Gitarlo Podcast Episode 1: Rhythmus auf gedämpften Saiten
Hier können alle mitmachen. Gitarre auf den Schoß, Saiten mit der linken Hand dämpfen und los geht's...
03.02.2023 15 min
Zusammenfassung & Show Notes
Hier kann jede*r mitmachen. Wir nehmen eine Gitarre, dämpfen die Saiten mit der linken Hand, indem wir sie ganz sanft auf die Saiten legen und "schlagen" (ich finde streicheln besser) die Saiten mit den Fingernägeln der rechten Hand abwärts
↓ = Abschlage / Downstroke
und mit dem Daumennagel aufwärts. Ganz sanft und langsam rangehen, dann verletzt ihr euch auch nicht.
↑ = Aufschlag / Upstroke
Eine Kombination aus beiden nennen wir Wechselschlag (hoch / runter ...).
Übung 1:
Heute spielen wir zunächst auf die Zählzeiten 1, 2, 3, 4 vier Downstrokes (vier Schläge pro Takt = Viertel). Der Fuß darf gerne synchron mittapsen.
1↓, 2↓, 3↓, 4↓
Übung 2:
Danach spielen wir alle Achtelnoten und zählen 1 und 2 und 3 und 4 und (Acht Schläge pro Takt).
1↓und↑ 2↓und↑ 3↓und↑ 4↓und↑
Der Fuß tapst jetzt nur noch auf die "schweren" Zählzeiten 1,2,3,4
Übung 3:
1↓, 2↓, 3↓, 4↓und↑
Übung 4:
1↓ 2↓und↑ 3↓ ↑ 4↓und↑
Ihr könnt euch aber auch noch weitere Kombinationen ausdenken aus ↓ und ↓↑. Ich würde mich freuen von euch zu hören. Schickt mir Fragen, Anregungen, Kritik, etc. an
info@gitarlo.de
und besucht mich gerne auf meiner Webseite
www.gitarlo.de
Und natürlich gerne weiter sagen an alle, die das hier interessieren könnte.
Danke und bis bald...
↓ = Abschlage / Downstroke
und mit dem Daumennagel aufwärts. Ganz sanft und langsam rangehen, dann verletzt ihr euch auch nicht.
↑ = Aufschlag / Upstroke
Eine Kombination aus beiden nennen wir Wechselschlag (hoch / runter ...).
Übung 1:
Heute spielen wir zunächst auf die Zählzeiten 1, 2, 3, 4 vier Downstrokes (vier Schläge pro Takt = Viertel). Der Fuß darf gerne synchron mittapsen.
1↓, 2↓, 3↓, 4↓
Übung 2:
Danach spielen wir alle Achtelnoten und zählen 1 und 2 und 3 und 4 und (Acht Schläge pro Takt).
1↓und↑ 2↓und↑ 3↓und↑ 4↓und↑
Der Fuß tapst jetzt nur noch auf die "schweren" Zählzeiten 1,2,3,4
Übung 3:
1↓, 2↓, 3↓, 4↓und↑
Übung 4:
1↓ 2↓und↑ 3↓ ↑ 4↓und↑
Ihr könnt euch aber auch noch weitere Kombinationen ausdenken aus ↓ und ↓↑. Ich würde mich freuen von euch zu hören. Schickt mir Fragen, Anregungen, Kritik, etc. an
info@gitarlo.de
und besucht mich gerne auf meiner Webseite
www.gitarlo.de
Und natürlich gerne weiter sagen an alle, die das hier interessieren könnte.
Danke und bis bald...