Life-Update: Der beste Zwischenstopp nach Neuseeland (Bali & Kuala Lumpur)
10.10.2024 37 min Jenny Jakobeit
Zusammenfassung & Show Notes
Heute: Die erste Episode unserer Deutschlandreise. Wir verlassen das 1. Mal Neuseeland und berichten heute über mögliche Stopps, die zwischen Neuseeland und Deutschland liegen.
Ausserdem: Villastress, Affenkratzer, Tollwutimpfung und unsere ganz unterschiedlichen Vorstellungen des perfekten Zwischenstopps.
Buch: Eat, Pray, Love
Kontakt mit uns:
- hol dir unseren Newsletter
- Folge uns auf Instagram
- oder facebook
- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN
Ausserdem: Villastress, Affenkratzer, Tollwutimpfung und unsere ganz unterschiedlichen Vorstellungen des perfekten Zwischenstopps.
Buch: Eat, Pray, Love
Kontakt mit uns:
- hol dir unseren Newsletter
- Folge uns auf Instagram
- oder facebook
- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN
Transkript
Amsoas dias tu. Chris, heute geht es darum, wie wir unseren Urlaub geplant haben. Wenn ihr euch jetzt wundert, was sind das für Geräusche im Hintergrund. Wir sitzen in Bali. Beim Pool im Gästehaus und da ist ein Baustelle nebenan. Wie überall, wo wir sind in dem Ort, das heißt Janggu und ja, gibt es überall Baustellen. Bali ist eine Insel, die gehört zu Indonesien. In Indonesien gibt es ganz ganz viele Inseln. Was schätzt du, wie viele? Oh, keine Ahnung. Ungefähr? Mit kleinen und allen, keine Ahnung, 300. 17.000. Okay.
Die meisten kommen nach Bali und da geht auch das Bali Problem schon los. Es ist sehr, sehr voll auf Bali. Ungefähr, wer sich mal in Deutschland Mecklenburg-Vorpommern vorstellt, Bali passt da viermal rein. Bevölkerungsdichte. In Deutschland leben auf einem Quadratkilometer 233 Menschen. In Neuseeland leben 18 Menschen. Und auf Bali leben 744 Menschen auf einem Quadratkilometer. Ja, das ist wahrscheinlich nicht mit den ganzen Touristen auch. Die sind noch nicht eingezählt. Ganz kurz,
also Bali, wenn man sich jetzt mal Australien vorstellt, nordwestlich über Australien liegt Bali. Was sind das so für Typen, die hierher kommen? Viele Australien, weil es so nah dran ist. Ich glaube, es ist ein bisschen wie Malle für Australien. Hier wird getrunken und gefeiert, die Partyinsel der Australier. Ja, und also wir haben mit dem unser Taxifahrer gesprochen und der hat gesagt, dass jetzt gerade ist Ferien oder so in China, also deswegen sind viele aus China und Indien gerade hier. Und ja, Europäer auch.
Also hier in unserem Gästehaus habe ich, ich würde sagen, osteuropäische Akzente gehört und Spanisch. Es ist eine ziemlich bunte Mischung. Ich weiß ja nicht, Chris, ob du dich daran erinnern kannst, aber da war ich so Ende 20. Da kam das Buch aus Eat, Pray, Love. Erinnerst du dich daran? Ich habe es gesehen. Ich habe es nie gelesen.
Also Eat, Pray, Love kam 2006 und da reiste eine Amerikanerin auf so einer Selbstfindungsreise. Eat, die hat in Italien hat sie drei Monate italienisch gelernt, das Essen genossen, dann ist sie nach Indien gefahren, um spirituelle Reise zu machen und dann kam sie nach Bali und hat sich in Bali verliebt und den Mann ihres Lebens gefunden. In Ubud, ja spirituelle Hotspot, super viele Leute, die Yoga Retreats machen, Yoga machen wollen und da ging schon mal so eine riesengroße Welle auf Bali los. 2010 wurde der verfilmt mit Julia Roberts in der Hauptrolle und es gab
da so eine Zeit wo vor allen Dingen sehr sehr viele Frauen nach Bali reisen wollten, nach Ubud Yoga machen wollten und auch ihren Traummann hier finden wollten. Das war so eine Art Kultbuch damals. Ja, so ein bisschen der Live Love Life Love Crew. Bali ist für Leute, die Yoga machen wollen, super. Hier sind viele Familien, wahnsinnig viele Expats, also digitale Nomaden auch, die hier ein super Leben haben können, geringe Kosten und dafür einen tollen Lifestyle. Surfer kommen hier sehr viel her und ich sag mal so ein typischer Bali-Urlaub, was man erwartet ist das Villa-Leben, so eine Villa sich zu mieten, also ist so Gang und Gebe.
Ja genau, Villa sind ganz häufig, alle haben im Pool oft einen schönen Garten. Also es ist ja tropisch, also alles wächst, schöne Blumen und wir sitzen hier unter einem Mangobaum. Zwischen 80 bis 100 Euro kriegt man eine Villa mit einem Pool, drei, vier Zimmer. Ja, es ist ganz easy in Bali. Ja, also da braucht keiner Angst haben, dass es keine, also touristisch ist es mehr als erschlossen. Die meisten landen am Flughafen und fahren ein bisschen weiter nördlich und eben nach Ubud ins Yogazentrum. Also alles ist eigentlich ein, zwei Stunden vom Flughafen
entfernt. Da fahren die meisten hin. Ich finde es eine unheimlich krasse Dienstleistungsgesellschaft. Also du siehst eigentlich, meisten fahren Motorräder. Es ist wahnsinnig viel Motorradlärm. Du kommst nicht über die Straße zu Fuß manchmal, weil du einfach nicht rüber kommst. Es gibt keine Gehwege. Die Leute lassen sich auch einen Kaffee per Lieferservice bringen. Es ist so eine Art Uber, aber mit Skyter, also mit Motorrädern. Ja, die sind ja überall und es ist sehr leicht. Man kann einfach hier
im Garten sitzen und alles liefern lassen. Aber das einheimische Essen ist auch sehr lecker. Also es ist normalerweise ziemlich scharf. Ja, asiatisch halt mit Reis oder Nudeln, Fleisch. Nasi Jampur z.B. ist ja Reis mit verschiedenen Sachen. Man kann dann aussuchen, was man mit dem Reis essen möchte. Und das einheimische Essen von den Wadung, oder Wadung, ist der einheimische typische Restaurant. Ist ja dann, ja keine Ahnung, ein, zwei Euro pro Mahlzeit ist ja sehr günstig.
Chris, ich gebe dir gleich mal die erste Frage. Die hat uns eine Hörerin gestellt. Wie kommt ihr dazu, drei Monate in Urlaub zu fahren? Also für mich war es, ich war noch nicht bereit. Ich war immer noch im Ankommen eigentlich ein bisschen. Ich hätte noch ein Jahr warten können, aber Jenny war bereit.
Also wir wollten immer so ab und zu mal wieder nach Deutschland natürlich. Familie sehen und Freunde und für die Kinder ist es immer gut, dass die ihre Deutsch ein bisschen üben. Dass es nicht so eingerüstet wird. Kinder wachsen so schnell. In vier Jahren. Wir waren einmal in Neuseeland wegen Corona und sowas. Vier Jahre zwischen Besuch und ja für ein Kind vier Jahre ist ja viel. Weil sonst wird es, werden die auseinander wachsen. Ja und also erstmal ich wollte weg aus Neuseeland erstmal für
den Urlaub, weil zum einen war Winter. Wir sind im Juli geflogen und da ist es in Neuseeland auf der Südinsel ziemlich kalt. Man hat sehr viele Heizkosten, Stromkosten und ich fand, das war eigentlich der ideale Zeitpunkt, um weg zu sein. Ja, das Winter stört mich nicht so. Ich finde das schön, die Kinder, vor allem die zwei Größeren, sind im Sportverein und so. Und ja, ich mag das einfach mit den Samstags
sowieso auf den Sportpferd zu gehen. Und aber es war auch schön in Deutschland natürlich. Ein bisschen Winter hatten wir ja und und kleiner spoiler morgen landen wir wieder in neuseeland ist jetzt nicht so dass der frühlingshafte temperaturen auf uns warten ja gut ist nur oktober willst du mal was sagen zu den aktuellen geschehnissen in daniel also es war ziemlich heftig ich glaube 100 jährige storm also
die hatten nicht so viele regenen seit 100 Jahren oder so. Da war natürlich viel Schaden an Häusern und Straßen. Der Ausnahmezustand wurde, der Notfallzustand wurde ausgerufen. Wie sagt man das auf Englisch? Date of Emergency. Zurück zu den schönen Dingen des Lebens.
