Ausbildung) Logosynthese; die „Brille“ wechseln: ältere Schönheit sehen lernen.
  5. Weiblichkeit 50+: Lust, Berührbarkeit und Humor verschwinden nicht – Communitys Rituale und ein stimmiger Stil helfen, lebendig zu bleiben. Balance zwischen „gesehen werden“ und „bei sich sein“.
Zitat

„Am Ende geht es nicht nur um Schönheit – es geht um Liebe und darum, seinen Platz hier auf Erden einzunehmen.“ – Katrin Sorgenfrey

Zum Weiterdenken

Deine Reflexionsfrage: Was gehört für dich zu schön jenseits des Spiegels – welche Facetten deiner „Disco‑Kugel“ willst du (wieder) leuchten lassen?

Hör rein, teile deine Gedanken mit uns und abonniere den Podcast.

#GelassenÄlterWerden #ProAging #SchönheitImAlter #BodyLove #Eigensinnlichkeit

Weitere Folgen