#20 - Listenplatz 28: Selina Frech-McLaughlin
Auf Listenplatz 28 stellen wir Euch Selina Frech-McLaughlin vor!
08.05.2024 14 min
Zusammenfassung & Show Notes
Auch in dieser Folge des Podcasts "Hallo Schwäbisch Hall" der Freien Wählervereinigung dreht sich alles um die Kandidatenvorstellung.
Selina Frech-McLaughlin nimmt als Nominierte des Listenplatzes 28 teil. Selina, eine 48-jährige Frau, stellt sich als mehrsprachig vor, mit Englisch und Spanisch als Muttersprachen und Schwäbisch als dritte Sprache. Sie betont ihre Leidenschaft für den Beruf als Familienpflegerin und betont, wie wichtig es ist, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Selina teilt auch ihre Hobbys, darunter Zeit in der Natur zu verbringen, gutes Essen zu schätzen und zu kochen. Sie spricht darüber, wie sie sich gerne ehrenamtlich engagiert, obwohl sie bisher eher passiv in Vereinen aktiv war. Seit 1999 lebt sie in Deutschland, davon die letzten 24 Jahre in Schwäbisch Hall. Ihr Motto "Gemeinsam stark handeln" betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt. Mit Bezug zu Schwäbisch Hall beschreibt Selina die Stadt als ihre Heimat, die ihr und ihrer Familie zahlreiche Möglichkeiten bietet. Sie betont ihr Engagement für die Stadt und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Selina spricht auch über die Herausforderung der Integration und betont die Bedeutung des Miteinanders und des Respekts, um eine harmonische Gesellschaft zu schaffen. Die Gastgeberin lobt Selina für ihr Engagement und ermutigt sie, weiterhin aktiv am politischen Geschehen teilzunehmen. Zum Abschluss betont Selina die Bedeutung von Respekt und Harmonie im Zusammenleben. Michael Reber würdigt Selinas Mut, sich zu präsentieren, und wünscht ihr viel Erfolg. Die Folge endet mit Dankbarkeit für Selinas Engagement und den Wunsch für eine positive Entwicklung in der Gemeinde.
Selina Frech-McLaughlin nimmt als Nominierte des Listenplatzes 28 teil. Selina, eine 48-jährige Frau, stellt sich als mehrsprachig vor, mit Englisch und Spanisch als Muttersprachen und Schwäbisch als dritte Sprache. Sie betont ihre Leidenschaft für den Beruf als Familienpflegerin und betont, wie wichtig es ist, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Selina teilt auch ihre Hobbys, darunter Zeit in der Natur zu verbringen, gutes Essen zu schätzen und zu kochen. Sie spricht darüber, wie sie sich gerne ehrenamtlich engagiert, obwohl sie bisher eher passiv in Vereinen aktiv war. Seit 1999 lebt sie in Deutschland, davon die letzten 24 Jahre in Schwäbisch Hall. Ihr Motto "Gemeinsam stark handeln" betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt. Mit Bezug zu Schwäbisch Hall beschreibt Selina die Stadt als ihre Heimat, die ihr und ihrer Familie zahlreiche Möglichkeiten bietet. Sie betont ihr Engagement für die Stadt und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Selina spricht auch über die Herausforderung der Integration und betont die Bedeutung des Miteinanders und des Respekts, um eine harmonische Gesellschaft zu schaffen. Die Gastgeberin lobt Selina für ihr Engagement und ermutigt sie, weiterhin aktiv am politischen Geschehen teilzunehmen. Zum Abschluss betont Selina die Bedeutung von Respekt und Harmonie im Zusammenleben. Michael Reber würdigt Selinas Mut, sich zu präsentieren, und wünscht ihr viel Erfolg. Die Folge endet mit Dankbarkeit für Selinas Engagement und den Wunsch für eine positive Entwicklung in der Gemeinde.
In dieser Folge stellen wir Euch Selina Frech-McLaughlin, Listenplatz 28, vor!
Selina Frech-Mc Laughlin ist von Beruf Hauswirtschafterin. Sie ist verheiratet und hat 3 Kinder. Wohnhaft ist sie im Hagenbacher Ring in Schwäbisch Hall.
Selina Frech-Mc Laughlin ist von Beruf Hauswirtschafterin. Sie ist verheiratet und hat 3 Kinder. Wohnhaft ist sie im Hagenbacher Ring in Schwäbisch Hall.
Ihr Motto: Gemeinsam stark: Ein friedvolles Miteinander, in dem jeder seine Rolle
findet und wertschätzt – für ein weltoffenes Schwäbisch Hall.