Gesundheitsrisiko Medizin

Roland Karner

Inzucht-Medizin: Wenn die Blinden den Einäugigen das Sehen erklären

Ob Pflege, Therapie oder Massage – folgt einer simplen Prämisse: "Denke nicht, gehorche!"

06.03.2025 14 min

Zusammenfassung & Show Notes

Es ist faszinierend, wie geschickt die Medien die Pippi-Langstrumpf-Logik in die Medizin übertragen haben. Hier werden Therapien zugelassen, weil sie profitabel sind, nicht weil sie wirken. Die Pharmaindustrie definiert Krankheit neu – je nach Marktpotenzial. Plötzlich sind gesunde Menschen behandlungsbedürftig, weil irgendein ominöser "Risikofaktor" entdeckt wurde. Therapieansätze müssen nicht wirksam sein, solange sie von genug "Experten" abgesegnet werden – ein Expertenzirkel natürlich, der sich gegenseitig die Rücken stärkt und dafür sorgt, dass keiner aus der Reihe tanzt.