Georg Bringmann | Erfolg durch Neuanfang
19.07.2025 43 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ sprechen wir mit Georg Bringmann. Er ist Abteilungsleiter Private Banking bei der Sparkasse Rotenburg Osterholz. Ein Mann mit viel Erfahrung, klarem Blick und der Bereitschaft, mit Anfang 60 noch einmal neu anzufangen.
Nach einer langen Karriere im Private Banking hat Georg sich bewusst für einen Unternehmenswechsel entschieden. Es geht ihm nicht um einen letzten Job. Es geht um Wirksamkeit. Um Verantwortung. Und um den Anspruch, in einer zunehmend komplexen Welt gute Führung vorzuleben. Für Kundinnen und Kunden genauso wie für das eigene Team.
Wir sprechen über Vertrauen in der Beratung, über die Nähe zu Kundinnen und Kunden im Private Banking und darüber, warum gute Banker auch gute Zuhörer sind. Georg erzählt, was stabile Netzwerke ausmacht, warum Veränderung immer auch Kulturarbeit bedeutet und weshalb ihn das Mitgestalten von Organisationen besonders reizt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Führung im Generationenmix. Georg teilt seine Sicht auf gegenseitige Wertschätzung, auf Humor in der Zusammenarbeit und auf die große Chance, voneinander zu lernen statt sich voneinander abzugrenzen.
Diese Folge ist ein Plädoyer für berufliche Entwicklung in jedem Lebensalter. Und sie zeigt, dass Klarheit, Haltung und echtes Interesse an Menschen die beste Basis für gute Führung und gute Beratung sind.
Georg Bringmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/georg-bringmann-336552156/
http://www.spk-row-ohz.de/
Nach einer langen Karriere im Private Banking hat Georg sich bewusst für einen Unternehmenswechsel entschieden. Es geht ihm nicht um einen letzten Job. Es geht um Wirksamkeit. Um Verantwortung. Und um den Anspruch, in einer zunehmend komplexen Welt gute Führung vorzuleben. Für Kundinnen und Kunden genauso wie für das eigene Team.
Wir sprechen über Vertrauen in der Beratung, über die Nähe zu Kundinnen und Kunden im Private Banking und darüber, warum gute Banker auch gute Zuhörer sind. Georg erzählt, was stabile Netzwerke ausmacht, warum Veränderung immer auch Kulturarbeit bedeutet und weshalb ihn das Mitgestalten von Organisationen besonders reizt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Führung im Generationenmix. Georg teilt seine Sicht auf gegenseitige Wertschätzung, auf Humor in der Zusammenarbeit und auf die große Chance, voneinander zu lernen statt sich voneinander abzugrenzen.
Diese Folge ist ein Plädoyer für berufliche Entwicklung in jedem Lebensalter. Und sie zeigt, dass Klarheit, Haltung und echtes Interesse an Menschen die beste Basis für gute Führung und gute Beratung sind.
Georg Bringmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/georg-bringmann-336552156/
http://www.spk-row-ohz.de/