Gitarlo

Arlo Everling
Since 01/2023 23 Episoden
Rock Gitarren Tutorial: Rock Bottom von UFO
Eins der besten und spaßigsten Riffs der Rock Geschichte

03.04.2025 11 min

Heute spielen wir UFOs Rock Bottom. Das Hauptiff geht einfach nur nach vorne. Spielt es langsam und sauber, wenn ihr es einmal drin habt, steigert die Geschwindigkeit. Für mich funktioniert Wechselschlag am besten. Es haben mir aber schon Gitarristen berichtet, dass sie es nur mit Downstrokes spielen (können). Wie auch immer es für euch funktioniert. Lernt es und habt dabei viel Spaß! 
Rock Gitarren Tutorial: I love Rock 'n' Roll von Joan Jett and the Blackhearts
Ein Klassiker. Powerchords, Pentatonik, Rock 'n' Roll.

10.10.2024 12 min

Heute spielen wir den Classic Rock Hit "I love Rock 'n' Roll" von Joan Jett and the Blackhearts aus dem Jahre 1981. Der Song macht Spaß zu spielen. Wir benutzen Powerchords (E5, A5, B5) und lernen einen E-Moll Pentatonik Lauf in der 10. Lage. Es kommt noch eine rhythmische Finesse hinzu, da bei jedem zweiten Durchgang des Refrains der letzte Takt um eine Viertelnote verkürzt wird. Checkt auch das YouTube Video dazu auf meinem Gitarlo Kanal. Ich freue mich über Feedback und jede Form von Kontakt. Viel Spaß beim Gitarre spielen.  
Rock Gitarren Tutorial: I wanna be your slave von Maneskin
Cis Moll Tonleiter Warm-up, Oktavgriffe, Wechselschlag, Rockriffs

05.10.2024 19 min

Heute spielen wir I wanna be your slave der italienischen Band Maneskin. Das Lied enthält viele coole Rock Riffs, die nicht zu kompliziert zu spielen sind. Wir haben viel mit dem Oktavgriff zu tun und spielen rhythmisch pointierte punktierte Achtelnoten. Im Refrain lassen wir die Gitarre kreischen mit Double Stop Bendings. Schaut euch auch das YouTube Tutorial dazu an und besucht gerne meine Webseite für mehr. Bei Fragen und Anregungen freue ich mich über Kontaktaufnahme. Bis zum nächsten mal und jetzt... schnapp dir deine Gitarre und los geht's!
Calm Down von Rema & Selena Gomez
Pop Gitarren Tutorial, Easy rechte Hand Picking, E-Dur

21.09.2024 9 min

Heute spielen wir den Song Calm Down von Rema und Selena Gomez. Der Song ist von einem Gitarren Riff geprägt. Ich zerlege das Picking Pattern und die einzelnen Töne. In folgenden Episoden schauen wir uns noch an, wie wir die Melodie mit einem Plektrum spielen können und dann kommt noch der Bass für alle Rhythmiker unter euch. Viel Spaß beim Gitarrre spielen. 
Pop Gitarren Tutorial: Hässlich von Ayliva
Hässlich von Ayliva ist ein treibender Popsong und spielt sich schön auf der Gitarre.

22.06.2024 8 min

Gitarren-Tutorial: "Hässlich" von Ayliva Bei meiner Recherche nach neuen Songs für meine Schüler durchstöbere ich öfter mal die Streamingplatformen nach Songs, die in den Charts sind und so bin ich über Hässlich gestolpert.  Es fängt mit Gitarre an, da werde ich schon mal aufmerksam. Dann kommt der Gesang und ich denke erstmal, ok, typischer Popsong und denke auch an Nina Chuba. Als dann aber der Beat und die zweite Stimme einsetzt bin ich hooked! Sehr fett. Guter Flow, coole Bassline, der Groove geht schön nach vorne. Und die Gesangslinie ist spannend. Der Wechsel zwischen Pausen und neuem Einsatz des Grooves bringt Energie rein und die Mischung zwischen Sprechgesang und weiten Melodielinien bringt Abwechslung rein und der Song wird bis zum letzten Ton nicht langweilig. Richtig nice. Aber eigentlich sollte ich ja was zu dem Podcast schreiben. So kam ich jedenfalls dazu, das Lied zu spielen. Mittlerweile habe ich es mit einigen Schüler*innen gespielt und die Möglichkeit, erstmal den Bass zu spielen war eine einfache Eingangstür in den Song.  Akkorde: C#m I A I-------------------I-----------... I---------5-5-4----I-----------... I-------------------I-----2-2-1-... I----6--------------I---2-------... I-4-----------------I-0---------... I-------------- -(4)-I-----------... Checkt auch meinen Youtube Kanal und meine Webseite www.gitarlo.de für mehr Infos. Ich freue mich über Bewertungen und Feedback. Schreibt mir gerne Wünsche, Ideen etc.  Und jetzt schnappt euch eure Gitarre und los geht's!
Easy Blues Picking in D
Fingerpicking in D

18.06.2024 25 min

Für mehr Infos besucht gerne meine Webseite www.gitarlo.de
E-Gitarren Tutorial: Arlito's Rock Riff
Ich nehme ein von mir improvisiertes Riff unter die Lupe.

07.06.2024 13 min

Ich habe vor kurzem ein Riff gepostet, das ich zwischen intensivem Üben improvisiert habe. Daraufhin wurde ich angeschrieben, ob ich das Riff nicht mal als Tutorial machen könnte. Challenge accepted: Ich habe es mir noch mal rausgehört und dann versucht es auseinander zu nehmen und lernbar zu erklären. Ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen. Hinterlasst mir gerne Feedback oder schickt mir Anregungen und Anfragen zu weiteren Tutorials. Worauf habt ihr Bock? Wovon gibt es noch keine Tutorials? Ich bin zwar kein krasser Virtuose aber ich versuche gerne, mir Stücke drauf zu schaffen und diese zu erklären. In diesem Sinne, schnapp dir deine Gitarre und los geht's. 
One more time, one more chance tutorial
Das Audio zu meinem letzten Youtube Gitarrentutorial

04.06.2024 30 min

One more time, one more chance von Yamazaki Masayoshi. Sorry, aufgrund der begrenzten Zeit kommt heute einfach nur das Audio zu meinem letzten Video. Aber wie ich am Ende gelobe, habe ich vor wieder mehr Podcasts zu machen. Es war einfach zu viel los, privat, musikalisch... Ich hoffe es gefällt euch trotzdem und freue mich auf Feedback. Danke und viel Spaß beim Gitarre spielen. 
Gitarlo Podcast Episode 14: Leise rieselt der Schnee
Miniserie zu Weihnachten: Weihnachtslieder leicht gespielt mit einfachen Fingersätzen

21.12.2023 13 min

In der letzten Episode der Miniserie spielen wir Leise rieselt der Schnee in der 2. Lage, auf den unteren drei Saiten. Am Ende erweitern wir den Horizont ein wenig und spielen Basstöne, meistens offene, tiefe Saiten, dazu. Zweimal müssen die Basstäne aber auch greifen. Viel Spaß beim spielen, meldet euch gerne mit Feedback und Anregungen und dann geht es 2024 weiter. Allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch... Schaut euch auch meinen Youtube Kanal mit Videos zum Podcast an und besucht meine Webseite für mehr Infos und Notenmaterial etc. zu den Podcasts. 
Gitarlo Podcast Episode 13: Alle Jahre stille Nacht
Miniserie zu Weihnachten: Weihnachtslieder leicht gespielt mit einfachen Fingersätzen

15.12.2023 19 min

In dieser Epsiode spielen wir Alle Jahre wieder und Stille Nacht in A-Dur. Huch, die spielen sich ja fast gleich. 
Gitarlo Podcast Episode 12: Kling Glöckchen klingelingeling
Eine einfache Version des Weihnachtsliedes für Gitarre auf H-und E-Saite.

09.12.2023 9 min

Miniserie Weihnachtslieder leicht gemacht Heute kommt das in Episode 10 versprochene Weihnachtslied "Kling Glöckchen". Wir spielen es auf den beiden unteren Saiten H und E in der II. Lage (Zeigefinger 2. Bund). Besucht auch meine Webseite für mehr Infos, Übungen und Notenmaterial zu den Podcasts. Ich freue mich über Fragen, Feedback, Anregungen. Zu den Podcasts mache ich aktuell noch YouTube Videos, schaut also gerne mal in meinem YouTube Kanal rein.  Viel Spaß beim Gitarre spielen. 
Gitarlo Podcast Episode 11: Lustig, lustig, tralalala
Am Mittwoch ist Nikolaustag. Also spielen wir ...

04.12.2023 10 min

Am Mittwoch ist Nikolaustag. Also spielen wir als Teil unserer Mini-Weihnachtsserie Lasst uns froh und Munter sein in A-Dur auf den unteren drei Saiten (E, H. G). Wir sind in der 2. Lage auf dem Griffbrett und benutzen vor allem den Zeigefinger und den Mittelfinger der linken Hand. Viel Spaß beim Spielen. Besucht auch gerne meinen YouTube Kanal  https://youtu.be/_3PXll3vGbQ?si=vu4rZYikwNEGpVgn für die Videos zum Podcast und natürlich auch meine Webseite für Podcast-Begleitmaterial und schreibt mir gerne Fragen, Anregungen, Kritik etc and info(et)gitarlo(punkt)de und wünscht euch gerne eine Weihnachtslied für die nächste Folge. Und jetzt viel Spaß beim Gitarre spielen. 
Gitarlo Podcast Episode 10: Oh Tannenbaum
Miniserie zu Weihnachten: Weihnachtslieder leicht gespielt mit einfachen Fingersätzen

30.11.2023 11 min

Weihnachten steht kurz vor der Tür und wer möchte da nicht gerne die Gitarren-Skills aupacken und eine bekannte Weihnachtsmelodie unter dem Weihnachtsbaum rocken. Daher kommt hier eine kleine Mini-Serie Weihnachtslieder leicht gemacht. Wir spielen möglichst viele offene Saiten und nutzen einfache Fingersätze. Hier bauen wir auf dem Warn-Up von Episode 9 auf, in der wir Zeige- und Ringfinger trainiert haben. Die komplette Melodie von Oh Tannenbaum könnt ihr so mit den beiden Fingern spielen. Ein kleiner Lagenwechsel und stellenweise nicht ganz einfaches Saitenspringen mit dem Daumen der rechten Hand machen die Melodie zu einer spaßigen Challenge. Schickt mir gerne eure Ergebnisse, Ideen, Anregungen Fragen... und jetzt ... viel Spaß beim Gitarre spielen. 
Gitarlo Podcast Episode 9: E-Moll Picking Variation
Die rechte Hand geht in den Autopilot während die linke Hand eine Minimelodie spielt.

25.11.2023 16 min

Nach einer längeren Schaffenspause wieder ein Gitarlo Podcast für euch zum Mitmachen.  Nach einem kurzen Warm-up für die linke Hand machen wir weiter mit der rechten Hand Technik und dem 6/8 Picking Pattern "pimami" (Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger, Mittelfinger, Zeigefinger ...).  Die linke Hand spielt eine relativ simple chromatische Abwärtsmelodie auf der H-Saite (D, C#, C, H) und die rechte Hand schaltet in den Autopilot. Als Sahnehäubchen spielen wir am Ende jedes Loops noch Flagollets Töne, die machen Spaß und klingen gut.  Für Tabs, Noten und weitere Infos besucht gerne meine Webseite www.gitarlo.de Ich freue mich über Fragen, Feedback oder einefach nur ein nettes Hallo. Viel Spaß beim Gitarre spielen. 
Gitarlo Podcast Episode 8: Melodien auf der D-Saite in E-Moll
Wir verwenden ein neues Picking Pattern und erkunden die Möglichkeiten auf der D-Saite eine Melodie zu spielen, während die hohen Saiten eine harmonische Fläche in E-Moll spielen. Die Melodie liegt hier im Bass.

01.06.2023 19 min

Nach einem kleinen Rhythmus Warm-up verbinden wir das Wissen der letzten Folgen (v.a. Epsiode 3 und 7) und spielen nun eine Melodie mit dem Daumen der rechten Hand, während die anderen Finger auf den unteren Saiten (E / 1. Saite, H bzw. B / 2. Saite, G / 3. Saite) eine harmonische Fläche in E-Moll spielen.  Das gewählte Picking Pattern ist (P = Daumen, i = Zeigefinger, m = Mittelfinger, a = Ringfinger) P - i - m/a (gleichzeitig), P - i - m/a, P - i - m/a... Die gut passenden Töne liegen in den Bünden:  2, 3, 5, 7, 9, 10, 12 Hiermit könnt ihr auch eigenen Kombinationen ausprobieren und das Griffbrett entdecken.  Viel Spaß dabei. 
Gitarlo Podcast Episode 7: Easy G und Country Daumen
Melodie mit einem Einfingerakkord und Rechtehandtechnik mit Wechselbass

13.05.2023 18 min

Heute wollen wir mit einem einfachen G-Dur Einfingerakkord ein wenig Kreativ werden und die Rechte Hand trainieren. Hier sollen alle mitmachen können, daher sei euch die Einfinger-Rutsch-Technik erlaubt. Wer schon flinkere Finger hat kann natürlich auch Lagenspiel machen und alle vier Finger verwenden. Hier sollen aber alle mitmachen können, daher wirklich möglichst easy. Komplizierter machen geht immer noch und kommt später. Viel Spaß beim spielen!
Gitarlo Podcast Episode 6: Back Backe Kuchen
G Dur Pentatonik, Einfingerakkorde, Kinderliedbegleitung

