IMMO WISSEN KOMPAKT

Maria Magdalena Kager-Knapp
Since 07/2023 23 Episoden

KI in der Hausverwaltung: Chancen und Lösungen

Wie Künstliche Intelligenz den Alltag von Hausverwaltern revolutioniert

15.01.2025 10 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Episode von „IMMO WISSEN kompakt“ spricht Maria-Magdalena Kager-Knapp über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hausverwaltung. Von der Mieterkommunikation über Wartungsmanagement bis hin zur Energieoptimierung – KI bietet vielfältige Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten. Neben den Chancen beleuchtet die Folge auch Herausforderungen wie Datenschutz, Kosten und Akzeptanz bei Mietern. Praktische Tipps und ein Blick in die Zukunft runden das Gespräch ab.

Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at

In dieser Folge von „IMMO WISSEN kompakt“ dreht sich alles um die Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendung in der Hausverwaltung. Maria-Magdalena Kager-Knapp gibt Einblicke, wie KI bereits heute genutzt wird, um Arbeitsprozesse zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern. Sie zeigt praxisnahe Beispiele, spricht über Herausforderungen und gibt Empfehlungen für die Einführung von KI-Systemen.

Wichtigste Themen:

  • Einführung in Künstliche Intelligenz: Was ist KI und warum ist sie wichtig für die Hausverwaltung? Grundlagen und Potenziale von KI.
  • Praxisbeispiele für KI in der Hausverwaltung: Mieterkommunikation durch Chatbots. Automatisiertes Wartungs- und Reparaturmanagement. Energie- und Ressourcenmanagement durch Smart Building Technologien. Verbesserte Abläufe im Finanzmanagement.
  • Konkrete Technologien und Tools: Einsatz von Hausverwaltungs-Apps. KI-gestützte Zuordnung von Telefonaten und Tickets.
  • Chancen und Herausforderungen: Verbesserte Effizienz und Präzision durch KI. Herausforderungen bei Datenschutz, Kosten und Akzeptanz.
  • Tipps zur Einführung von KI-Systemen: Schrittweise Implementierung von KI-Lösungen. Schulung und klare Kommunikation mit Mietern und Eigentümern.
  • Ein Blick in die Zukunft: Potenziale wie KI-gesteuerte Drohnen für Gebäudekontrollen oder automatisierte Entscheidungsfindung. 
Haben Sie Fragen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie an kager-knapp@kager-knapp.at.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Folge wieder wertvolle Informationen mitgegeben zu haben. 
Bleiben Sie gespannt – in Folge 20 sprechen wir über das Thema „Erneuerbare Energie“! 

----------
 
Kontakt:
Haben Sie Fragen? Möchten Sie Themen vorschlagen?
Kontaktieren Sie uns unter kager-knapp@kager-knapp.at
 
Bleiben Sie neugierig und informiert - Ihr Zuhören macht den Unterschied! 

----------

Weiterführende Informationen finen Sie auch auf unserer Website https://www.kager-knapp.at/ oder Sie folgen uns auf LinkedIn, wo wir ebenfalls regelmäßig News und Neuigkeiten rund um die Themen Immobilien, Wohnungseigentum und Hausverwaltung veröffentlichen.

Über feedback freuen wir uns natürlich auch. Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder ganz koinkrete Fragen haben, die wir in unserem Podcast IMMO WISSEN KOMPAKT besprechen sollen, schreiben Sie uns am besten per Mail an
office@kager-knapp.at