HAWK Radio ist der wöchentliche Radiobeitrag & Kurz-Podcast der Pressestelle der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen.
Neue Sendezeiten ab März 2024: Der Beitrag wird jeden Mittwoch um 07:45, mit Wiederholungen um 09:45 und 11:45 Uhr in den Vormittagsprogrammen auf Radio Tonkuhle (www.tonkuhle.de) gesendet - terrestrisch in Hildesheim auf 105,3 MHz oder im Livestream: https://stream.tonkuhle.de/tonkuhle.mp3. Aktuelle Informationen und Termine der Hochschule finden Sie auch unter www.hawk.de. Mehr Podcasts der HAWK finden sich hier: https://www.hawk.de/de/newsportal/podcasts
Neue Sendezeiten ab März 2024: Der Beitrag wird jeden Mittwoch um 07:45, mit Wiederholungen um 09:45 und 11:45 Uhr in den Vormittagsprogrammen auf Radio Tonkuhle (www.tonkuhle.de) gesendet - terrestrisch in Hildesheim auf 105,3 MHz oder im Livestream: https://stream.tonkuhle.de/tonkuhle.mp3. Aktuelle Informationen und Termine der Hochschule finden Sie auch unter www.hawk.de. Mehr Podcasts der HAWK finden sich hier: https://www.hawk.de/de/newsportal/podcasts
Digitaler Campus vor dem Soft-Launch
Neue virtuelle Lernwelt für HAWK-Studierende
07.05.2025 5 min Florian Aue | Pressestelle HAWK
Virtueller Campus, digitaler Safe Space, sozial-emotionales Lernen – an der HAWK entsteht im Projekt „HandsOn“ eine neue Lernwelt für Studierende, die weit mehr ist als nur ein weiteres Online-Tool oder eine digitale Dokumentenablage. Wie HAWK-Studierende und Lehrende gemeinsam an der Zukunft des Lernens bauen, berichtet Florian Aue.
Mehr Infos: https://www.hawk.de/de/newsportal/pressemeldungen/digitaler-campus-letzte-hand-angelegt
Mehr Infos: https://www.hawk.de/de/newsportal/pressemeldungen/digitaler-campus-letzte-hand-angelegt
Weitere Folgen
Innovationsräume für Studierenden-Start-Ups
HAWK-Business-Campus-Projekt startet
30.04.2025 5 min
Ein neuer Raum für Ideen, Innovation und unternehmerischen Mut: Mit dem Start des HAWK Business Campus bekommen Studierende an der HAWK erstmals eigene Innov...
Lehre und Forschung im peruanischen Regenwald
Dreijähriges Kooperationsprojekt zwischen UNTRM und HAWK gestartet
23.04.2025 4 min
Vor etwa vier Wochen herrschte im tropischen Gebirgsregenwald rund um Chachapoyas in Peru reges Treiben: Forschende der HAWK Göttingen, aus Argentinien und a...
Über EU-Grenzen hinweg: Blended Learning zu multilingual childhoods
Herausforderungen und Chancen von Mehrsprachigkeit in der frühkindlichen Bildung
09.04.2025 4 min
Erstmals fand an der HAWK ein internationales Veranstaltungsformat mit „blended learning“ statt: Studierende und Lehrende aus vier EU-Ländern hatten zuerst i...