10.03.2023 15 min

Heute spielen wir ein bekanntes Kinderlied.  Noten und Tabs auf meiner Webseite www.gitarlo.de
Gitarlo Podcast Episode 5: Ein-Finger-Akkorde
C-Dur und G-Dur auf G, H, und E Saiten

03.03.2023 15 min

Ein-Finger Akkorde: G-Dur und C-Dur In der heutigen Episode sprechen wir über zwei ganz einfache Ein-Finger-Akkorde. Wir spielen nur auf den unteren drei Saiten (1.-3. Saite bzw. E, H und G Saite). Dafür Greifen wir zuerst mit dem Ringfinger im 3. Bund auf der untersten Saite und spielen die G und H Saite offen (ohne sie zu greifen). Es erklingt ein G-Dur Akkord Voicing auf 3 Saiten. Nehmt am Anfang einfach den Daumen dafür und spielt sanft von der G-Saite abwärts. G-Dur E---3--- H---0--- G---0--- D---X---(wird nicht gespielt) A---X--- E---X--- Der zweite Akkord ist ein C-Dur. Wir greifen dafür mit dem Zeigefinger im ersten Bund auf der H-Saite. Die G und E Saite erklingen offen. C-Dur E---0--- H---1--- G---0--- D---X---(wird nicht gespielt) A---X--- E---X--- Wenn das sich ok anfühlt können wir zwischen den Akkorden wechseln. Wir spielen immer 4 mal G-Dur, wechseln und spielen dann 4 mal C-Dur usw.  Sollte euch das bereits leicht fallen und wollt ihr eine kreative Challenge könnt ihr dann bei dem G- Akkord auf der hohen E-Saite mit dem Ringfinger hoch rutschen in die Bünde 3, 5, 7, 8, 10. Beim C-Akkord könnt ihr vom 1. Bund in den 3., 5. 6, 8. mit dem Zeigefinger rutschen. Einfach mal ausprobieren und hören wie es klingt und was euch gefällt. Viel Spaß damit. Ich freue mich von euch zu hören.  www.gitarlo.de
Gitarlo Podcast Episode 4: Die wohl wichtigste Warm-Up Übung für alle Gitarrist*innen
Von vielen gefürchtet, von einigen gehasst, hin und wieder geliebt aber zu selten gespielt.

24.02.2023 15 min

Ein klassiker unter den Warm-ups: Die chromatische Übung in einer Lage. Wir fangen hier auf der hohen (der untersten)  E-Saite an und spielen im 7. Bund (aka in der 7. Lage)  Zeigefinger (1), Mittelfinger (2), Ringfinger (3), kleiner Finger (4) somit treffen wir die folgenden Bünde: VII, VIII, IX, X Die Finger (1,2,3,4) bleiben immer im jeweiligen Bund. Wenn ein Ton gespielt wurde und der nächst höhere Ton gespielt wird bleiben die Finger davor liegen (wir wollen uns möglich träge Hände antrainieren um die Bewegung der Hand zu minimieren, v.a. wenn wir später schneller spielen wollen wird das wichtig).  In der heutigen Folge haben wir uns Beschränkt auf:  - hohe E-Saite - VII Lage - Kombinationen: 1,2,3,4 und 4,3,2,1 ABER! Eurer Kreativität steht hier viel Raum offen. Ihr könnt euch jeden Tag eine neue Fingerkombi ausdenken (probiert mal 3,2,4,1 etc.) und natürlich mit stärker werdenden Fingern euch auf die tieferen Saiten "hoch" wagen. Irgendwann spielt ihr die Übung vertikal (von der hohen zur tiefen Saite und zurück) und dann könnten wir sie noch diagonal spielen und dabei die Lage wechseln aber das ist nur ein kleiner Ausblick. Da ich die Übung für überaus wichtig halte werden wir darauf zurück kommen... Schreibt mir gerne Kritk, Fragen, Anregungen etc. und besucht meine Webseite www.gitarlo.de für mehr. Ich freue mich auf euch!
Gitarlo Podcast Episode 3: Nothing Else Matters... Rechte Hand Technik auf offenen Saiten
Heute spielen wir offene Saiten mit den Fingern der rechten Hand einen E-Moll Akkord.

