Gesundheitsrisiko Medizin

Roland Karner

Gesundheitskommunismus - Wenn Mittelmaß zum Heilsversprechen wird

Warum Echtheit, Evidenz und Ergebnisse in der Therapiebranche durch Glauben, Gefühle und glänzende Zertifikate ersetzt wurden – und wie man den Rückweg zur Wirksamkeit findet.

20.11.2025 10 min

Zusammenfassung & Show Notes

 „Tue Gutes und sprich darüber“ – einst ein Appell zu Transparenz und Qualität, heute fast ein Akt der Rebellion. In dieser Folge von Gesundheitsrisiko Medizin entlarvt Roland Karner, MSc, den Gesundheitskommunismus – ein System, das Gleichheit über Leistung stellt, Glauben über Wissen und Wohlgefühl über Wirkung. Die Therapiebranche ist zur Bühne der Selbstinszenierung geworden: Statt Ergebnisse zu liefern, wird Energie harmonisiert, Schuld umverteilt und Verantwortung weichgespült. Echtes Können gilt als kalt, Fakten als Angriff. Der Preis? Eine Branche, die sich selbst ruiniert – und Patienten, die lieber glauben als verstehen.
Doch der Weg zurück ist möglich: durch Realität, messbare Resultate und berufliche Integrität.
Denn Qualität braucht keine Esoterik – nur Mut zur Wahrheit.
Tue Gutes. Sprich darüber. Und beweise es.