HOLY SHEEP - Neuseeland

Jenny Jakobeit
Insta: @podcast.holy.sheep

Drei Kinder, zwei Erwachsene, ein Abenteuer! Wir wandern aus und ziehen vom Prenzlauer Berg bis ans Ende der Welt. Nach Neuseelandins Heimatland meines Mannes. Einen großen Teil der Reise legen wir auf dem Landweg zurück.

In Staffel 1 könnt Ihr uns beim Abschied aus Deutschland begleiten.

In Staffel 2 reisen wir 6000 Kilometer auf dem Landweg Richtung Neuseeland.  Vier Monate mit dem Rucksack durch Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und die Türkei.

Ab Staffel 3 senden wir aus Neuseeland. Neu: unsere Interviews mit Reisenden und Auswanderern.

Es gibt mittlerweile mehr als 100 Folgen mit Themen übers:
- Wandern
- Jobs in Neuseeland
- Schulsystem Neuseeland
- deutsche Auswanderer in Neuseeland

Ein Fernweh-Podcast für Neuseeland-Liebhaber, Reisende und Auswanderer.
Jeden Freitag. Überall, wo es Podcasts gibt.




Hier gehts zum Podcast
HOLY SHEEP NEUSEELAND von Jenny Jakobeit
Webseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram

Buchempfehlungen, aus dieser Podcast-Episode

Die isolierteste Familien Neuseeland:
 
Die Long-Familie lebte in einer der isoliertesten Regionen Neuseelands. Die nächste Straße ist mehrere Tagesmärsche. Als die beiden Kinder noch klein waren, kommt nur einmal im Monat ein Helikopter oder ein Kleinflugzeug. Vater, Mutter und Sohn haben darüber jeweils ein Buch geschrieben.

Es geht um ein Rugby-Team von 1905, die „All blacks“, die nach England gesegelt sind und durch ganz England getourt sind. Basiert auf einer wahren Geschichte. 

Historischer Roman: (Chris Mutter)
Kay McKenzie Cooke: Craggan Dhu.: Time Will Tell
Kay McKenzie Cooke: Quick blue fire.
Kay McKenzie Cooke: I, said the lark

Blog von Kay McKenzie Cooke
 
Roman, der im Neuseeland des 19. Jahrhunderts spielt. Er dreht sich um ein rätselhaftes Verbrechen in einer Goldgräberstadt. Buchpreis-Gewinner
 
Bücher, die Chris als Teenager mochte:
 Jack Lasenby: Uncle Trev and His Whistling Bull
Jack Lasenby: Grandad`s Wheelies
 
Jack Lasenby: Dead Man’s Head (Die drei Fragezeichen Neuseelands, mit Fokus auf Natur und Widnis, statt Detektivarbeit. 

Englisch Ausgabe
 
 Wwoofing-Erfahrungen auf Bio-Farmen in Neuseeland
 (sehr interessant für alle Working & Holiday Reisenden)
Philippa Jamieson: Ten Seasons Volunteering on New Zealand's Organic Farms

(Weit)wanderbücher:
Hazel Phillips: Backcountry Adventuring in Aotearoa New Zealand
An einem Nachmittag in Auckland beschloss die Journalistin Hazel Phillips, ihren Laptop zuzuklappen und in die Berge aufzubrechen.
In den folgenden drei Jahren lebte sie in Berghütten und wanderte tagelang allein durch die Wildnis – und behielt dabei gleichzeitig einen Vollzeitjob.

Victoria Bruce: Adventures with Emilie 
Victoria ist mit ihrer kleinen Tochter den TA gegangen)
 
Michelle Campbell: Meeting Papa

Anna McNuff: The Pants of Perspective

Anna ist den Weitwanderweg in Neuseeland gerannt, das Buch ist sehr erfolgreich!

TED Talk mit Anna McNuff auf youtube

Naomi Arnold: Northbound (ganz neu auf dem Markt)

Empfehlungen von der preisgekrönten Schriftstellerin Kay McKenzie Cooke

Katherine Mansfield ist eine der bekanntesten Schriftstellerin Neuseelands. Sie ist in Wellington geboren, ging aber in ihren 20ern nach England, weshalb viele sie heute nicht mehr als neuseeländische Schriftstellerin wahrnehmen. Sie ist nur 34 Jahre alt (Tuberkulose) geworden und hat in ihrem Leben Weltliteratur geschrieben. Einige Bücher gibt es auch auf Deutsch.
 
Katherine Mansfield - Das Gartenfest. Sommererzählungen
Katherine Mansfield: Sämtliche Erzählungen
Katherine Mansfield – Collected Stories

Einer der bedeutendsten Romane, die je von einem Neuseeländer geschrieben wurden.
Maurice Gee -  Plumb
Michael King: Wrestling with the Angel: A Life of Janet Frame
Janet Frame: An Angel at my table
Janet Frame: To the Is-Land

Das Buch ist ein Klassiker der neuseeländischen Literatur und wird seit seiner Erstveröffentlichung ununterbrochen neu aufgelegt. 2007 erschien eine Sonderausgabe zum fünfzigjährigen Jubiläum.

„Owls Do Cry“ ist Janet Frames erster Roman. Ihre Idee dahinter beschreibt sie im zweiten Band ihrer Autobiografie.

Janes Frame: Towards another summer

Whaea Blue ist ein poetischer Roman von Identität, Abstammung (whakapapa) und kollektiver Erinnerung. Marshall verbindet persönliche Erfahrungen mit der Geschichte ihrer Vorfahren und reflektiert über die Herausforderungen und Schönheiten des Lebens als Māori-Frau in Neuseeland

Edmonds Cookbook: Neuseelands meistverkauftes Kochbuch. (kennt jeder Neuseeländer)

Deutschsprachige Empfehlungen:

Anke Richter: Was scheren mich die Schafe

auch von Anke, aber auf Englisch: über Sekten weltweit und in Neuseeland
Anke Richter: Cult Trip

Joscha Remus: Gebrauchsanweisung für Neuseeland

Tanja Schubert-MccArthur: Biculturalism at New Zealands National Museum

Stefan Loose: Reiseführer Neuseeland

Jenny Menzel: Neuseeland for kids. Kinderreiseführer

Bestseller: übers Schulsystem
Verena Friederike Hasel: Der tanzende Direktor: Lernen in der besten Schule der Welt

Hütte: Gorge River Hut gleich neben der isoliertesten Familie Neuseelands
youtube-Video von Chris Long über diese Hütte

Songs, über die wir sprechen: 
Tiki Taane: Always on my mind.
Chris Knox: Not Given Lightly

Affiliate-Hinweis/Werbung:
Alle Links in dieser Episodenbeschreibung sind sogenannte Affiliate-Links – also Empfehlungslinks. Wenn du über einen dieser Links ein Buch bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. So kannst du unseren Podcast unterstützen, ohne selbst mehr zu bezahlen. Vielen Dank dafür! 


Weitere Folgen

5 Monate Künstlerresidenz & Familienauszeit in Neuseeland (Kawakawa)

18.04.2025 85 min

Herzlich willkommen zum deutschsprachigen Neuseeland-Podcast „Holy Sheep Neuseeland“! Mein Name ist Jenny Jakobeit, ich bin Fernseh-Autorin und habe vor 3,5...

Permakultur-Stars in Riverton: Der essbare Wald der Familie Guyton (Food Forest)

11.04.2025 17 min

Herzlich Willkommen zum Podcast „Holy Sheep Neuseeland“, mit mir Jenny Jakobeit. Heute nehme ich euch mit nach Riverton, einer charmanten Küstenstadt im Süd...

Māori-Kultur: Flachsweben (Harakeke) + Meeting-Kultur

04.04.2025 15 min

Neuseeländischer Flachs & die Kunst des Harakeke-Webens  In dieser Folge von HOLY SHEEP NEUSEELAND tauchen wir in eine uralte Handwerkskunst der Māori e...