Drei Monate Urlaub, die wir gemacht haben. Für alle, die sich jetzt fragen, wie geht denn das eigentlich? Also grundsätzlich bin ich immer dafür, möglichst lange sich Zeit freizuschaufeln. Also ich möchte ungern für ein paar Wochen nach Deutschland fliegen, weil erstmal ist es viel zu teuer und ich wollte unbedingt Alltag haben. Also ich möchte nicht so von einer Familie, Freunden hin und her hetzen und dann sagen, ich habe jetzt alles abgehakt, sondern ich wollte Alltag haben, denn der Flug ist reine Flugzeit ungefähr 24 Stunden. Mit Umstiegen kommen wir gerne mal auf 40 Stunden. Also nach ungefähr 12 Stunden Flugzeit habe ich ganz gerne eine kleine Pause. Und das Schöne an Deutschland und Neuseeland ist, die ganze Welt liegt eigentlich dazwischen.
Ja, also der gewöhnliche R Route ist über Asien. Ideale Stops, wo kann man gut stoppen, Chris? Was sind so Flugrouten, wo man gut in der Pause machen kann? Also zum Beispiel, ich bin einmal... Es war einfach so, dass ich einen Tag in Taiwan hatte. Schönes Essen und ja, es war einfach so ganz andere Welt.
Ich war nur in Taipei einen tag aber ich glaube taiwan könnte ziemlich interessant sein das schön wandern und berge sein kleine insel aber ich glaube da gibt es was zu entdecken aber normalerweise hält man an in am südostasien bangkok kuala lumpur alle die
große flughäfen, Singapur. Und davon kann man dann überall fliegen. Unser Flug ging durch Kuala Lumpur und wir sind von Kuala Lumpur nach Bali geflogen. Ist es der ideale Zwischenstopp, Chris? Kommt darauf an, was man will. Ich fand das sensationell, als wir aus Neuseeland kamen, weil in Neuseeland ist Essen gehen teuer. Da gibt es keine Villa mit Pool. Wirklich. Das gehört nicht zum Standard in Neuseeland. Das heißt Massage 10 bis 15 Euro die Stunde. Also du kannst selbst die Massage.
Frau ist meistens eine Frau kommt einfach zu dir ins Hostel eine WhatsApp und eine Stunde später oder noch früher ist sie hier. Also alles ist immer nur eine WhatsApp-Nachricht entfernt. Ich finde, man kommt dann auch schon ein bisschen so in Stress. Du denkst dir am Anfang, hey, endlich bist du happy über jede Villa und dann ist dieses ganze Gesuchen nach der perfekten Villa. Ist der Pool genauso schön wie beim letzten Mal? Ist da ein toller Coffeeshop davor? Kann ich da irgendwo Yoga machen? Ja, das sind eigentlich deine Sorgen. Also ich mache keinen Yoga oder Massagen oder so. Was mich stört auf Bali
ist der Verkehr. Der Verkehr ist ja krass. Und ich mag das immer ein bisschen mehr am Land. Und man kann sehr schöne Orte in Bali finden. Man muss einfach weg, also im Norden oder im Osten. Weg von den Villas muss man sagen. Ja, also für mich die beste Orte, wir waren ein paar Mal auf Bali jetzt und die besten Orte, die wir gefunden haben waren also Munduk, Bali. In den Bergen? In den Bergen, ja.
Das war schön und das war auch, ja das war weg von dieser ganzen Flatwhite-Jogger-Sachen. Und Balyan war ein anderer Ort. Das war eigentlich ein bisschen west von der Hauptstadt. Also in Tempasa und Canggu und Kuta und alles umherum ist ja es ist fast wie ein ein großer stadt und es ist alles man kommt nirgendwo ohne scooter ohne motor motorrad oder wir hören mal kurz rein in so eine typische beschallung auf der straße Ja, also zum Fuß ist es unangenehm.
Auch mit Kindern unangenehm, weil du einfach, kannst die ja nicht sicher irgendwo hinbringen. Ja, kurze Strecken ist okay, aber ein Kilometer, das ist zu weit. Ja, es ist auch sehr warm und ja, der Verkehr ist einfach, ja, es ist nicht wie in Europa oder Neuseeland. Es gibt andere Regeln. Es dauert eine Weile, bis man so hinkommt, wie die fahren hier. Funktioniert auch, aber ja, man muss einfach aufpassen.
Weißt du, was ich auch krass finde? Das so, sagt man ja überall, hat man auch früher schon in Thailand gesagt, das ist ja so krass, wie schnell sich das alles verändert. Aber Bali, wir sind jetzt seit vor acht Jahren, waren das erste Mal hier, es ist schon krass, wie schnell sich Bali auch verändert. Und trotzdem, also wie schnell gebaut wird, wie viel entsteht und das einfach so auch die Insel der Influencer ist. Also was ich trotzdem total erstaunlich finde sind die menschen auf jeden fall die menschen das sind das größte vorteil oder das beste im bali diesen einfach man will nicht so klischees oder so machen aber die sind einfach
freundlich und ruhig und offen total spirituell auch ja also dass du überall zum beispiel diese blessings diese kleinen Schalen hast, die glauben an Götter, ist ja auch die Insel der Götter, überall Tempel und. Ja, ja das ist was Besonderes ist mit Bali, ist es in Indonesien, Indonesien ist meistens Muslim, vor allem Java, der großes, größte Insel mit Mojekata und ich glaube, also die haben ja die größte insel mit mojkata und ich glaube also die haben ja die größte bevölkerung auch auf java aber gibt es viele anderen inseln tausende 17.000
und bali ist ja hindu also ist ganz anders als java zum beispiel und ja keine ahnung ob es deswegen ist oder so aber es viel entspannter es ist ja ein besonderes hart es ist ja hindu aber auch diese balinesische kultur was auch ganz einzigartig ist das prägt ja alles also denn die häuser die gästehäuser da gibt es immer so einen kleines Tempel und so viele Tempel. Man sieht immer jeden Morgen eine kleine Schale, normalerweise aus Bananenblatt. Und da drin gibt es Süßigkeiten und einen Inzentstick und eine Zigarette oder so.
Das ist ja ein Opfer oder ein Zurückgeben für die Güter. Die Leute sind hier sehr spirituell. Oder Häuser, die ja dann auch so gesegnet werden müssen weil die einfach auch an geister glauben oder an vorfahren die zurückkommen und die götter und geister müssen gut gestimmt werden ja so man noch eine kleine warnung aussprechen für affen oder lassen wir die geschichte weg ja können wir das ja letztes mal das war auch ein eigentlich ein schöner ort in der nähe von sanghi es ist so
richtung ubud da gibt es schöne dörfer so um hier rum und in ubud gibt es einen bekannten sehr bekannten affenwald wir waren so ein anderer in der nähe so quasi quasi, San-Ge. Und ja, wir waren nur da, weil unser kleinster, alle Kinder hatten einen Wunsch. Was war eigentlich der Wunsch der anderen? Surfing, glaube ich, und Motorrad. Also ich habe mit ihm Motorrad gefahren. Aber ja, unser kleinster wollte einen Affen sehen. Und die Affen sind hier nicht überall. Es gibt so zwei Punkte.
Da gibt es den Affenwald und da zahlt man Eintritt. Wir meiden solche Orte, weil diese Affen sind einfach total daran gewöhnt, dass du die fütterst. Man kommt an und zählt den Eintritt. Fünf Euro oder so. Dann kommt ein Führer. Ja, so wie es ist, man weiß nicht genau, wie es so läuft.
Und plötzlich war da ein Mann in so einem Uniform und hat uns ein bisschen geholfen. Ah, hier lang, hier lang. Und der hat natürlich eine kleine Digitalkamera mit. Und also, wenn man am Eintritt bezahlt, kriegt man auch so Nussssen, Erdnüsse
im Schal. Da habe ich das erste Mal gedacht, hä, wieso laufe ich denn jetzt mit Nüssen in den Affenwald? Das ist ja das dümmste, was man machen kann, man soll ja keine Tiere füttern. Aber weil es so offiziell in den Eingang ist,ine Ahnung. Ja eigentlich sozusagen der Polizist, die Erdnüsse in die Hand drückt, rennt man da so mit, ne? Ist ja wie der Nationalpark Ranger oder so.
Also macht man so. Macht man mit, ja genau. Aber eigentlich hätten wir nein gesagt. Aber so ist das. Also die sind ja eigentlich wilde Affen. Also die wohnen im Wald, aber natürlich sind sie nicht mehr wild, weil die einfach nur diese Erdnuss abkriegen möchte. Und ja, die
sind Affen, die sind ja wilde Tiere. Und die werben auch auf den Fotos damit, dass du den Affen auf dem Kopf hast und damit ein Foto machst. Das heißt, das Ziel dieses Führers ist es, dass der Affe eigentlich auf deinen Kopf kommt, du das Foto machst und danach sagt Leute, fahrt auch alle zum Wald, da gibt es ein Affenfoto. Ein Kind hatte da sowieso schon Angst und ist nach einer Minute wollte das eigentlich schon raus. Ja, aber die Affen sind gekommen und haben einfach auf die Kinder so auf den Kopf gesprungen. Es war eigentlich alles gut, aber... Also ich hatte da schon Panik. Ja, also ich glaube Panik ist das
Schlimmste, was man machen kann. Aber ja, es war eine doofe Situation, weil manche, also einige Kinder waren, also wollten das sehen und wollten die Affen füttern und waren alles gut und... Und handgeben.
Und andere nicht. Und es war ja es ist einfach schwer. Alles so. Also weil du jetzt sagst einige Kinder und andere Kinder wir reden von unseren Kindern. Wir wollen jetzt nur nicht sagen welches Kind das war was dem Affen gern die Hand gibt und das andere was Angst hat. Also es gab bei uns gespalten Affen Affen Liebe. Genau. Und ja ja ein Affe ist auf unser Kind gelandet und als er so runter gesprungen ist, hat er mit seinem Fußnagel
eine kleine Kratzer an den Schultern von unserem Kind gemacht, was ja nicht so toll ist, weil da gibt es ja Tollwut. Bali war mal Tollwut frei, ist es aber nicht mehr. Größte Gefahr sind aber die Hunde in Bali und da waren auch die Fälle bisher. Hunde beißen bei Affen, war nichts, aber du kannst halt nicht sagen, hatte dieser Affe Tollwut. Daran haben wir eigentlich noch gar nicht gedacht. Wir sind aber direkt raus aus dem Wald und eigentlich die Stimmung war im Keller. Wir hatten da Eintreppenzahl, wir sind dahin. Ich habe schon ein bisschen mehr Alarm geschlagen. Du fandest es noch ein bisschen übertrieben alles. Und als ich dann noch Seiten gelesen habe,
wo stand bei Affenkratzer, gehen sie sofort zum Arzt, fandest du das alles noch ein bisschen drüber oder? Naja, am Ende war es gut, dass wir so auf der sicheren Stelle waren, weil wir sind am Ende zur Krankenhaus gefahren und hatten Tollwurtimpfung und ja das war alles richtig aber in dem Moment dachte ich ja es ist von der Spucke rüber gegeben und weil es war kein Biss, es war kein richtiger Kratzer, es war nur so eine kleine Haut war gebrochen also es war ja eine Kratzer aber es war von dem Fußnagel. Also dass die Chance, dass der Affe erst mal Todhurt hatte und zweitens, dass der Spucker auf diesem Fußnagel war, war gering. Aber wenn man über die Konsequenzen liest, was ist, ja es ist
eine kleine Chance, aber... Also das war tatsächlich so, wir wussten beide, die Chancen sind wirklich fast nicht da, dass da was passiert. Das Problem ist, und das war mir auch nicht klar, wenn du Tollwut hast, wenn deine Anzeichen ausbrechen und du hast Tollwut, dann bist du sieben Tage später tot. Da gibt es nichts, was dir hilft.
D.h., du musst so schnell wie möglich die erste Impfung kriegen. Das ist aber eine Riesen Tortur. Du brauchst da nicht nur eine Impfung. Du brauchst insgesamt haben wir gehabt drei Impfungen. Ja drei. Eine direkt danach. Also den Tag auf den Abend. Und das hat 200 Euro gekostet. Da in Ubud. Und dann ja noch zwei. Jenny ist mit dem Kind in Berlin zur tropische Institut gefahren. Aber es war halt ein Wahnsinns Tag. Erst fährst du da hin, als Eintritt für diesen Affenwald willst du nur diesen einen Affen sehen. Am Ende musst du, das hast du gemacht, dann ewig weit den Taxi nachts rufen und ins Krankenhaus fahren.
Du willst die Kinder auch nicht panisch machen. Dann googelst du dich aber da rein, was passiert, wenn Tollwut, hätte alles nicht sein müssen wir gehen auch sonst nicht in monkey forest würde ich auch nicht mehr machen nicht auch nicht ja sowas ist eigentlich jetzt sind es nur für diese das foto ja das war es am ende hat er gesagt haben wir das foto er hat fotos gemacht ja und hat uns gezeigt wir haben und gefragt ja bist? Und die ja, ja, kaufen. Der hatte ja so einen kleinen Drucker da und ich kann die kaufen.
Ich habe natürlich, nee, ich wollte die Fotos nicht. Aber ich habe ein Foto auf meiner Kamera von dem Affen, der den Kratzer gemacht hat. Den Moment habe ich sogar noch fotografiert. Wie bescheuert. Ja, wir haben das Foto. Also zeigen wir aber nicht.
Hat sich alles gelohnt. Also ja, Affenwald. Ich würde das nicht empfehlen. Ist auch für die Affen blöd. Ja, also die, keine Ahnung, es ist bestimmt nicht. Also es ist keine natürliche Situation. Die sind gefüttert, die werden gefüttert und ja, alle Führer haben dann Stücke, also wenn die zu nah kommen, dann werden die dann gehauen und den aber der, diese Gästehaus, keine, in der Nähe von Sangé und Sangé, ich habe einen Tag mit unserem Sohn mit dem Motorrad,
das war wahrscheinlich von dieser Trip der Highlight für mich. Einfach durch den Countryside, den Land, einfach gefahren durch den Reisfelder und den Wälder und so. Das ist auch so echtes, so ein bisschen echtes Bali, ne? Überall so auch die lokalen Restaurants. Ja, wir waren, haben gestoppt zum tanken. Tanken ist übrigens einfach ein, wie sagt man so, wie ein Späti, wie ein Laden. Und die haben dann Glasflaschen von Sprit. Man zählt, das ist so billig, keine Ahnung, 50 Cent pro Liter oder so.
Und man tankt und wir sind getankt, haben was getrunken. Und unser Sam war sofort umarmt von dieser balinesischen Oma, hat ihn so genommen und geahmt und an der Wange gekniffen und so. Kenne ich gar nicht die Geschichte. Es war einfach, ja, da kriegt man echte Bali Feeling. Also sie sind ja sehr, sehr kinderfreundlich. Darum sind wir auch schon zum fünften Mal da, glaube ich. Weil es halt einfach die Vorteile dann doch immer wieder überwiegen. Ja und für uns ist es ja, wir fragen, wo sollen wir hin und die Kinder sagen
immer Bali, weil die das kennen und die leben dann vor allem in Swimmingpools, glaube ich. Immer wo wir sind, gibt es einen Swimmingpool. Ich glaube, unsere Tochter war gestern bestimmt sieben Stunden im Pool. Es ist ja auch cool, die haben das Schwimmen echt verbessert, wegen unserer Bali-Urlaubs. Und weil wir gesagt haben, einer hat sich einen Affen gewünscht, der andere Motorrad, war alles kein Problem und unsere große Tochter hatte sich Surfen gewünscht und auch wieder super easy, du gehst zum Strand, also du kannst auch bei Airbnb einen Surflehrer buchen. So haben wir es am Anfang gemacht.
Du kannst einfach zum Strand gehen. Da kannst du gar nicht zählen so viele Surflehrer. Eine Stunde kriegst du ein Board, kriegst du einen Lehrer. Das hat gekostet 15 Euro, 20 Euro. 15 Euro pro Kind. Aber das mit abholen und ja alles ausleihen, also Surfboard ausleihen. Die stand auf dem Board, also alle beiden Kinder, die kamen. Dadurch ist Surfen echt verbessert. Ja, ich habe einmal, also das nächste Mal dachte ich, okay, ich kann das auch alleine.
Einfach für... Surflehrer sein? Also mit unserer Tochter, ja, weil sie war ziemlich gut und natürlich musste nur das halten. Aber man musste den richtigen Ort an den richtigen Tag finden. Natürlich mit Surfen, es kommt darauf an, welche Windrichtung man hat und welche Erd- und Flut und so. Also es war nicht so einfach. Wir haben noch einen Surflehrer bezahlt. Und ja, es ist einfach easy.
Weil das Wasser ... Da gibt's immer Wellen, und irgendwo kann man dann verschiedene Niveaue ... Da gibt's Experten und ganz Anfängerwellen und so. Und das Wasser ist ja warm im Vergleich mit Däniden. Es ist natürlich leichter zu lernen, wenn man nicht so friert.
Obwohl man auch hier, unser Sohn hätte auch hier gerne einen Neoprenanzug gehabt. Der war kalt. Der war nach einer halben Stunde, musste der raus. Der hatte blaue Lippen. Ja, das stimmt. Chris, das war Bali. Ich würde ganz kurz noch einmal, wir haben ja auch in Kuala Lumpur noch gestoppt, was für uns alle ja auch ein Highlight war, obwohl wir diesmal gar nicht lang da waren. Hauptstadt von Malaysia, drei Flugstunden von Bali entfernt. Sag mal ganz kurz im Vergleich zu Bali, was zeichnet so Kuala Lumpur aus?
Es ist ein bisschen günstiger, große Flughafen, also viele, da gibt es direkt Flüge von Sydney, glaube ich, oder Melbourne, also Australien einfach. Und Abu Dhabi waren wir auch. Also direkt von Abu Dhabi auch. Also es ist ja günstig auf dem Weg zwischen deutschland und neuseeland und ja kuala lumpur ist ja auch sehr anders als bali riesengroße stadt bis hin unter zwei millionen unser taxi fahrer hat gesagt in bali dürfen die gebäude nicht große als benamn bananenbäume. Es ist so ein Gesetz. Aber in Kuala Lumpur ist der viele, also Volkenkratzer, also der zweithöchste Gebäude der Welt ist in Kuala Lumpur. Über 600
Meter hoch und ja man sieht nur Hochgebäude. Es ist ja sehr modern und auch eine sehr bunte Mischung. Also die Leute, die da wohnen, am meisten sind Leute aus China, aus Indien und Malay. Die sind die drei großen ethnischen Gruppen. Also es ist ja Hindu, Buddhismus, Christentum, Muslim. Kommt alles zusammen. Und auch das Beste in Kuala Lumpur ist das Essen.
Einfach günstig und gut. Wir waren zu einem Essensmarkt. Wie hieß das? Der größte, die Straße mit den meisten Straßenfood. Jalan Alo und wir waren am Wochenende also es war voll am Ende es war fast zu voll eigentlich aber
ja man kann also so viel essen und es ist ja gut und günstig und man kann alles so kosten. Jalan Aloa. Highlight war irgendwie da, was ich vorher noch nie gesehen hatte, koreanisches Eis. Inneneis und außen Marshmallow. Ja, natürlich ein Knaller für den Kindern. Wenn man nochmal einmal sagt, wenn hier so die Villa mit Pool, was eigentlich gang und gäbe ist, ist in Kuala Lumpur ähnlich wie in Bangkok, finde ich auch. Du mietest dir ein Apartment in so einem ganz großen Hochhaus. Es hat unten eine Rezeption wie ein Hotel, aber da sind halt auch viele, die da ihre Apßer swimming pool, Fitnessstudio, Kindersachen, also so Entertainment Sachen. Das ist irgendwie auch so ein Bangkok Ding immer gewesen und das natürlich, also da war ein Pool, da konntest du wirklich Bahnen schwimmen. Ich glaube es war so 200 Meter lang und von dem Pool, das sind so diese, ne?
0:29:58200 Meter, ne. Weniger als 50. Okay, ich hab mir mal nicht so eine Vorstellung davon. Aber es war ein langer Pool. Ja, es war lang. Weil der eine zu mir gesagt hat, er schwimmt jetzt hier nur zwei Kilometer. Da muss der ja oft hin und her geschwommen sein. Ja.
Okay, aber du hast dann so diese Infinity als wenn du am Ende unten runterfällst und die, weiß ich nicht, das hat ja 40 Stockwerke runterknallt. Ist natürlich nicht so, aber die Kinder, war natürlich ein Hammer. Da viele muslimische Touristen waren, ist auch lustig, wie die ins Wasser gehen. Also da war alles erlaubt, aber die gehen natürlich dann die Frauen komplett gecovert ins Wasser. Also die haben immer noch Kopftuch und lange Badekleidung, aber alle waren irgendwie happy zusammen. Und was ich da auch fand, also dieses die Religionen zusammen, das finde ich immer so krass in Kuala Lumpur.
Auch da vor unserem Innenpool konntest du links die Moschee sehen, gegenüber war die Kirche, die war da war immer so ein Kreuz erleuchtet, nachts, was auch der Hammer ist, du schwimmst da nachts im Pool und dann guckst du hoch, drei Wolkenkratzer, hier eine Moschee, da eine Kirche. Das ist für mich echt so typisch Kuala Lumpur. Ja, es ist eine coole Stadt und ist ja wie gesagt modern. Es ist nicht so, es ist viel los, aber es ist nicht so chaotisch. Also gibt es nicht so viele Motorräder, viele Autos. Benzin ist auch sehr sehr günstig in Malaysia. Also viele fahren einfach Autos, nicht so viel. Da gibt es ja auch öffentliches Verkehr, aber man benutzt das nicht so viel da.
Und die meisten fahren ja auf die Zwillingstürme rauf. Da aussieht, haben wir alles nicht gemacht, das ganze Touristenprogramm. Wir haben wirklich nur das gemacht, was vor unserer Nase war. Wir waren ja nur zwei Nächte da. Und da total cool, es gab ein Kaufhaus, kein Kaufhaus, es gab eine Mall. Normalerweise hast du ja diese Einkaufszentren, diese Malls, das ist ja überall auf der Welt dasselbe. Eine Mall der Künstler, der einheimischen Künstler. Und das war so ein cooles Konzept, würde ich nicht, Stoffe färben, Papiergestaltung, alles mögliche.
