Hallo Nachbar! Wissenswertes über die Niederlande

Podcast der Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit

#57 Wahlen in den Niederlanden - Ergebnisse und Analyse

30.10.2025 29 min Loek Geeraedts

Zusammenfassung & Show Notes

Die Niederländer haben ein neues Parlament gewählt, eine vorgezogene Wahl, nach dem die sitzende, rechtspopulistische Regierung im Juni gescheitert war. Waren die Wahlen vor knapp zwei Jahre mit Geert Wilders und seine PVV als großer Gewinner eine faustdicke Überraschung, ist es - ebenso unerwartet - bei diesem Urnengang die sozialliberale Partei D'66, die als Sieger durchs Ziel geht. Auch die vor zwei Jahren abgestraften Christdemokraten haben sich mit einem großen Zugewinn in der Rige der großen Parteien zurückgemeldet. In dieser Podcastfolge mit dem Politikwissenschaftler Dr. Markus Wilp, Geschäftsführer des Zentrums für Niederlande-Studien der Universität, wollen wir die Wahlergebnisse analysieren und einen Vorausblick auf die mutmaßlich komplizierte Regierungsbildung wagen.

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts