Hydrohelden - Der Hydraulikpodcast

Andreas Klöss
Since 04/2024 23 Episoden
Hydrohelden - Der Hydraulikpodcast" ist Ihre monatliche Dosis an Fachwissen, Innovationen und Geschichten aus der Welt der Hydraulik. Gastgeber Lars Benk und Andreas Klöss, beide versierte Experten in der Hydraulikbranche, entführen Sie in die faszinierende Welt von Druckflüssigkeiten, Pumpen und Ventilen. Jede Episode bietet tiefe Einblicke in technische Herausforderungen, Lösungsansätze und die neuesten Trends in der Hydrauliktechnologie. Ob Sie ein Branchenprofi sind, der sein Wissen erweitern möchte, oder einfach nur neugierig auf die Technik, die unsere Maschinen und Anlagen antreibt - Lars und Andreas machen die komplexe Welt der Hydraulik verständlich und zugänglich. Mit spannenden Gästen aus Wissenschaft und Wirtschaft, Diskussionen über Best Practices und einem Blick hinter die Kulissen von Hydraulikprojekten sind die Hydrohelden Ihr Schlüssel zu einem tieferen Verständnis dieser essenziellen Technologie.

Hydrohelden Folge 23 - Bauteilsauberkeit in der Hydraulik

Warum saubere Bauteile extrem wichtig sind

23.10.2025 26 min

Nach einer kleinen Sommerpause sind wir – Andreas Klöss und Lars Benk – wieder zurück! In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber entscheidend für die Zuverlässigkeit jeder Hydraulikanlage ist: die Bauteilsauberkeit.

💡 Darum geht’s:
Ob Ventilblöcke, Schläuche oder Hydraulikmotoren – jedes Bauteil kann Schmutz ins System bringen. Wir berichten aus der Praxis, wie selbst kleinste Partikel große Schäden verursachen können: von klemmenden Ventilen über Leistungsverlust bis hin zum Totalausfall ganzer Anlagen.

🧼 Das erwartet euch:
  • Warum auch neue Bauteile gründlich gereinigt werden müssen
  • Wie Ultraschallreinigung, thermisches Entgraten und Spülen helfen, Restschmutz zu vermeiden
  • Unser Praxistest: ungereinigte, luftgereinigte und projektilgereinigte Hydraulikschläuche im Vergleich
  • Erschreckende Partikelzahlen und was sie für Pumpen und Ventile bedeuten
  • Unsere Tipps zur richtigen Verpackung, Lagerung und Montage
🔧 Unser Fazit:
Sauberkeit beginnt nicht im Tank, sondern beim Bauteil. Wer Hydrauliksysteme zuverlässig betreiben will, sollte auf saubere Komponenten, sorgfältige Montage und regelmäßige Kontrolle der Ölreinheit achten.

🎧 Hört rein, wenn ihr wissen wollt:
Wie viel Dreck wirklich in einer Hydraulikanlage steckt – und wie ihr ihn dauerhaft loswerdet.

📎 Links & Empfehlungen:
👉 Podcast-Tipp: Folge zur Bauteilsauberkeit von Uli Hilscher und Matthias Müller (Hydraulikakademie)
👉 Schreibt uns eure Themenwünsche oder Fragen – wir freuen uns auf euer Feedback!

Weitere Folgen

Hydrohelden Folge 22 - Ölpflege statt Ölwechsel

Hydrauliköl: Pflegen statt Wegwerfen – so sparen Sie Geld und CO₂

14.08.2025 18 min

In dieser Folge sprechen Andreas Klöss und Lars Benk über den oft unterschätzten Einfluss von Ölpflege auf die Lebensdauer von Hydrauliksystemen. Ausgehend v...

Hydrohelden Folge 21 - Hydraulikzylinder von AHP

Patrick Mußler von AHP Merkle im Gespräch

17.07.2025 50 min

In dieser Episode der Hydrohelden begrüßen Andreas und Lars den technischen Leiter Patrick Mußler von AHP Merkle. Das Traditionsunternehmen aus Gottenheim be...

Hydrohelden Folge 20 - Hitzeentwicklung in Hydrauliksystemen

Welche Folgen hat zu heißes Hydrauliköl in hydraulischen Anlagen?

19.06.2025 37 min

In dieser Episode des Hydrohelden-Podcasts diskutieren Andreas Klöss und Lars Benk die oft unterschätzten hohen Temperaturen in Hydrauliksystemen. Sie beleuc...