17.02.2023 19 min

Nachdem wir in den ersten beiden Folgen die Gitarre gestimmt haben und Rhythmus gespielt haben lassen wir heute die Saiten klingen. Wir fangen langsam mit dem Daumen an und lernen die Saiten kennen und fühlen. Dann setzen wir die übrigen Finger (Zeige-, Mittel-, Ring-) hinzu.  Die Finger der rechten Hand werden in der klassischen Literatur oft mit der lateinischen, bzw. spanischen Abkürzung pimac bezeichnet (p= Daumen, i = Zeige-, m = Mittel-, a = Ring- und c = kleiner Finger) um euch darauf vorzubereiten benutze ich einfach diese Abkürzung hier auch.  Wir setzen zunächst p auf die 6. Saite, die tiefe E-Saite i auf die 3. Saite, die G-Saite m auf die 2. Saite, die H-Saite (international B-Saite) a auf die 1. Saite, die hohe E-Saite Übung 1: Tief nach Hoch und spielen dann auf die Zählzeiten 1,2,3,4 die Finger nacheinander 1p, 2i, 3m, 4a usw. Übung 2: Umkehrung wir drehen um und spielen auf die Zählzeiten 1,2,3,4 nacheinander 1p, 2a, 3m, 4i Übung 3: Nothing Else Matters wir spielen einen 6/8 Takt, sprich, wir zählen bis sechs und spielen 1p, 2i, 3, m, 4a, 5m, 6i usw. Wenn ihr es hört werdet ihr es wieder erkennen.  Viel Spaß beim üben. Schreibt mir gerne Fragen, Kritik, Anregungen.  Danke und bis bald!
Gitarlo Podcast Episode 2: Gitarre stimmen
Heute stimmen wir die Gitarre mit einem Stimmgerät.

10.02.2023 13 min

Die Namen der Saiten (von oben nach unten, von dick nach dünn):  E A D G H  E Dazu gibt es viele Merksätze z.B. Ein  alter Dackel geht Hering essen oder  Eine  alte  Dame ging  Heim  essen Kennt ihr noch weitere? Schreibt sie mir und ich stelle sie im Podcast vor. Wie habt ihr die Namen der Saiten gelernt?  info@gitarlo.de Ich freue mich von euch zu hören!
Gitarlo Podcast Episode 1: Rhythmus auf gedämpften Saiten
Hier können alle mitmachen. Gitarre auf den Schoß, Saiten mit der linken Hand dämpfen und los geht's...

03.02.2023 15 min

Hier kann jede*r mitmachen. Wir nehmen eine Gitarre, dämpfen die Saiten mit der linken Hand, indem wir sie ganz sanft auf die Saiten legen und "schlagen" (ich finde streicheln besser) die Saiten mit den Fingernägeln der rechten Hand abwärts  ↓ = Abschlage / Downstroke  und mit dem Daumennagel aufwärts. Ganz sanft und langsam rangehen, dann verletzt ihr euch auch nicht.  ↑ = Aufschlag / Upstroke Eine Kombination aus beiden nennen wir Wechselschlag (hoch / runter ...). Übung 1: Heute spielen wir zunächst auf die Zählzeiten 1, 2, 3, 4 vier Downstrokes (vier Schläge pro Takt = Viertel). Der Fuß darf gerne synchron mittapsen.  1↓, 2↓, 3↓, 4↓ Übung 2: Danach spielen wir alle Achtelnoten und zählen 1 und 2 und 3 und 4 und (Acht Schläge pro Takt). 1↓und↑ 2↓und↑ 3↓und↑ 4↓und↑ Der Fuß tapst jetzt nur noch auf die "schweren" Zählzeiten 1,2,3,4 Übung 3: 1↓, 2↓, 3↓, 4↓und↑ Übung 4: 1↓      2↓und↑     3↓     ↑ 4↓und↑ Ihr könnt euch aber auch noch weitere Kombinationen ausdenken aus ↓ und ↓↑. Ich würde mich freuen von euch zu hören. Schickt mir Fragen, Anregungen, Kritik, etc. an info@gitarlo.de und besucht mich gerne auf meiner Webseite  www.gitarlo.de Und natürlich gerne weiter sagen an alle, die das hier interessieren könnte.  Danke und bis bald...
Gitarlo Podcast Trailer
Worum geht es hier eigentlich?

30.01.2023

In diesem Trailer stelle ich meinen neuen Podcast vor. Für mehr besucht gerne meine Webseite www.gitarlo.de und schreibt mir. Ich freue mich über Feedback, Anregungen und jede andere Form von Kontakt.