Solethermie: Effiziente Heizlösung für Wohnanlagen
Nachhaltig heizen und Kosten sparen – So funktioniert Solethermie in der Praxis
15.02.2025 9 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge von IMMO WISSEN kompakt spricht Maria-Magdalena Kager-Knapp über Solethermie als nachhaltige Heizalternative für Wohnanlagen. Sie erklärt, wie das System funktioniert, welche Vorteile es gegenüber Gasthermen bietet und wie eine flexible Umstellung möglich ist. Zudem geht sie auf die finanziellen Aspekte ein, von Fördermöglichkeiten bis hin zu langfristigen Einsparungen. Ein spannender Einblick für alle, die eine umweltfreundliche und zukunftssichere Heizlösung suchen!
Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/
Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Solethermie als nachhaltige Heizlösung für Wohnanlagen – weniger Kosten, mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Wichtige Punkte der Folge:
Was ist Solethermie?
- Nutzung der Erdwärme zur Beheizung von Wohnanlagen
- Vergleich mit herkömmlichen Heizmethoden (z. B. Gasthermen, Luft-Wärmepumpen)
- Umweltfreundlich und kosteneffizient
Praktische Umsetzung in Wohnanlagen
- Nutzung bestehender Leitungen für eine zentrale Energieversorgung
- Flexible Umstellung für Eigentümer – Austausch der Gastherme bei Bedarf
- Geringer Platzbedarf für die Technik
Kosten und Fördermöglichkeiten
- Förderung durch Land und Bund möglich
- Günstige Umstellungskosten (ca. 2.000 – 4.000 € pro Wohnung)
- Langfristige Einsparungen bei den Energiekosten
Vorteile für die Gemeinschaft und Umwelt
- Gemeinschaftliche Finanzierung der Steigleitung
- Individuelle Umstellung bleibt flexibel
- CO₂-Reduktion und mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen
Haben Sie Fragen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie an kager-knapp@kager-knapp.at.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Folge wieder wertvolle Informationen mitgegeben zu haben.
Bleiben Sie gespannt – in Folge 21 sprechen wir über ordentliche und außerordentliche Hausverwaltung.
----------
Kontakt:
Haben Sie Fragen? Möchten Sie Themen vorschlagen?
Kontaktieren Sie uns unter kager-knapp@kager-knapp.at .
Kontaktieren Sie uns unter kager-knapp@kager-knapp.at .
Bleiben Sie neugierig und informiert - Ihr Zuhören macht den Unterschied!
----------
Weiterführende Informationen finen Sie auch auf unserer Website https://www.kager-knapp.at/ oder Sie folgen uns auf LinkedIn, wo wir ebenfalls regelmäßig News und Neuigkeiten rund um die Themen Immobilien, Wohnungseigentum und Hausverwaltung veröffentlichen.
Über feedback freuen wir uns natürlich auch. Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder ganz koinkrete Fragen haben, die wir in unserem Podcast IMMO WISSEN KOMPAKT besprechen sollen, schreiben Sie uns am besten per Mail an
office@kager-knapp.at