Hallo Nachbar! Wissenswertes über die Niederlande ist ein Podcast der Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit. Er richtet sich an alle, die an die Niederlande interessiert sind. In Wortbeiträgen und Interviews möchte der Podcast das gesamte Spektrum der niederländischen Gesellschaft auf unterhaltsame Weise präsentieren. Politische und gesellschaftliche Aspekte des Zusammenlebens in den Niederlanden werden ebenso behandelt wie Themen aus den Bereichen Kultur, Literatur, Musik, Umwelt und Wissenschaft, kalendarische Highlights und Kurioses im Land der Tulpen und Windmühlen. Auch werden Niederländer, die die Welt durch neue Ideen und Erfindungen verändert haben, vorgestellt. Auf jeden Fall möchte der Podcast brandaktuell sein und auf aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse schnell reagieren. Anregungen für Themen werden gerne per E-Mail (info@bdnz.eu) entgegen genommen.
Der Podcast wird unterstützt vom Landschaftsverband Rheinland (LVR), vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und von der Sparkasse Münsterland Ost.
Der Podcast wird unterstützt vom Landschaftsverband Rheinland (LVR), vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und von der Sparkasse Münsterland Ost.
#58 Patrick Nederkoorn - ein fliehender Holländer
14.11.2025 32 min Loek Geeraedts
Patrick Nederkoorn ist der Shootingstar der Comedian-Welt in den Niederlanden und seit 2019 auch in Deutschland. In seinen Theatervorstellungen kombiniert der Niederländer pointierte Gesellschafts- und Kulturkritik mit persönlicher Befindlichkeit und musikalischem Talent. Patrick Nederkoorn ist bekannt dafür, persönliche Geschichten mit politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen zu verweben — Themen wie etwa Migration, Klima oder Natur. Seit 2019 ist er in Deutschland unterwegs und hebt dabei gerne die kulturellen Unterschiede zwischen den Niederlanden und Deutschland humorvoll hervor. Darüber hinaus ist er Dokumentarfilmer und Produzent. Vor zwei Jahren veröffentlichte er eine Dokumentation mit dem Titel Ein neuer Friede von Münster über das notwendige Engagement in Sachen Klimawandel. Was geschieht, wenn der Meeresspiegel weiter steigt und was bedeutet das für die Niederlande und für Deutschland. https://www.youtube.com/watch?v=HaYhnEM3Ibs
In dieser Podcastfolge stellt Patrick Nederkoorn sein gesellschaftliches Engagement und seine bisherigen Theaterprogramme vor. Sein neuestes Programm geht am 4. und 5. Dezember 2025 im Kom(m)ödchen in Düsseldorf in Premiere.
Weitere Folgen
#57 Wahlen in den Niederlanden - Ergebnisse und Analyse
30.10.2025 29 min
Die Niederländer haben ein neues Parlament gewählt, eine vorgezogene Wahl, nach dem die sitzende, rechtspopulistische Regierung im Juni gescheitert war. Ware...
#56 Wahlkampf: Richtungswahl in unsicheren Zeiten
Die Niederlände wählen ein neues Parlament
18.10.2025 38 min
Am 29. Oktober 2025 wählen die Niederländer ein neues Parlament. Es sind vorgezogene Neuwahlen. Über die Gründe des erneuten Urnengangs, den Wahlkampf, die W...
#55 Deutschland und die Niederlande in Europa
Festvortrag zur Mitgliederversammlung der BDNZ in Münster
03.10.2025 94 min
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hielt am 19. September 2025 im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bundesgemeinschaft für deutsch-niede...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
Overcast
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube
Folgen auf
Facebook
Folgen auf
Twitter/X
Folgen auf
Instagram
Folgen auf
LinkedIn
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!