Susanne Ossenbühl | Erfolg durch Authentizität, Resilienz und… eine Trillerpfeife
11.12.2023 54 min
Zusammenfassung & Show Notes
In der zwölften Folge unseres Podcasts „ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH“ begrüßen wir eine außergewöhnliche Persönlichkeit: Susanne Ossenbühl, Geschäftsführerin bei S-Servicepartner Rheinland GmbH. Mit fast vier Jahrzehnten beeindruckender beruflicher Laufbahn gibt Susanne Einblick in die Bedeutung von Authentizität, Resilienz und lebenslangem Lernen auf dem Weg zum Erfolg.
Dieses Gespräch mit Tanja Küpper-Schlotmann ist gespickt mit wertvollen Erkenntnissen und einer überraschend heiteren Wendung: Susanne enthüllt, wie sie durch die Begeisterung ihres Sohnes für den Fußball und einige Zufälle zur Schiedsrichterin wurde – eine Rolle, die sie mit Leidenschaft und Energie ausfüllte.
Sie teilt ihre Erfahrungen über die Herausforderungen der Pandemie, die Bedeutung von Teamarbeit und wie man ein erfolgreiches Team durch Respekt und positive Anerkennung aufbaut. Dabei beleuchtet sie, wie die Balance zwischen Berufs- und Familienleben zu ihrer Lebenszufriedenheit beiträgt und wie die Wertschätzung von Vielfalt und Individualität die Grundlage ihres Führungsstils bildet.
Das Gespräch öffnet ein Kapitel über die Kultur der Wertschätzung im Unternehmenskontext und die Kunst, Resilienz mit visionärer Führung zu verbinden. Besonders hervorgehoben wird, wie das Überwinden von Rückschlägen und das Feiern von Erfolgen, sowohl beruflich als auch persönlich, zum Wachstum beitragen kann.
Lassen Sie sich von Susannes Geschichte motivieren, eigene Herausforderungen anzunehmen und die Kunst der kontinuierlichen Weiterentwicklung zu meistern – mit dem unerwarteten Bonus, zu erfahren, wie das Schiedsrichtern auf dem Fußballplatz zu wertvollen Lebenslektionen führte.
Susanne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-ossenbühl-12627122a/
Dieses Gespräch mit Tanja Küpper-Schlotmann ist gespickt mit wertvollen Erkenntnissen und einer überraschend heiteren Wendung: Susanne enthüllt, wie sie durch die Begeisterung ihres Sohnes für den Fußball und einige Zufälle zur Schiedsrichterin wurde – eine Rolle, die sie mit Leidenschaft und Energie ausfüllte.
Sie teilt ihre Erfahrungen über die Herausforderungen der Pandemie, die Bedeutung von Teamarbeit und wie man ein erfolgreiches Team durch Respekt und positive Anerkennung aufbaut. Dabei beleuchtet sie, wie die Balance zwischen Berufs- und Familienleben zu ihrer Lebenszufriedenheit beiträgt und wie die Wertschätzung von Vielfalt und Individualität die Grundlage ihres Führungsstils bildet.
Das Gespräch öffnet ein Kapitel über die Kultur der Wertschätzung im Unternehmenskontext und die Kunst, Resilienz mit visionärer Führung zu verbinden. Besonders hervorgehoben wird, wie das Überwinden von Rückschlägen und das Feiern von Erfolgen, sowohl beruflich als auch persönlich, zum Wachstum beitragen kann.
Lassen Sie sich von Susannes Geschichte motivieren, eigene Herausforderungen anzunehmen und die Kunst der kontinuierlichen Weiterentwicklung zu meistern – mit dem unerwarteten Bonus, zu erfahren, wie das Schiedsrichtern auf dem Fußballplatz zu wertvollen Lebenslektionen führte.
Susanne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-ossenbühl-12627122a/