HAWK Radio ist der wöchentliche Radiobeitrag & Kurz-Podcast der Pressestelle der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen.
Neue Sendezeiten ab März 2024: Der Beitrag wird jeden Mittwoch um 07:45, mit Wiederholungen um 09:45 und 11:45 Uhr in den Vormittagsprogrammen auf Radio Tonkuhle (www.tonkuhle.de) gesendet - terrestrisch in Hildesheim auf 105,3 MHz oder im Livestream: https://stream.tonkuhle.de/tonkuhle.mp3. Aktuelle Informationen und Termine der Hochschule finden Sie auch unter www.hawk.de. Mehr Podcasts der HAWK finden sich hier: https://www.hawk.de/de/newsportal/podcasts
Neue Sendezeiten ab März 2024: Der Beitrag wird jeden Mittwoch um 07:45, mit Wiederholungen um 09:45 und 11:45 Uhr in den Vormittagsprogrammen auf Radio Tonkuhle (www.tonkuhle.de) gesendet - terrestrisch in Hildesheim auf 105,3 MHz oder im Livestream: https://stream.tonkuhle.de/tonkuhle.mp3. Aktuelle Informationen und Termine der Hochschule finden Sie auch unter www.hawk.de. Mehr Podcasts der HAWK finden sich hier: https://www.hawk.de/de/newsportal/podcasts
Von Bogotá nach Hildesheim
Carolinas Erfahrungen als internationale Studierende an der HAWK
29.10.2025 4 min
Eine fremde Sprache, ein anderes Bildungssystem, und das 10.000 Kilometer von Zuhause entfernt: Wie fühlt sich das an, wenn man als kolumbianische, internationale Studentin zum ersten Mal in Deutschland lebt? Die Erfahrungen von Carolina Gomez, 21 Jahre und aus Bogotá, an der HAWK gewähren einen anderen Blick auf Leben und Lernen in Hildesheim. Florian Aue hat sich mit ihr unterhalten.
Weitere Folgen
Nachnutzung Telemoritz: Dilemma zwischen rund und eckig
HAWK-Studierende entwickeln in Praxisübung Umgestaltungsentwürfe
15.10.2025 5 min
Max und Moritz, die kennt man ja– nein, nicht die von Wilhelm Busch, aber nach ihnen benannt: Der „Telemax“ und der „Telemoritz“, die bekannten Fernsehtürme ...
DiaLogo: Serious-Gaming-App in der Logopädie
Die Neolexon-App für Artikulationstraining und wie der BAS hilft, ihre Qualität einzuschätzen
08.10.2025 3 min
Welche digitalen Apps eignen sich wirklich für die Sprachtherapie – und wie lässt sich ihre Qualität einschätzen? Die aktuelle "DiaLogo"-Podcast-Folge der HA...
Leuchtturmprojekte für die Forschung
Die HAWK verabschiedet Wolfgang Viöl in den Ruhestand
01.10.2025 5 min
Prof. Dr. Wolfgang Viöl, langjähriger Vizepräsident für Forschung und Transfer an der HAWK und Architekt zahlreicher Innovationen, geht bald in den Ruhestand...