Hallo SHA

Michael Reber
Kommunalpolitik neu vertont! Wir wollen Euch direkt informieren, was aktuell in der Stadt und im Gemeinderat die wichtigsten Themen sind. 
Auch stellen wir Euch hier exklusiv die Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2024 für den Gemeinderat Schwäbisch Hall vor!
Bleibt gespannt.

#22 - Jahresrückblick mit Tanja Fuchs und Michael Reber

Rückblick auf das erste gemeinsame halbe Jahr in der neuen Fraktion und Ausblick auf 205

26.12.2024 51 min

In dieser Episode von "Hallo Schwäbisch Hall" geben Tanja Fuchs, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und ich, Michael Reber, Fraktionsvorsitzender, einen umfassenden Rückblick auf die Ereignisse und Entwicklungen in Schwäbisch Hall nach den Kommunalwahlen. Wir reflektieren über unsere Erfolge, einschließlich der Erhöhung unserer Fraktionssitze von fünf auf sieben in einem bzgl. der unechten Teilortswahl geschrumpften Gemeinderat von 32 Sitzen. Wir besprechen die Bedeutung unseres Social-Media-Auftritts für den Wahlkampf und die verschiedenen elementaren Faktoren, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, insbesondere die engagierten Bürger, die uns während des Wahlkampfs unterstützt haben. Wir diskutieren die Herausforderungen, die mit der Übernahme eines Ehrenamts verbunden sind, insbesondere mit Familie und Beruf. Tanja, als vierfache Mutter, schildert, wie sie die Balance zwischen den Anforderungen der Kommunalpolitik und ihrer Familie meistert. Das Engagement und die Unterstützung ihrer Familie spielen eine entscheidende Rolle, ebenso wie die Notwendigkeit, alle verfügbaren Ressourcen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu nutzen, um die Anforderungen des Amtes erfüllen zu können. Ich teile ebenfalls meine eigenen Erfahrungen und die Freude, die Verantwortung in dieser neuen Rolle zu übernehmen und aktiv zur Verbesserung unserer Stadt beizutragen. Ein zentraler thematischer Fokus liegt auf den drei wichtigsten Anträgen, die wir während unserer Amtszeit eingebracht haben. Wir stellen unseren Antrag auf einen Livestream der Gemeinderatssitzungen vor, der ein wichtiger Schritt zur Transparenz ist, damit Bürger, die nicht persönlich anwesend sein können, dennoch an den Diskussionen teilhaben können. Zudem behandeln wir unseren Antrag zur Verbesserung der Stadtattraktivität, der die Notwendigkeit hervorhebt, mehr für die Förderung des Einzelhandels und der öffentlichen Verkehrsstruktur zu tun. Schließlich diskutieren wir die Bedeutung von interfraktionellen Anträgen, die zeigen, dass auch unterschiedliche Parteien gemeinsame Ziele verfolgen können, und wir erörtern wichtige Anliegen bezüglich der frühkindlichen Bildung und die Sicherstellung der Mittel für Schulen und Kitas. Darüber hinaus sprechen wir über die aktuellen Haushaltsberatungen und wie zahlreiche Anträge, die wir formuliert haben, dazu dienen, die Herausforderungen in der Stadtpolitik anzugehen. Wir legen großen Wert darauf, die Verbindung zur Bürgergemeinschaft zu stärken, offene Ohren für ihre Anliegen zu haben und konstruktive Vorschläge zu erarbeiten, um die Lebensqualität in Schwäbisch Hall zu steigern. Abschließend blicken wir erwartungsvoll auf die kommenden Herausforderungen des neuen Jahres, betonen die Wichtigkeit der Zusammenarbeit im Gemeinderat und ermutigen die Bürger, aktiv mit uns in den Dialog zu treten. Es ist uns wichtig, dass unsere Wähler wissen, dass ihre Stimmen und Meinungen gehört werden und dass wir uns stets für die Bedürfnisse der Stadt und ihrer Bürger einsetzen werden.

Weitere Folgen

#20 - Listenplatz 28: Selina Frech-McLaughlin

Auf Listenplatz 28 stellen wir Euch Selina Frech-McLaughlin vor!

08.05.2024 14 min

Auch in dieser Folge des Podcasts "Hallo Schwäbisch Hall" der Freien Wählervereinigung dreht sich alles um die Kandidatenvorstellung.  Selina Frech-McLaughli...

#19 - Listenplatz 23: Ali Tercan

In dieser Folge stellen wir Euch Ali Tercan, Listenplatz 23, vor!

06.05.2024 15 min

In dieser Episode von "Hallo Schwäbisch Hall" sprechen wir mit Ali Tercan, Listenplatz 23 der Freien Wählervereinigung und Kandidat für die Gemeinderatswahl....

#18 - Listenplatz 22: Daniel Herrmann

Auf Listenplatz 22 haben wir Daniel Herrmann nominiert!

04.05.2024 14 min

In dieser Podcast-Folge der Freien Wählervereinigung Schwäbisch Hall dreht sich alles um die Kandidatenvorstellung, diesmal mit Daniel Herrmann auf Listenpla...