RSV-Prophylaxe: Belastungen und Möglichkeiten der Immunisierung
Podcast mit Kinder- und Jugendarzt Dr. Michael Horn über die Belastungen durch RSV.
21.11.2023 23 min
Fast alle Kinder infizieren sich bis zu ihrem zweiten Geburtstag einmal mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus, besser bekannt als RSV. Was unterscheidet eine Infektion mit diesem Virus von einer gewöhnlichen Erkältung? Warum gab es in der vergangenen Wintersaison so viele Erkrankungsfälle? Und welche Optionen zur Prävention und Behandlung gibt es? In unserem Podcast sprechen wir mit Dr. Michael Horn, Kinder- und Jugendarzt aus Schönau am Königssee, über die Belastungen durch RSV – und über verschiedene Möglichkeiten der Immunisierung. Viel Spaß beim Hören. MAT-DE-2304740-v1.0-10/2023
Auffrischimpfung: Polio und Pertussis vergessen?
Mit Impfungen können Infektionen vermieden werden. Doch einmal geimpft reicht meist nicht aus. Sei es Pertussis oder Polio, der Impfstatus sollte nicht in Vergessenheit geraten. Denn eine nicht ausreichende Immunisierung kann Konsequenzen haben, weiß unser Experte Dr. Gunther Gosch zu berichten und findet klare Worte. (MAT-DE-2301827)
07.06.2023 18 min
Auffrischimpfungen sind nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema. Denn Impfungen sind zwar ein mächtiges und wichtiges Hilfsmittel, um Infektionen zu vermeiden – doch der Schutz hält leider nicht immer ein Leben lang und an den Impfstatus sollte daher stets gedacht werden. Aber wer schaut schon regelmäßig in den eigenen Impfpass? Auffrischimpfungen werden deshalb häufig vergessen. Und dann? Was passiert, wenn der Impfschutz erlischt? Wie können Behandelnde sowie Patientinnen und Patienten dafür sorgen, dass der Impfschutz stets aktuell bleibt? Darüber sprechen wir mit dem Kinderarzt Dr. Gunther Gosch aus Magdeburg. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren schwerpunktmäßig mit der Notwendigkeit von Impfungen, insbesondere bei Säuglingen und Kindern. MAT-DE-2301827
Impfmanagement - Praxisrelevante Tipps für ein optimales Impfmanagement gibt uns Dr. Petra Sandow
Organisiertes Impfen ist eine Win-Win-Win-Situation. Welche Impfungen müssen wann aufgefrischt, welche nachgeholt werden, wie ist bei unklarem Impfstatus vorzugehen – das sind Themen dieses Podcasts. Dabei geht es auch um das richtige Impfmanagement in der Praxis. (MAT-DE-2304010 V1.0 09/2023)
08.06.2021 26 min
Organisiertes Impfen ist eine Win-Win-Win-Situation. Welche Impfungen müssen wann aufgefrischt, welche nachgeholt werden, wie ist bei unklarem Impfstatus vorzugehen – das sind Themen dieses Podcasts. Dabei geht es auch um das richtige Impfmanagement in der Praxis. (MAT-DE-2304010 V1.0 09/2023)
Impfen in der Schwangerschaft - Was dabei zu beachten ist, besprechen wir mit Dr. Cornelia Hösemann
Warum sollen Schwangere gegen Pertussis und Influenza geimpft werden? Impfen in der Schwangerschaft schützt doppelt: zum einen die werdende Mutter, zum anderen das Neugeborene. In unserem Podcast geht es ausführlich um dieses Thema, den Nestschutz und welche Impfungen empfohlen sind. (MAT-DE-2304008 V1.0 09/2023)
01.06.2021 18 min
Warum sollen Schwangere gegen Pertussis und Influenza geimpft werden? Impfen in der Schwangerschaft schützt doppelt: zum einen die werdende Mutter, zum anderen das Neugeborene. In unserem Podcast geht es ausführlich um dieses Thema, den Nestschutz und welche Impfungen empfohlen sind. (MAT-DE-2304008 V1.0 09/2023)