Der christliche Glaube ist vieles und eben auch das: frag-würdig. Heißt: Man darf und soll gute Fragen an ihn richten. Skepsis ist gerade bei so einem spannenden Thema wie "Gott & Glaube" nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Deshalb: Schreibe uns gerne deine harten Fragen - entweder via WhatsApp an 0157 5424 1278 oder via Mail an: glaubeistfragwuerdig@outlook.de
Über den Tod - Ein Gespräch mit Andreas Hahn (verstorben am 07.04.2025)
04.05.2025 42 min
Andreas Hahn hat Spuren hinterlassen – durch seine Worte, seinen Glauben, seine Art zu hoffen, selbst im Dunkel. Dieses Gespräch haben wir im November 2023 mit ihm geführt. Am 07. April 2025 ist er verstorben. Wir erinnern uns heute mit Dankbarkeit – und mit stillem Respekt vor einem Menschen, der nicht einfach über den Tod sprach, sondern mitten im Leben davon erzählte.
In großer Offenheit berichtet Andreas von seiner Krebserkrankung, vom Ringen mit Gott, vom Zweifel und vom Vertrauen, das trotzdem trägt. Er spricht über das Buch Hiob, über medizinische Kämpfe, über seine Familie – und über einen Glauben, der nicht erklärt, aber begleitet. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freundinnen und Freunden sowie allen, die ihn vermissen. Möge dieses Gespräch ein leiser Nachhall sein – und ein Zeichen, dass seine Stimme weiterklingt.
Das Buch, in dem Andreas seine Geschichte ausführlich erzählt, ist dieses hier: "Warum ich trotzdem glaube: Vom Zweifeln, Vertrauen und Kraftfinden in schweren Zeiten."
Keywords: Glaube, Tod, Leid, Hoffnung, Theologie, Andreas Hahn, Krankheit, Auferstehung, Zweifel, Gott, Jesus, Sterben, Vertrauen, Trost, Spiritualität, christlicher Glaube, Hiob, Theodizee, Seelsorge, Krisenbewältigung, Kirche, Ewigkeit, Leben nach dem Tod, christliche Perspektive, Glaubensfragen, Inspiration, Religion
In großer Offenheit berichtet Andreas von seiner Krebserkrankung, vom Ringen mit Gott, vom Zweifel und vom Vertrauen, das trotzdem trägt. Er spricht über das Buch Hiob, über medizinische Kämpfe, über seine Familie – und über einen Glauben, der nicht erklärt, aber begleitet. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freundinnen und Freunden sowie allen, die ihn vermissen. Möge dieses Gespräch ein leiser Nachhall sein – und ein Zeichen, dass seine Stimme weiterklingt.
Das Buch, in dem Andreas seine Geschichte ausführlich erzählt, ist dieses hier: "Warum ich trotzdem glaube: Vom Zweifeln, Vertrauen und Kraftfinden in schweren Zeiten."
Keywords: Glaube, Tod, Leid, Hoffnung, Theologie, Andreas Hahn, Krankheit, Auferstehung, Zweifel, Gott, Jesus, Sterben, Vertrauen, Trost, Spiritualität, christlicher Glaube, Hiob, Theodizee, Seelsorge, Krisenbewältigung, Kirche, Ewigkeit, Leben nach dem Tod, christliche Perspektive, Glaubensfragen, Inspiration, Religion
Weitere Folgen
Die Welt brennt - und was macht Ostern? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Michael Herbst (Greifswald)
20.04.2025 58 min
Stelle dir vor, das Leben reißt dir den Boden unter den Füßen weg – und ausgerechnet dann soll eine 2000 Jahre alte Geschichte Halt geben? In dieser Folge tr...
Warum erschuf Gott Viren? - Ein Gespräch mit der Virologin und DPhil Studentin an der University of Oxford Dr. Mirjam Schilling
06.04.2025 50 min
Viren – bloße Plagegeister oder doch Teil von Gottes Plan? Hanna, Colin und Stephan fühlen der Virologin und Theologin Mirjam Schilling auf den Zahn: Warum l...
Schmerz – und warum wir ihn falsch verstehen - Ein Gespräch mit Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Imming
23.03.2025 33 min
Mit dem renommierten Pharma-Professor Peter Imming sprechen Colin, Hanna & Stephan über das spannende Zusammenspiel von Schmerz, Medizin und Hoffnung. Wa...