Willkommen beim Podcast "Gelassen älter werden" – ein einfühlsames Hörmagazin von und für Best Ager, Silver Ager, Babyboomer oder schlicht Rentner, von und mit Bertram Kasper und Catharina Maria Klein. Dieser Podcast ist eine inspirierende Informationsquelle rund um das Altern, abgestimmt auf Themen, die Menschen in der dritten Lebensphase bewegen und bereichern.
Mit spannenden Gästen wie Tamara Dietl, Anselm Grün und Gerald Hüther sprechen wir über die Herausforderungen und Freuden des Älterwerdens. Wir erkunden Lebensqualität im Alter, liebevolle Beziehungen, gesundes Altern oder Sexualität im Alter. Ihr erfahrt darüber hinaus, wie Ihr die Endlichkeit annehmen, Krisen bewältigen und Euren Ruhestand genießen können.
Doch wir besprechen nicht nur die leise Seite des Alters: Ob es nun der Marathon mit 66 Jahren, die ehrenamtliche Tätigkeit bei einer Tafel oder die Weltreise mit 70 Jahren ist – dieses Hörmagazin feiert die aktive Seite des Seniorenlebens! Dieser Sozialwissenschaften Podcast lehrt Gelassenheit, innere Zufriedenheit und bietet Euch zahlreiche Hinweise, um körperliche und geistige Gesundheit im Alter zu fördern.
Es geht darum, eine Pro Aging Kultur zu etablieren und zu zeigen, dass jede Lebensphase ihre einzigartige Schönheit und Weisheit hat. "Gelassen älter werden" – weil die zweite Lebenshälfte zu den besten Zeiten gehören sollte!
Graues Gold statt altes Eisen
In "Gelassen älter werden" diskutieren Frank Leyhausen und Anja Klute die aktive Gestaltung des Ruhestands, betonen die Bedeutung emotionaler Faktoren und radikaler Akzeptanz sowie die positive Neuinterpretation des Alters.
15.05.2025 63 min
Graues Gold statt altes Eisen – Wie wir den Ruhestand neu denken können
In dieser Folge von Gelassen älter werden geht es um einen bedeutsamen Wendepunkt im Leben: den Übergang in den Ruhestand. Bertram und Catharina sprechen mit Frank Leyhhausen und Anja Klute, den Autor*innen des Buches „Graues Gold statt altes Eisen“. Gemeinsam beleuchten sie, warum diese Lebensphase mehr ist als ein bloßes „Aufhören“ – sie ist der Aufbruch in ein unbekanntes Land, für das ein guter Reiseführer nicht fehlen darf.
Was dich in dieser Episode erwartet:
- Warum viele Menschen den Ruhestand auf sich zukommen lassen – und wie kluge Vorbereitung helfen kann, ihn aktiv zu gestalten.
- Was radikale Akzeptanz mit Stressreduktion zu tun hat – und warum sie den Handlungsspielraum im Ruhestand erweitert.
- Wie das Goldlöckchen-Prinzip hilft, die perfekte Balance zwischen Ruhe und Aktivität zu finden.
- Welche Stereotype uns im Alter einengen – und wie wir sie aufbrechen können.
- Praktische Tools und das WOOP-Modell als Schlüssel zu einem selbstbestimmten neuen Lebensabschnitt.
Zitat:
„Vielleicht habe ich keine Lust mehr auf diesen Job – aber vielleicht habe ich Lust auf einen anderen. Ruhestand bedeutet nicht Rückzug, sondern die Freiheit, neu zu wählen.“ – Anja Klute
Zum Weiterlesen:
Was bedeutet für dich ein gelungener Ruhestand? Und welche innere Reise hast du dabei vielleicht schon begonnen?
Teile deine Gedanken mit uns – und höre in der nächsten Folge rein, wenn wir der Frage nachgehen: Wie wollen wir leben, wenn wir alt sind – und wie können wir das heute nutzen, um dorthin zu kommen?
Weitere Folgen
Gehstock und Grips - Buschwindröschen und Miracoli
08.05.2025 6 min
Aufbruch ins Staunen – Buschwindröschen und Miracoli In dieser Folge im Format "Gehstock und Grips" nimmt dich Bertram Kasper mit auf einen besonderen Weg: h...
„Jetzt wir?“ – Generation Z trifft Babyboomer
In dieser Episode von "Gelassen älter werden" diskutieren Bertram und Felix die Zusammenarbeit zwischen Generation Z und Babyboomern, klären Klischees auf und betonen den wichtigen Dialog sowie die Rolle älterer Mentoren in Krisenzeiten.
30.04.2025 56 min
„Jetzt wir?“ – Generation Z trifft Babyboomer ✨ Einleitung:In dieser besonderen Zwillingsfolge von „Gelassen älter werden“ begegnen sich zwei Generationen a...
Lebensverlängerung - Realität oder Utopie?
Thomas Schulz spricht über Altersforschung, die Kontrolle über den Alterungsprozess und gesunde Gewohnheiten für ein erfülltes Leben.
17.04.2025 43 min
Länger leben, gesund bleiben: die Zukunft der Altersforschung! In dieser Folge von „Gelassen älter werden“ tauchen wir in ein faszinierendes Thema ein: die ...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube
Folgen auf
Facebook
Folgen auf
Instagram
Folgen auf
Xing
Folgen auf
LinkedIn