Glaube ist frag-würdig

Colin Barke, Hanna Unruh & Stephan Lange

Die Bibel ist glaubwürdig - aber die Erde nicht 6000 Jahre alt - Eine Übersetzung des Gesprächs mit Prof. Dr. William Lane Craig (Biola University)

12.10.2025 31 min

Zusammenfassung & Show Notes

Teil 1 unserer Mini-Serie: Viele Atheisten sagen: „Wenn Christen die Bibel ernst nehmen, müssen sie glauben, dass die Erde 6000 Jahre alt ist – und genau deshalb kann ich diesen Glauben nicht ernst nehmen.“ Doch was, wenn dieser Vorwurf auf einem Missverständnis beruht?

Im ersten Teil unserer Mini-Serie spricht Prof. Dr. William Lane Craig, einer der weltweit führenden Philosophen und Apologeten, über die Frage, wie die biblische Schöpfungserzählung wirklich zu verstehen ist. Ist sie Geschichte, Mythos – oder etwas Drittes? Craigs Antworten sind präzise, überraschend und tief biblisch. Eine Einladung, den biblischen Schöüfungstext genauer unter die Lupe zu nehmen.

Keywords: Schöpfungsbericht, Genesis, Bibel, Glaube, Wissenschaft, Theologie, Geschichte, Mythos, Mytho-Historie, Adam, Eva, Ursprung, Menschheit, Interpretation, Hermeneutik, Apologetik, Evolution, Urgeschichte, Weltbild, Wahrheit, Zweifel, Diskussion, Perspektive, Philosophie, Literaturgattung, Antike, Kultur, Religion, Erkenntnis, Sinn, Debatte, Verständnis, Neubeginn 

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts