HOLY SHEEP - Neuseeland

Jenny Jakobeit

Wie studiert man Outdoor-Education in Neuseeland?

24.01.2025 64 min Jenny Jakobeit

Zusammenfassung & Show Notes

Heute geht’s um ein Kulturgut Neuseelands: die Outdoor Education.

Wörtlich übersetzt bedeutet es „Erziehung im Freien“ oder „Bildung im Freien“.
Es beschreibt das Lernen in der Natur, außerhalb des Klassenzimmers.

Dazu gehören viele Sportarten, die sich in Neuseelands Natur ideal umsetzen lassen.
Aber wie lernt man diese Fähigkeiten als Erwachsener?

Unsere Interviewgastin, Gertje, ist 38 Jahre alt, Fotografin und wuchs in einem ökologischen Wohnprojekt der Kieler Scholle auf. Im Jahr 2024 entschloss sie sich, einmal alles ganz anders zu machen.

Sie studiert 9 Monate Outdoor Education in Neuseeland. Die meisten ihrer Mitstudenten sind Anfang 20 und kommen aus Neuseeland. Sie kayakt durch Wildwasser, erkundet Höhlen und wächst über sich hinaus.

In dieser Episode sprechen wir darüber, wie es ist, mit 38 Jahren noch einmal neu anzufangen, was zur Outdoor Education gehört, wie viel das Studium kostet und welches Visum man dafür braucht.

Außerdem erfährst du, wie es sich unter dem Sternenhimmel schläft und wie man ein Feuer macht, ganz ohne Feuerzeug.

Videos und Bilder zur Podcast-Episode auf unserem Instagram-Account
Gertje bei Instagram

Themen aus dem Interview:
Outdoor Education für Erwachsene / Touristen: Outwardbound
Tai Poutini Polytechnic
Noah's Ark Backpackers – Hostel in Greymouth
Rata Lovell-Smith: Kajak-Legende an der Westküste (Youtube Video)
Neil Silverwood - Höhlen-Experte