Schnitzen, schneiden, super kreativ, altes Handwerk und und das war einfach ein Erlebnis. Ich hätte da noch drei Tage in diesem Kaufhaus verbringen können, habe dann auch noch einen Deutschlehrer getroffen, auch von der Deutschschule. Also es war auch so eine internationale Affäre, auch wieder gut für Experts, also Leute, die in einem anderen Land gerne leben. Jetzt wird es hier ein bisschen laut am Pool. Also fand ich den Hammer. Also das war ein Tipp, verlinke ich in den Show Notes, wenn ihr mal in Kuala Lumpur seid. Ja, also Kuala Lumpur ist noch eine Option. Bangkok ist auch, liegt auf dem Weg. Mein Favorit Bangkok, weil du natürlich auch ganz schnell nach Kambodscha,
Vietnam, Laos, Malaysia kommst. Zentraler Knotenpunkt. Kriegst immer relativ gute Flüge auch nach Europa. Also Bangkok für mich auch guter Stopp. Wenn ihr natürlich keine Städte, Millionenstädte mögt, die laut und dreckig sind und da auch Stress ist, dann lasst es lieber. Ja, ich wollte eigentlich nach Vietnam, aber ich war übergewöltet, abgewöltet. Machen wir das nächste Mal. Aber Vietnam, Hanoi oder wie das heißt, Ho Chi Minh. Du wolltest ja eigentlich nach China.
Von Vietnam nach China. Ja, das war eine Idee. Also noch ein bisschen die Strecke mit dem Zug. Man kann von Vietnam mit zwei Nachtzügen, also Nachtzug nach China und dann noch ein Nachtzug nach Beijing. Was, ja, ich glaube, total interessant wird. Aber, ja, aber wie gesagt nächstes mal vielleicht für alle die jetzt sagen habe ich überhaupt keine lust irgendwo zu stoppen dann würde ich empfehlen das würde ich dann machen wenn ich es eilig habe ich
würde den nonstop flug nehmen von auckland 18 stunden nach das auckland nach dubai 17 und halb stunden ist mit immer ich habe das total unterschätzt dieses umsteigen und aussteigen dass man einfach an manchen flughafen wie und halb Stunden bis mit Emirates. Ich habe das total unterschätzt, dieses Umsteigen und Aussteigen, dass man einfach an manchen Flughafen wie Kuala Lumpur bis du da raus bist, dein Gepäck hast und alle Unterlagen ausgefüllt hast, das dauert Stunden und das ist einfach so ein unfassbarer Stress auch mit
Kindern Flugzeuge zu wechseln und auch Bali, unser größter Fehler, jetzt sind wir nur zwei Tage auf Bali und was wir überhaupt nicht bedacht haben, dass du für pro Person 50 US-Dollar zahlen musst an Visum. Und das heißt, wir haben ja 250 US-Dollar gezahlt, um hier zwei Tage zu sein. Auch wie viele Dokumente, ohne Handy kommst du ja hier gar nicht rein. Also wie viele Checks haben wir durchlaufen müssen, bis wir im Auto saßen? Ja, das stimmt. Da gibt es jetzt gerade einen Health-Check-Questionnaire. Einchecken muss man mit dem Handy. Und es geht um M-Pox. Affenpocken. Wieder die Affenpocken. Affenpocken, wieder die Affen. Ja, aber wenn man, keine Ahnung, mehrere Tage sind, dann lohnt sich das.
Das würde ich machen. Ich habe auch früher immer über das Reisebüro gebucht. Das würde ich auch wieder machen. Wir haben diesmal unsere Flüge alleine gebucht und da war ein ziemliches hin und her, würde ich sagen. Gut, man kann da Sachen auch besser machen, also Tickets rechtzeitig buchen, manche Sachen. Darum geht es nächste Folge. Also wir kommen an in Deutschland, in Frankfurt und wie da unser erstes Hotelzimmer aussah, was wir das erste Mal dachten, als wir am Flughafen waren, als wir in Deutschland waren. Also für mich war das ein echter Kulturschock am Flughafen. Wie das war und wie die drei Monate Deutschland waren und was wir da erlebt haben, darum geht es in der nächsten Woche. Chris, danke. Ich fand es wie immer sehr unterhaltsam mit dir die Folge aufzunehmen. Was machen wir jetzt noch? Wir verlassen Bali in wieviel Stunden? Stunden. Muss noch packen und noch ein paar Sachen erledigen. Ich spring jetzt erst mal im Pool. Macht mal. Also nächste Woche geht es darum, wie
Deutschland war. Drei Monate Deutschland und übernächste Woche geht es darum, wie
Transcribed with Cockatoo